MINI² - Die ComMINIty
Sportbutton - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Sportbutton (/showthread.php?tid=32279)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Sportbutton - Rudi85 - 30.12.2009

Hey habe keinen sport knopf, würd aber mal ausprobieren was besser ist...das mit der lenkung ist fakt, sie geht wirklich ziemlich leicht...aber hab mich dran gewöhnt...

kann aber nicht sagen was besser ist weil einfach der vergleich fehlt...

weis es schon garnet mehr, kostet der knopf aufpreis?Suchst du Streit?

gruß rudi


Sportbutton - Smoove - 30.12.2009

Blöd finde ich, dass wenn man erst die ganze Zeit mit SB on gefahren ist, dann den Mini einmal abstellt und wenig später weiterfährt, man die Kiste fast abwürgt, weil keine Drehzahl kommt.

Also die Änderung der Kennlinie ist wesentlich heftiger, als ich es vom Z4 kenne, der den Mist zuerst hatte.
Wenn man im M3 den Power Knopf während der Fahrt ausmacht, wird man übrigens schlagartig langsamer, ist mir im Mini noch nicht so aufgefallen. Augenrollen


Sportbutton - JumboHH - 30.12.2009

Oh Mann! Dann will ich mal für ein wenig Aufklärung sorgen.

Das drücken des Sportbutton bewirkt:
* ein zurücknehmen der Servounterstützung und damit ein direkteres Ansprechen der Lenkung
*eine Verkürzung des Gaspedalweges um ca. 1/3
* eine Änderung des Kennfeldes und damit ein spontaneres Ansprechen des Motors (beim Cooper S ändert sich dadurch tatsächlich der Sound, besonders beim Abtouren)

Die Servounterstützung entfällt bei allen Modellen ab einer Geschwindigkeit von 60 km/h desshalb gibt es ab da keinen Unterschied mehr in der Lenkung.

Viele Grüße!
Stefan

PS: finde ich auch traurig, dass die wenigsten Verkäufer dazu etwas sagen können.


Sportbutton - Boonzay - 30.12.2009


Überblick
Produktbeschreibung
Die Funktion „Sport Button“ ist als
Sonderausstattung erhältlich. Die Taste, die
den Sport Modus aktiviert, ist Bestandteil des
3-fach Switchblock, welcher sich vor dem
Gangwählhebel befindet. Bei Motorstart ist die
Funktion immer deaktiviert und kann durch
einmaliges Betätigen der Taste sofort aktiviert
werden. Bei nochmaligem Drücken wird die
Funktion wieder deaktiviert.
Der „Sport Button“ aktiviert eine spürbar
sportlichere Fahrzeugabstimmung.
Technikinformation
Funktion im Detail
Die Funktion betrifft 3 wesentliche Punkte:
Fahrpedal.
Die Progression des Fahrpedals wird durch die
Funktion so verändert, dass das Fahrzeug - im
Vergleich zum Fahrbetrieb ohne aktivierte
Sportfunktion – durch ein sportlicheres bzw.
spontaneres Ansprechverhalten charakterisiert
wird.
Getriebe.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe werden die
Schaltzeiten des Automatikgetriebes beim
Umlegen des Gangwählhebels vom Comfort-
Modus in den Sport-Modus verkürzt. Durch das
Aktivieren des Sport Buttons werden die
Schaltzeiten des Automatikgetriebes noch mal
verkürzt (ca. 0,5 Sek.), was ein noch sportlicheres
Fahrverhalten garantiert.
Lenkung.
Die Einstellung der Lenkung wird durch die
Betätigung des Sport Buttons ebenfalls straffer,
was durch eine andere Einstellung der Servotronic
möglich wird. Die Lenkung wird hierdurch im
Vergleich zum „normalen“ Fahrbetrieb direkter
angesprochen.
Vorteile / Hinweise
Dem Kunden wird ermöglicht, nach Belieben eine
sportlichere Fahrzeugeinstellung zu aktivieren,
und kann so jederzeit das Fahrzeug seinem
Fahrstil anpassen.
Die Funktion verstärkt den sportlichen und agilen
Charakter des MINI (Go Kart Feeling



Sportbutton - freestylesouffleur - 30.12.2009

Smoove schrieb:Blöd finde ich, dass wenn man erst die ganze Zeit mit SB on gefahren ist, dann den Mini einmal abstellt und wenig später weiterfährt, man die Kiste fast abwürgt, weil keine Drehzahl kommt.

Also die Änderung der Kennlinie ist wesentlich heftiger, als ich es vom Z4 kenne, der den Mist zuerst hatte.
Wenn man im M3 den Power Knopf während der Fahrt ausmacht, wird man übrigens schlagartig langsamer, ist mir im Mini noch nicht so aufgefallen. Augenrollen

Jup find ich auch dämlich. Das sollte man über den Bordcomputer als Wunscheinstellung konfigurieren können...

Ich hab mal ein bißchen drauf geachtet. Die Software des Motorsteuergeräts scheint die Kennlinien erst zu wechseln wenn Du nach dem Drücken des Knopfes auch den Fuß vom Gaspedal nimmst (0% Fahrpedalstellung). Deswegen wird der MINI auch nicht schneller/langsamer, wenn Du während der Fahrt den Sportbutton drückst.


Sportbutton - cs-mini - 30.12.2009

JumboHH schrieb:Oh Mann! Dann will ich mal für ein wenig Aufklärung sorgen.

Das drücken des Sportbutton bewirkt:
* ein zurücknehmen der Servounterstützung und damit ein direkteres Ansprechen der Lenkung
*eine Verkürzung des Gaspedalweges um ca. 1/3
* eine Änderung des Kennfeldes und damit ein spontaneres Ansprechen des Motors (beim Cooper S ändert sich dadurch tatsächlich der Sound, besonders beim Abtouren)

Die Servounterstützung entfällt bei allen Modellen ab einer Geschwindigkeit von 60 km/h desshalb gibt es ab da keinen Unterschied mehr in der Lenkung.

Viele Grüße!
Stefan

PS: finde ich auch traurig, dass die wenigsten Verkäufer dazu etwas sagen können.


Danke für die sehr aufschlussreiche Antwort! Zwinkern
Ich habe mir doch gedacht, dass sich der Sound verändert. Wie du geschrieben hast, vor allem beim Abtouren.

Trotzdem frage ich mich, was du mit "Kennfeld" meinst.

Du siehst, ich bin absolut kein Profi.Head Scratch

Danke für eine Antwort. Party!!


Sportbutton - feuerrotesspielmobil - 30.12.2009

cs-mini schrieb:Hallo,

Seit ca. einem halben Jahr darf ich R56 fahren. Dies macht mit dem eingeschaltenen Sportbutton noch mehr Freude Lol

Aber kann mir mal jemdand sagen, was sich genau ändert wenn ich diesen betätige? Ändert sich auch etwas an der Nachverbrennung, sprich Sound? eek!

Danke und Gruss Sonne
Im Cooper s ist der Leistungsunterschied ca 25 PS. die machen sich erst an der endgeschwindigkeit stark bemerkbar. Aber beim sprint spürst du das auch schon wenn du das Pedal voll durch drückst. Meiner ist sogar ein R57 hi hi hi. He HeHe HeHe He
MotzenMotzenMotzenAlle haben einen Button aber keiner weis wofür.Stumm


Sportbutton - Oberon - 31.12.2009

feuerrotesspielmobil schrieb:Im Cooper s ist der Leistungsunterschied ca 25 PS. die machen sich erst an der endgeschwindigkeit stark bemerkbar. Aber beim sprint spürst du das auch schon wenn du das Pedal voll durch drückst. Meiner ist sogar ein R57 hi hi hi. He HeHe HeHe He
MotzenMotzenMotzenAlle haben einen Button aber keiner weis wofür.Stumm

Du weißt es scheinbar auch nicht. 25 PS Mehrleistung durch Sportbutton, und die Welt ist eine Scheibe. Da frage ich mich, warum MTH per Softwaretuning aus einem S maximal 200 PS rausholt. Warum die das überhaupt anbieten, einfach den S Knopf drücken und schon hat man die Leistung doch ganz umsonst....

Boonzay hat exakt beschrieben was der Sportbutton kann
- Lenkung wird härter
- bei Automatik Schaltzeiten verkürzen
- Gaspedalkennlinie anschärfen, also das Pedal wird für uns virtuel auf das Bodenblech getackert Zwinkern

Also keine mehr PS, keine veränderte Motorcharakteristik und auch keinen anderen Klang der Abgasanlage. Auch gibt es keine höhere Drehzahl oder sonst etwas was sich direkt im Motor tut. Wir reden hier über eine Sonderausstattung für 130 EUR....

An der Endgeschwindigkeit ändert sich auch nichts.


Sportbutton - SevenCooperS - 31.12.2009

Oberon schrieb:... und auch keinen anderen Klang der Abgasanlage.

DAS kann ich defintiv nicht unterschreiben. Sprotzelverhalten bei meinem R55 JCW ist deutlich "sprotzliger" mit gedrückten Sportbutton. Nett wäre, wenn man die Voreinstellung im Menü von nicht gedrückt beim Start auf gedrückt umstellen könnte. Dann wäre mir auch die Position egal. Top


Sportbutton - Oberon - 31.12.2009

SevenCooperS schrieb:DAS kann ich defintiv nicht unterschreiben. Sprotzelverhalten bei meinem R55 JCW ist deutlich "sprotzliger" mit gedrückten Sportbutton. Nett wäre, wenn man die Voreinstellung im Menü von nicht gedrückt beim Start auf gedrückt umstellen könnte. Dann wäre mir auch die Position egal. Top

Zum Klang kann wohl nur einer der Mini Mannen etwas sagen, das Sportprogramm kann mit dem bekannten Funktionsumfang keinen Anteil an der Lautstärke haben.