US Tagfahrlicht -
FamousRockstar - 30.12.2009
Matt1511 schrieb:
- Piepsen beim Öffnen und Schließen -> Nur wenn eine Alarmanlage verbaut ist.
- Blinkerquittierung beim Öffnen und Schließen, Komfortöffnen, Fensterheber funktioniert nach Tür auf, Alarm mit Blinker und/oder Fernlicht, Fehlerspeicher auslesen/löschen -> Alle Modell
- Geschwindigkeit im BC -> Nur wenn BC verbaut ist
- Navi-Update mit neuer DVD -> Nur wenn Navi verbaut ist.
usw..
für das tagfahrlicht werd ich wohl auf unsere LED-technik zurück greifen...
ist zwar ne ganze ecke teurer, gefällt mir aber auch ne ganze ecke besser
aber an den anderen sachen hätte ich interesse
US Tagfahrlicht -
Matt1511 - 30.12.2009
@ FamousRockstar
kein Problem das geht auch. Trag Dich dann einfach in die passende Liste ein:
Termin wird wohl das nächste Schubbern sein. Ich hoffe das wir genug zusammen bekommen damit sich das für den Mann auch lohnt aus Regensburg zukommen =) Umso mehr umso billiger
Tagfahrlicht codieren lassen:
- NO.1COOPER
- Stefz1
- Matt1511
-
-
-
Andere tolle Sachen codieren lassen:
-
-
US Tagfahrlicht -
FamousRockstar - 30.12.2009
Termin wird wohl das nächste Schubbern sein.
Ich hoffe das wir genug zusammen bekommen damit sich das für den Mann auch lohnt aus Regensburg zukommen =)
Umso mehr, desto billiger
Tagfahrlicht codieren lassen:
- NO.1COOPER
- Stefz1
- Matt1511
-
-
-
Andere tolle Sachen codieren lassen:
- ROCKY
-
US Tagfahrlicht -
Matt1511 - 30.12.2009
Tagfahrlicht codieren lassen:
- NO.1COOPER
- Stefz1
- Matt1511
-
-
-
Andere tolle Sachen codieren lassen:
- ROCKY
- Matt1511
-
-
US Tagfahrlicht -
KaPutty - 30.12.2009
und wie sehen das die grünen? bzw. der TÜV ?... weil, kann man ja nich ma eben wieder abstellen, wenn der TÜV meckert (warum auch immer sie meckern, aber ihr wisst ja wie das in good old germany manchmal so is)
und wo ist das schubbern ? ....ich seh gerade is ja hier der RheinMain Chapter

das is ca. 440km bzw. 4 stunden von mir weg, da wärn ja spritkosten höher, als der preis fürs codieren

menno! glaub das lohnt dann nich
US Tagfahrlicht - Cubitus - 30.12.2009
KaPutty schrieb:und wie sehen das die grünen? bzw. der TÜV ?... weil, kann man ja nich ma eben wieder abstellen, wenn der TÜV meckert (warum auch immer sie meckern, aber ihr wisst ja wie das in good old germany manchmal so is)
Hallo,
um mal den rechtlichen Aspekt zu beleuchten.
Das US-Tagfahrlicht ist in Deutschland nicht erlaubt, ebenso wie diverse LED Leuchten oder schneller als 50 in der Ortschaft zu fahren.
Meine Erfahrung damit:
Mein E91 wurde dieses Jahr mit brennendem Tagfahrlicht über den TÜV SÜD gefahren - ohne Mängel.
Wer doch Angst hat, kann einfach das Fahrtlicht einschalten, wenn er zum TÜV muss, dann brennt ja das Tagfahrlicht nicht.
Und die Herren von der Rennleitung kommen mir täglich entgegen und es hat sich noch keiner über das Licht aufgeregt. Wo heute jeder Zusatzlampen aus dem Baumakrt an sein Auto als Tagfahrlicht schrauben darf, ist das doch die elegantere Methode.
Technisch gesehen ist die Codierung nichts anderes als eine Einstellung am Steuergerät zu verändern. Das bedeutet, man spielt keine Zusatzsoftware auf, sondern ändert nur den Parameter der vorhandenen Software.
Genau so, würde das Auto in USA, Schweden, Dänemark usw. original von Mini (BMW) mit Garantie ausgeliefert werden.
Jede Codierung ist unabhängig voneinander und verändert keine anderen Einstellungen.
Es wird aber z.B. aus ECE-Tagfahrlicht, wenn vorhanden, US-Tagfahrlicht.
Beides miteinander geht nicht.
Jede Codierung setzt das vorhandensein der Hardware voraus.
Also Piepsen beim Öffnen und Schließen -> DWA
US-Tagfahrlicht -> getrennte Fernscheinwerfer Halogen
Digitaler Tacho (tatsächliche Geschwindigkeit im BC) -> BC
Verdeck mit Fernbedienung öffnen -> Cabrio
usw..
Man kann allle Einstellungen jederzeit von BMW gegen ein Trinkgeld zurücksetzen lassen.
Die machen einfach nur wieder die Einstellung auf Deutschland zurück.
Also praktisch ein Reset.
Puh, ich hoffe ich habe alle Klarheiten beseitigt
Schöne Grüße
Christian
US Tagfahrlicht -
FamousRockstar - 30.12.2009
Cubitus schrieb:Hallo,
um mal den rechtlichen Aspekt zu beleuchten.
Das US-Tagfahrlicht ist in Deutschland nicht erlaubt, ebenso wie diverse LED Leuchten oder schneller als 50 in der Ortschaft zu fahren.
Meine Erfahrung damit:
Mein E91 wurde dieses Jahr mit brennendem Tagfahrlicht über den TÜV SÜD gefahren - ohne Mängel.
Wer doch Angst hat, kann einfach das Fahrtlicht einschalten, wenn er zum TÜV muss, dann brennt ja das Tagfahrlicht nicht.
Und die Herren von der Rennleitung kommen mir täglich entgegen und es hat sich noch keiner über das Licht aufgeregt. Wo heute jeder Zusatzlampen aus dem Baumakrt an sein Auto als Tagfahrlicht schrauben darf, ist das doch die elegantere Methode.
Technisch gesehen ist die Codierung nichts anderes als eine Einstellung am Steuergerät zu verändern. Das bedeutet, man spielt keine Zusatzsoftware auf, sondern ändert nur den Parameter der vorhandenen Software.
Genau so, würde das Auto in USA, Schweden, Dänemark usw. original von Mini (BMW) mit Garantie ausgeliefert werden.
Jede Codierung ist unabhängig voneinander und verändert keine anderen Einstellungen.
Es wird aber z.B. aus ECE-Tagfahrlicht, wenn vorhanden, US-Tagfahrlicht.
Beides miteinander geht nicht.
Jede Codierung setzt das vorhandensein der Hardware voraus.
Also Piepsen beim Öffnen und Schließen -> DWA
US-Tagfahrlicht -> getrennte Fernscheinwerfer Halogen
Digitaler Tacho (tatsächliche Geschwindigkeit im BC) -> BC
Verdeck mit Fernbedienung öffnen -> Cabrio
usw..
Man kann allle Einstellungen jederzeit von BMW gegen ein Trinkgeld zurücksetzen lassen.
Die machen einfach nur wieder die Einstellung auf Deutschland zurück.
Also praktisch ein Reset.
Puh, ich hoffe ich habe alle Klarheiten beseitigt 
Schöne Grüße
Christian
ääähh.... ja...
hallo erst mal....
US Tagfahrlicht -
CoolBlue - 30.12.2009
FamousRockstar schrieb:ääähh.... ja...
hallo erst mal.... 
besser hätte man es nicht ausdrücken könne
Hallo Cubitus
dein Nickname ist schooon..... gewöhnungsbedürftig
US Tagfahrlicht -
Matt1511 - 31.12.2009
JA wenn ich vorstellen darf "Cubitus" der Coding-Mann, der dass ganze hier machen kann
aber wenn wir nicht mehr ein paar mehr zusammen kriegen, lohnt es nicht für Cubitus den langen Weg von Regensburg zukommen.
US Tagfahrlicht - Cubitus - 31.12.2009
CoolBlue schrieb:
Hallo Cubitus 
dein Nickname ist schooon..... gewöhnungsbedürftig 
Hallo CoolBlue,
Alle die schon etwas älter sind, kenn den Cubitus noch als Zeichentrickfigur von DUPA.
http://de.wikipedia.org/wiki/Cubitus_(Comic)
Das bleibt dann irgendwie hängen.
Hallo Matt1511,

Danke für die Unterstützung. Ich dachte, so ist es einfacher.
Für Fragen oder Mini Fahrer in der Nähe von Regensburg, einfach hier schreiben oder per PN.
Einen guten Rutsch wünscht
Christian