MINI² - Die ComMINIty
H&R 35 mm, wann setzen sie sich ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: H&R 35 mm, wann setzen sie sich ? (/showthread.php?tid=31250)

Seiten: 1 2 3


H&R 35 mm, wann setzen sie sich ? - debo - 28.09.2009

abso schrieb:bei mir ist die aero front ca. 6cm über dem boden mit 35mm H&R + SPF +

könntest du mal die höhe von mitte radnabe bis unterkante plastikradlauf messen, so könnten wir genauer vergleichen Anbeten


H&R 35 mm, wann setzen sie sich ? - abso - 28.09.2009

bereits geschehen:

hinten 30, vorne sinds 31,5 - 32

und nochwas:

tschiggschachtel:

breite: 5,6 cm
höhe: 8,8 cm

sprich höhe front ~ 6-6,5cm
höhe schraube ~10,5-11cm


H&R 35 mm, wann setzen sie sich ? - debo - 28.09.2009

abso schrieb:bereits geschehen:

hinten 30, vorne sinds 31,5 - 32

und nochwas:

tschiggschachtel:

breite: 5,6 cm
höhe: 8,8 cm

sprich höhe front ~ 6-6,5cm
höhe schraube ~10,5-11cm

vielen dank Top ... ich messe auch gleich mal nach!


H&R 35 mm, wann setzen sie sich ? - debo - 28.09.2009

vorne 33,5
hinten 33,5

Head Scratch irgendwas ist da faul Confused


H&R 35 mm, wann setzen sie sich ? - Firstcarfastcar - 28.09.2009

debo schrieb:vorne 33,5
hinten 33,5

Head Scratch irgendwas ist da faul Confused
Sicher, dass du neue Federn drin hast Devil! vll. hat die Werkstatt beim Wechseln ja außversehen deine Alten wieder eingebautHe HeMr. OrangeZwinkern


H&R 35 mm, wann setzen sie sich ? - debo - 28.09.2009

Firstcarfastcar schrieb:Sicher, dass du neue Federn drin hast Devil! vll. hat die Werkstatt beim Wechseln ja außversehen deine Alten wieder eingebautHe HeMr. OrangeZwinkern

das ist die lösung!

ich messe im hellen nochmal ... vllt. hat sich mir ein fehler eingeschlichen.


H&R 35 mm, wann setzen sie sich ? - TouchS - 28.09.2009

Die Aktion mit der Meßerei ist eine völlig sinnlos und wird zu keinem vernünftigen Ergebnis führen:

1) Die Höhe ist wie schon gesagt wurde vom Fahrzeuggewicht also
der Ausstattung abhängig.
(.. oder habt ihr identische Fahrzeuge mit gleicher Austattung ???)
2) Federn haben auch Fertigungstoleranzen, wenn auch da kann man
etwas weichere oder härtere erwischen.
3) Die größten Fertigungstoleranzen gibt es beim Blech; hier sind
Toleranzen von 1-1,5 cm keine Seltenheit.. Wir haben an einem
AUDI ! schon 2 cm gemessen....
4) Die Kunsstoffverbeiterungen der Kotflügel vergrößeren die Toleranzen
nochmals kräftig..


H&R 35 mm, wann setzen sie sich ? - debo - 28.09.2009

TouchS schrieb:Die Aktion mit der Meßerei ist eine völlig sinnlos und wird zu keinem vernünftigen Ergebnis führen:

1) Die Höhe ist wie schon gesagt wurde vom Fahrzeuggewicht also
der Ausstattung abhängig.
(.. oder habt ihr identische Fahrzeuge mit gleicher Austattung ???)
2) Federn haben auch Fertigungstoleranzen, wenn auch da kann man
etwas weichere oder härtere erwischen.
3) Die größten Fertigungstoleranzen gibt es beim Blech; hier sind
Toleranzen von 1-1,5 cm keine Seltenheit.. Wir haben an einem
AUDI ! schon 2 cm gemessen....
4) Die Kunsstoffverbeiterungen der Kotflügel vergrößeren die Toleranzen
nochmals kräftig..

puh, das stimmt mich wieder ein wenig positiver ... bei den plastikradläufen dachte ich mir das ja schon, aber beim blech eek! danke für die aufklärung Top


H&R 35 mm, wann setzen sie sich ? - abso - 29.09.2009

miss die höhe der schraube die ich auch fotografiert habe, die ist am querlenker vorne links wenn beim radkasten reinschaust.
dann weisst genau wie tief er ist.

hast du einen S oder einen cooper?


H&R 35 mm, wann setzen sie sich ? - debo - 29.09.2009

abso schrieb:miss die höhe der schraube die ich auch fotografiert habe, die ist am querlenker vorne links wenn beim radkasten reinschaust.
dann weisst genau wie tief er ist.

hast du einen S oder einen cooper?

einen one