Wassereintritt Kofferraum -
MiriamM35 - 21.11.2009
cremi schrieb:
... ich sach jetzt nix 
Luder

Wassereintritt Kofferraum -
Firstcarfastcar - 21.11.2009
Dritte Bremsleuchte oder halt Rückleuchten werden gerne undicht!
Wassereintritt Kofferraum -
Matt1511 - 24.11.2009
Bei mir wars die 3te Bremsleuchte.... jetzt war einige Zeit ruhe und alles trocken doch letztens nach starkem Regen, war die Kofferraummatte wieder nass.... zum kotzen echt !!!
Wassereintritt Kofferraum -
debo - 29.11.2009
bei mir war es ebenfalls die dichtung der dritten bremsleuchte, welche das wasser nur noch widerwillig zurückhalten wollte. bin günstig an eine neue dritte bremsleuchte gekommen, ansonsten hat bei mir auch butylband zum abdichten geholfen.
Wassereintritt Kofferraum -
Krauti - 27.09.2012
Hallo allerseits,
wollte meinen Beitrag zum Thema "Wassereintritt im Kofferraum" bezüglich meines Mini Cooper S R53 geben; jedesmal wenn regnete und ich danach den Kofferraumdeckel öffnete und dieser dann ganz auf war, lief das Wasser durch die Innenverkleidung der Kofferraumkunststoffverkleidung und von da natürlich zum Großteil in den Kofferraum - sehr ärgerlich:x . Da ich über die Ursache nicht Bescheid wusste habe ich in Foren recherchiert und herausgefunden, dass meistens die 3 Bremsleuchte, sprich eine undichte Dichtung, Schuld ist und dass die Reinigung bzw. der Ersatz derselben das Problem behebt. War jedenfalls bei mir Fehlanzeige. Die Wasserinfiltrationen blieben konstant. Nach weiteren Nachforschungen bin ich dahintergekommen: SCHULD IST DIE UNDICHTE DICHTUNG DER GRIFFLEISTE, in der auch die Kennzeichenbeleuchtung integriert ist. Das Regenwasser läuft direkt hinter der Dichtung in den verschachtelten Innenteil des Kofferraumdeckels, sammelmt sich dort an, und beim Öffnen, sprich Hochheben des Kofferraumdeckels, läuft es entlang beider Holme nach unten und tritt an der erstbesten Stelle, nämlich wo die Innenverkleidungen ineinander übergehen, aus.
Abhilfe: Griff abmontieren, Dichtung putzen, eventuell mit Dichtungsmaterial versehen und wieder schön sauber zusammenmontieren. Steckverbindungen zum Mikroschalter zum Öffnen des Kofferraumdeckels nicht vergessen. Weiters müssen auch die Glasabdeckungen der beiden Kennzeicheleuchten abgenommen, gesäubert und mit Dichtungsmasse abgedichtet werden, denn auch über diese läuft Wasser in den Kofferraumdeckel ein (kaum zu glauben).
Grüße
Krauti
Wassereintritt Kofferraum -
Triplets - 28.09.2012
Bei meinem aus Bj. 06 war es die 3. Bremsleuchte. Gewechselt beim

auf Kulanz.
Vorsorglich habe ich aber gleich auch die Moosgummidichtung der Griffleiste am Heck ersetzt. Als E-Teil für €8,63 überschaubar. Allerdings ist die Entfernung der alten Dichtung ziemlich fummelig, da der alte Kleber komplett runter muss.
Wassereintritt Kofferraum -
JumboHH - 28.09.2012
Firstcarfastcar schrieb:Dritte Bremsleuchte oder halt Rückleuchten werden gerne undicht!
wäre auch meine erste Wahl.
Wassereintritt Kofferraum -
Triplets - 01.10.2012
Schöne Sch****, Kofferraum wieder nass! Jetzt muss ich wieder zum
Wassereintritt Kofferraum -
roberto - 03.10.2012
Bei meinem R53 war mindestens 1 Liter Wasser im Batterieschacht. Werde erstmal die Dichtung vom Heckklappengriff erneuern, dann eine Gartenbrause aufstellen und irgendwie schauen ob ich mich bei umgelegten Rücksitzen in den Kofferraum legen kann und ich noch einen Wassereintritt finde.
Wassereintritt Kofferraum -
Triplets - 16.10.2012
Gestern vom

wiedergekommen: Diesmal soll es eine Leiste mit Clips im Kofferraum (?) gewesen sein. Die Clipse wurden erneuert u. die Leiste mit Dichtmasse zus. fixiert. Mal schauen obs hilft.