MINI² - Die ComMINIty
Kupplungsprobleme - Geräusche - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=180)
+---- Thema: Kupplungsprobleme - Geräusche (/showthread.php?tid=31645)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


Kupplungsprobleme - Geräusche - Mini L.-E. - 02.11.2009

Hu HuIch will doch nur einen Mini der keine komischen Geräusche macht!Head Scratch


Kupplungsprobleme - Geräusche - Mini L.-E. - 02.11.2009

Ich habe auch schon an verkaufen gedacht, wenn das Geräusch bleibt und nicht weggeht. War das verkaufen mit dem Geräusch kein Problem?


Kupplungsprobleme - Geräusche - PLAYLIFE - 02.11.2009

Wenn ich unter wenig bis keiner Last die Kupplung nicht aaaabsolut langsam und sanft kommen lasse, habe ich ab dem 2. Gang auch so ein "Klonk" beim völligen Kupplungsschluss. Weiß nicht ob das das Spiel der Welle ist!?
Halte ich die Drehzahl jedenfalls höher als nach dem Einkuppeln in den nächsthöheren Gang (also z. B. durch flottes Schalten), so höre ich nichts dergleichen.

Wobei man allgemein sagen muss, dass die Kupplung des Coopers eigentlich ausreichend dimensioniert scheint im Vergleich zu anderen Kleinwagen.


Kupplungsprobleme - Geräusche - J.Star - 02.11.2009

Mini L.-E. schrieb:Ich habe auch schon an verkaufen gedacht, wenn das Geräusch bleibt und nicht weggeht. War das verkaufen mit dem Geräusch kein Problem?


Nun ja, da wir bei BMW und vor allem einem bestimmten Händler keine Unbekannten sind und das Fahrzeug erst 9 Monate alt ist(Stichwort: Restgarantie), hat sich dort niemand an dem Problem gestört.Top

Möchtest Du jedoch keinen Wertverlust in Kauf nehmen, solltest Du an einen Verkauf nicht denken.


Kupplungsprobleme - Geräusche - BlackCooperNRW - 14.11.2009

Hallo. Ich habe seit einiger Zeit ähnliche Probleme mit meinem One Baujahr 04/2008. Der serviceberater beimSonne hat diese geräusche beim kuppeln bzw schalten auch gehört.hab Dienstag einen Termin bei BMW. Man wollte sich bis jetzt nicht äußern und keine Diagnose bekanntgeben ?! Das einzige was gesagt wurde ist, das es eine unregelmäßigkeit im Getriebe geben würde. Laut Aussagen des :Sonne: wurde die zentrale bereits informiert. Ich bin mal gespannt was es nächste woche ergibt...


Kupplungsprobleme - Geräusche - Mini L.-E. - 15.11.2009

Hallo,
Sorry, dass du auch dieselben Probleme mit dem Geräusch beim Kuppeln hast. Ich war nochmal beim Sonne und mir wurde von BMW die offizielle Anweisung gezeigt. BMW schreibt die Geräusche sind ein Komfortmangel und kein Qualitätsmangel. Es steht auch drin, dass dies insbesondere beim Reifenwechsel auftreten kann, es sei aber damit zu rechnen dass davon auszugehen ist, dass das Geräusch keine Auswirkungen hat. Ich fühle mich wie ein Idiot, weil ich einen Mini gekauft habe Headbang. Das war für mich das letzte Auto von BMW, den bei BMW taucht das Geräusch auch auf. Also ich wünsche dir viel Glück, laß bitte hören was dein Sonne gemacht hat.


Kupplungsprobleme - Geräusche - Abstiel - 25.11.2009

Habe auch so ein Geräuch, also ein "Klong" beim Einkuppelnuppeln. Es kommt wirklich darauf an wie man Schaltet, bei mir ist es nur zu hören, wenn ich mit ganz wenig Gas kuppel, sonst nicht. Übrigens in allen Gängen, meine Kupplung kommt aber auch ziemlich hart, im Gegensatz zu anderen ErsatzMINIs die ich gefahren bin.

Der Servicemitarbeiter meinte damals es ist normal.

Das mit dem Weifenwechsel fällt mir jetzt auch auf, wo du es geschrieben hast. Ich habe es erst wieder lauter gehört, seit ich Winterreifen drauf habe.


Kupplungsprobleme - Geräusche - Oberon - 25.11.2009

Das "Klong" beim Kuppeln ist leider tatsächlich total normal.


Kupplungsprobleme - Geräusche - Mini L.-E. - 25.11.2009

Hey Mini Freund,

bist Du von BMW gesponsert?Winke 02
Dein Kommentar das "Klonk" Geräusch wäre völlig normal kann ja wohl nicht dein ernst sein, das war noch bei keinem anderen Auto der Fall und bei Mini soll es nun normal sein?"

Im Leben nichtHe He!!!

Nachfoglend das offizielle Kommentar zu diesem Geräusch von BMW:
Die beanstandeten Geräusche aus dem Getriebe-/Kupplungsbereich entstehen durch das Anlegen der Zahnflanken der Getriebezahnräder beim Einkuppeln. Dieses Phänomen des Zahnflankenklapperns kann grundsätzlich bei jedem Fahrzeug mit Schaltgetriebe auftreten.
Eine Schädigung bzw. Funktionsbeeinträchtigung an Getriebe oder Antriebsstrang ist nicht zu befürchten.


Und mit dem tollen Kommentar ist nicht zu befürchten soll dann alles wieder in Ordnung sein. Da muß man ja echt verstrahlt sein um sich damit zufrieden zu geben!Yeah!


Kupplungsprobleme - Geräusche - Abstiel - 26.11.2009

die Musik ist meistens laut genug Yeah!Yeah!