Hamann Abarth 500 Largo -
project24 - 29.11.2009
265 PS, genial, aber die normale Abarth Aerodynamik reicht vollkommen
Hamann Abarth 500 Largo -
great_ape - 29.11.2009
Wenn der nicht mal ein sattes Turboloch haben wird
Aber ausprobieren würde ich den gerne schon mal...
Hamann Abarth 500 Largo -
herbi - 30.11.2009
project24 schrieb:265 PS, genial, aber die normale Abarth Aerodynamik reicht vollkommen
D.h. , kein Auftrieb mit der Serienkarosse ??
Hamann Abarth 500 Largo - trjos - 30.11.2009
kOnsOlErO schrieb:1,4l Hubraum 265 PS 348 Newtonmeter
Wie standhaft das ganze ist bleibt abzuwarten.
GEIL find ich den trotzdem 
265 aus 1.4l ?! Wahnsinn. Um die Standhaftigkeit mache ich mir da auch so meine Sorgen

Aber wer sich den kauft rechner eh damit und kann sich wahrscheinlich sowieso leisten wenn da mal was nicht stimmt
Hamann Abarth 500 Largo -
PiEFi - 30.11.2009
Weiß jemand zufällig ob der schon die elektrohydraulische Ventilsteuerung drin hat? Also ohne Einlassnockenwelle?
Hamann Abarth 500 Largo -
-as- - 30.11.2009
Nö, ist noch kein MultiAir Motor.
Die gibt's soweit ich weiß erst ab Anfang 2010.
Hamann Abarth 500 Largo -
PiEFi - 30.11.2009
schade. möchte mal wissen was mit denen dann so geht.
Hamann Abarth 500 Largo -
herbi - 30.11.2009
PiEFi schrieb:schade. möchte mal wissen was mit denen dann so geht.
Taugt das für hohe Drehzahlen und ggf. wie lange ?
Hamann Abarth 500 Largo -
PiEFi - 30.11.2009
herbi schrieb:Taugt das für hohe Drehzahlen und ggf. wie lange ?
Das wird sich zeigen. Ich kenne das Zeug nur aus der Presse und aus Unterhaltungen mit einem ehr Zweiradbewanderten Freund, der von dem System begeistert und gespannt auf die Leistung ist.