Pflegetipps fürs Cabrio-Dach -
shannara - 19.02.2010
Hi, also nach 3 Jahren könnte man mal imprägnieren...Geht mit der Flüssigimprägnierung nach ner Wäsche ganz fix...
Pflegetipps fürs Cabrio-Dach -
Annemie - 12.04.2010
Werde das dann auch mal mit SONAX-Imprägniermittel probieren, habe nämlich leider keine Garage (vielleicht finde ich in der Nähe noch eine) und das Auto steht immer draussen.



Was haltet ihr von diesen Autoabdeckungen. Bringt das etwas

LG Annemie


Pflegetipps fürs Cabrio-Dach -
Fahrspass - 12.04.2010
Annemie schrieb:Was haltet ihr von diesen Autoabdeckungen. Bringt das etwas
LG Annemie


Hallo Annemie,
tja, so ne Abdeckung bringt ja nach Material/Verarbeitung bestimmt was, aber ich habe eher den Eindruck, dass so eine Abdeckplane eher noch "Neugierige" (um nicht zu sagen Chaoten) anlockt - erst recht, wenn Du noch so eine schicke MINI-Abdreckung nimmst. Das hängt natürlich auch davon ab, wo Dein MINI im Freien parkt? Auf der Staße oder auf dem Parkplatz hinterm Haus ...
Außerdem würde ich noch zwei Punkte bedenken:
1. Wohin mit der nassen Plane wenn Du mit dem MINI fahren willst?
2. Wie verträgt es das Verdeck, wenn Du nach einer Regenfahrt die Abdeckung drüber ziehst? Wohlmöglich sogar mehrere Tage? Trocknet das? Schimmelt das?
Pflegetipps fürs Cabrio-Dach -
Annemie - 12.04.2010
1. Wohin mit der nassen Plane wenn Du mit dem MINI fahren willst?
2. Wie verträgt es das Verdeck, wenn Du nach einer Regenfahrt die Abdeckung drüber ziehst? Wohlmöglich sogar mehrere Tage? Trocknet das? Schimmelt das?

[/quote]
Oh ja, das habe ich als Neuling alles garnicht bedacht.



Also immer gut imprägnieren und sonst nichts machen?
Mein MINI steht neben dem Haus, aber an der Hauptstrasse, also für jeden sichtbar.
Da hab ich mal ne blöde Frage: Hat er eigentlich eine Alarmanlage oder wo kann ich das nachlesen?
LG Annemie


Pflegetipps fürs Cabrio-Dach -
Fahrspass - 12.04.2010
Annemie schrieb:Oh ja, das habe ich als Neuling alles garnicht bedacht.


Also immer gut imprägnieren und sonst nichts machen?
Mein MINI steht neben dem Haus, aber an der Hauptstrasse, also für jeden sichtbar.
Da hab ich mal ne blöde Frage: Hat er eigentlich eine Alarmanlage oder wo kann ich das nachlesen?
LG Annemie


Ich ahbe in fast vier Jahren praktisch nichts am Verdeck gemacht, außer es zu reinigen, ich bin aber auch Garagenparker. Ich kann Dir da eher wenig weiterhelfen.
Das mit dem Impegnieren würde ich nicht übertreiben. So ein Verdeck kann schon was ab und was das Zeug aus der Sprühdose kann, vermag ich auch nicht einzuschätzen.
Haste mal nachgehört, was so ein Impregnierung vom Profi kostet? Wobei da nicht auszuschließen ist, das er wohlmöglich das selbe Zeug da drauf sprüht wie Du ...
Pflegetipps fürs Cabrio-Dach -
Annemie - 12.04.2010
Fahrspass schrieb:Ich ahbe in fast vier Jahren praktisch nichts am Verdeck gemacht, außer es zu reinigen, ich bin aber auch Garagenparker. Ich kann Dir da eher wenig weiterhelfen.
Das mit dem Impegnieren würde ich nicht übertreiben. So ein Verdeck kann schon was ab und was das Zeug aus der Sprühdose kann, vermag ich auch nicht einzuschätzen.
Haste mal nachgehört, was so ein Impregnierung vom Profi kostet? Wobei da nicht auszuschließen ist, das er wohlmöglich das selbe Zeug da drauf sprüht wie Du ... 
Habe mir mal das SONAX-Imprägniermittel gekauft. Habe ich hier im Forum gelesen. Da ist ein Schwamm dabei und wird damit aufgetragen. Ich hatte vor, das jetzt mal zu machen und dann nochmal vorm Winter. Ich denke, das reicht aus.



LG Annemie


Pflegetipps fürs Cabrio-Dach -
icedre - 12.04.2010
Also ich kann jedem nur das hier empfehlen: Cabrio-Stoffverdeck Imprägnierung, Ultra Proofer, Renovo
http://www.petzoldts.info/info/Cabrio-Stoffverdeck-Impraegnierung,-Ultra-Proofer,-Renovo,-500ml-p-79.html
Und die Renovo Stoffverdeck-Färbung ist auch super
http://www.petzoldts.info/info/Renovo,-Stoffverdeck-Faerbung,-Schwarz,-500ml-p-73.html
Hab damit mein Verdeck wieder flott gemacht (bevor die Heckscheibe platze

), das Wasser perlt perfekt ab.
Pflegetipps fürs Cabrio-Dach -
Annemie - 12.04.2010
icedre schrieb:Also ich kann jedem nur das hier empfehlen: Cabrio-Stoffverdeck Imprägnierung, Ultra Proofer, Renovo
http://www.petzoldts.info/info/Cabrio-Stoffverdeck-Impraegnierung,-Ultra-Proofer,-Renovo,-500ml-p-79.html
Und die Renovo Stoffverdeck-Färbung ist auch super
http://www.petzoldts.info/info/Renovo,-Stoffverdeck-Faerbung,-Schwarz,-500ml-p-73.html
Hab damit mein Verdeck wieder flott gemacht (bevor die Heckscheibe platze
), das Wasser perlt perfekt ab. 
Hallo icedre,
danke für den Tip, werde ich dann auch mal ausprobieren.

LG Annemie


Pflegetipps fürs Cabrio-Dach -
Fahrspass - 12.04.2010
Annemie schrieb:Hallo icedre,
danke für den Tip, werde ich dann auch mal ausprobieren.
LG Annemie 


In diesem Zusammenhang solltest Du diesen Thread hier beachten, dann wird's billiger ...
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=45332
Pflegetipps fürs Cabrio-Dach -
dajaba - 12.04.2010
icedre schrieb:Also ich kann jedem nur das hier empfehlen: Cabrio-Stoffverdeck Imprägnierung, Ultra Proofer, Renovo
http://www.petzoldts.info/info/Cabrio-Stoffverdeck-Impraegnierung,-Ultra-Proofer,-Renovo,-500ml-p-79.html
Und die Renovo Stoffverdeck-Färbung ist auch super
http://www.petzoldts.info/info/Renovo,-Stoffverdeck-Faerbung,-Schwarz,-500ml-p-73.html
Hab damit mein Verdeck wieder flott gemacht (bevor die Heckscheibe platze
), das Wasser perlt perfekt ab. 
Kann Deine Erfahrung nur bestätigen! Stoffverdeck-Färbung habe ich noch nicht gebraucht, aber den Reiniger und Imprägnierung 1x-2x im Jahr. Sind wirklich Klasse! -bei elfjährige "Cabriopraxis"