MINI² - Die ComMINIty
Mein erster Mini-brauche Beratung für die Farbgestaltung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Mein erster Mini-brauche Beratung für die Farbgestaltung (/showthread.php?tid=32048)

Seiten: 1 2


Mein erster Mini-brauche Beratung für die Farbgestaltung - Kimo - 25.12.2009

Willkommen in pepper white Club.

Ich wünsche dir viel geduld bis März Respekt

Sie meine Galerie


Mein erster Mini-brauche Beratung für die Farbgestaltung - ThorstenE36 - 30.12.2009

Pepper white und Glasdach? Hab' ich auch!!! Allerdings in Kombination mit Colour Line dark grey...

Schau mal hier: http://mein.auto-treff.com/1040-5.bmw


Mein erster Mini-brauche Beratung für die Farbgestaltung - danmart - 31.12.2009

Ich sehe schon, ich habe eine gute Wahl getroffen Lol
Das Glasdach sieht echt klasse aus!

Mein Mini ist übrigens ähnlich konfiguriert wie Deiner - nur mit schwarzen Felgen, schwarzen Streifen hinten und den Zusatzscheinwerfern.

Die schwarz weißen Sitze finde ich auch super - habe mich allerdings für die Ray Carbon Black Variante entschieden, an das Weiß habe ich mich nicht drangetraut....Ist doch bestimmt extrem schmutzanfällig, oder?

Auf jeden Fall sehr schick!



Mein erster Mini-brauche Beratung für die Farbgestaltung - ThorstenE36 - 31.12.2009

Warum schwarze Felgen? Wenn die schon groß sind, dann soll man die auch sehen...

Bisher ist mir noch keine Verschmutzung an den Sitzen aufgefallen, ich habe das Auto aber auch erst dreieinhalb Monate (bzw. 9.500 km). An den entscheidenden Stellen (Türgriffe) ist ja glücklicherweise alles in dunkelgrau gehalten Pfeifen.

Bei den Streifen auf der Motorhaube stört mich der weiße Rand. Da die Motorhaube aber einige Lackschäden (Klarlack löst sich im Bereich des Mini-Logos) hat, könnte sich das bald erledigen - in welcher Form auch immer.

Das Glasdach ist eine nette Sache, bei meinem Cooper D treten bei hohen Geschwindigkeiten allerdings deutliche Windgeräusche auf. Damit kann ich aber leben, denn für schnelle (und lange) Strecken steht noch ein 320 Ci in der Garage Top...

Der Mini soll eigentlich auch nur dafür sorgen, dass ich noch sehr lange Spaß am 2,2l-Sechszylinder habe.