MINI² - Die ComMINIty
Luftfilter vom Werks Works in den R56s einbauen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Luftfilter vom Werks Works in den R56s einbauen (/showthread.php?tid=31816)

Seiten: 1 2 3


Luftfilter vom Werks Works in den R56s einbauen - chosen23 - 16.11.2009

kann mir mal jemand sagen, ob der außer bissl mehr sound irgendwas bringt ?

ich mein leistung mit sicherheit nicht, aber wie sieht es mi dem spritverbrauch aus ? steigt der ?


Luftfilter vom Werks Works in den R56s einbauen - spg - 17.11.2009

Ich habe original MCS, JCW (=MCS Südkorea) und BMC drin gehabt, Null Unterschiede, nicht mal im Sound, das ist ein Turbo da wird eh alles abgedämpft. Ausserdem übertönt der JCW ESD sowieso alles Yeah!
Momentan fahre ich den weissen aus dem JCW-Modell.


Luftfilter vom Werks Works in den R56s einbauen - Demi - 17.11.2009

Hab bei meinem JCW auch gegen den K&N getauscht und Sound ist hörbar gestiegen. Head Scratch
Find es nun auch wesentlich angenehmer den filter auszuklopfen, da sich gröbere Teile nicht mehr wie im im Gewebe des Papierfilters verheddern können.


Luftfilter vom Werks Works in den R56s einbauen - Schubrakete - 18.11.2009

hab nun auch den weissen jcw filter drin... kann auch keinen unterschied zum k&n feststellen, ausser dass der k&n etwas mehr ansauggeräusch brachte bild ich mir ein.

kann man einen k&n eigentlich ungeölt fahren? dann müsste doch noch mehr luft durchgehen oder? Wink

ich weiß, der schmutz soll am öl haften bleiben. aber vielleicht filtert er auch so gut genug?


Luftfilter vom Werks Works in den R56s einbauen - spg - 18.11.2009

Die Textilfilter sollte man nicht ungeölt fahren, ich habe festgestellt dass man die Wartungsdinge wie Reniger und Öl bei den Harley-Vertretungen günstig bekommt. K&N Reiniger & Öl geht auch beim BMC.


Luftfilter vom Werks Works in den R56s einbauen - Schubrakete - 18.11.2009

hab jetzt den k&n und den works direkt verglichen. der k&n bringt wirklich soundmässig ein bischen was. deswegen lass ich den jetzt auch drin. leistungsmässig merke ich nix.

hab den k&n mit spüli ausgewaschen, danach war er immer noch ein wenig rötlich vom öl, so hab ich ihn dann wieder eingebaut Wink


Luftfilter vom Werks Works in den R56s einbauen - minti - 18.11.2009

Schubrakete schrieb:hab den k&n mit spüli ausgewaschen, danach war er immer noch ein wenig rötlich vom öl, so hab ich ihn dann wieder eingebaut Wink

Head Scratch

Stumm


Luftfilter vom Werks Works in den R56s einbauen - Schubrakete - 19.11.2009

hab derzeit noch kein reinigungsset von k&n.


Luftfilter vom Werks Works in den R56s einbauen - spg - 19.11.2009

kannst du über die Ebucht oder im Zubehör kaufen, ich hab's beim Harley-Vertreter im nächsten Dorf für ein Butterbrot gefunden.


Luftfilter vom Werks Works in den R56s einbauen - Demi - 19.11.2009

Beim JCW sollte man doch recht vorsichtig umgehen mit dem Ölen? Kann mir gut vorstellen das der Luftmassensensor sonst zickt.