Vordere Dreieckslenker - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Vordere Dreieckslenker (
/showthread.php?tid=31515)
Vordere Dreieckslenker -
SebastianS - 20.10.2009
die anderen sind auch nicht gerade um die ecke
wichtig ist das du bei einem bestellst der sie vorrätig hat... sonst dauert es...
Hier noch die anderen Adressen:
http://www.sandtler.de http://www.isa-racing.de
Vordere Dreieckslenker -
dadri - 24.10.2009
Hallo,
habe mir Heute die Dämpfer in meinen Cooper S eingebaut (Original BMW) muss sagen das es echt nichts für Hobby-Schrauber ist!! Bin selber KFZ-Mechaniker und habe alle Hilfsmittel zur verfügung ausser Spezialwerkzeuge von BMW. Und muss sagen das es echt nicht leicht war sie zu wechseln. Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur verfügung.
Vordere Dreieckslenker -
FamousRockstar - 24.10.2009
hab die auch drinnen...
von krumm-motors bestellt... und zwar gleich mit halter im austausch...
so konnte ich die problemlos selbst wechseln... wichtig ist nur das man ne hebebühne oder mindestens ne grube und 2 wagenheber hat...
wie gesagt, krumm-motors... kann ich nur empfehlen und da hast du alles auch 1-2 tage nach bestellung
Vordere Dreieckslenker -
meistro87 - 07.11.2009
hi mein mini one zeiht seit neusten immer nach links
habe ihn mal auf die grube genommen und geguckt
augenscheilich is die buchse ausgeschlagen und das bei 44tkm
ist das normal?
habe dem erst seit 5 monaten
Vordere Dreieckslenker -
NO.1COOPER - 08.11.2009
Hab gestern mit Hilfe eines befreundeten Kfz-Meisters die defekten Buchsen gegen Powerflexbuchsen getauscht. Ich kann nur sagen, das ist "Schrauben höhere Kunst".

Trotz Sezialwerkzeuge und viel Geschick sind diese Teile extrem schwer zugänglich und echt blöd konstruiert. Warum Schrauben von oben, wenn diese auch von unten verschraubt sein könnten...

Meiner Meinung nach, ist da nichts mit "Selbstmachen". Die Buchsen hab ich übrigens über Ebay für 56,--Euro Sofortkauf gekauft.