LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
onlyMINI - 06.01.2010
Mousebeard schrieb:Und welche Lampen hast Du jetzt bei Dir genau verbaut?
Habe das LED Standlicht W5W axial mit Checkwiderständen (!!) von hypercolor.de bestellt.
Qualität ist absolut top, ebenso wie die Lichtausbeute.
Habe nun ein deutlich helleres weißes Licht mit leichtem Blauschimmer.
Einbau funktionierte absolut fix und reibungslos (wer nicht weiß wie, im Handbuch auf S. 118 wird geholfen

).
Hier der Link für die LED's:
http://www.hypercolor.de/products/Standlicht/Glassockellampen/2er-Set-LED-Standlicht-W5W-axial.html
Sobald es dunkel ist kann ich noch mehr Fotos machen
greez!
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
La Tatü - 26.01.2010
auch haben will
sieht ja mal hammer aus
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
Schubrakete - 26.01.2010
hab die auch drin, nur leider kein besseres bild bei nacht zur hand:
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
patrick2408 - 26.01.2010
gibts irgendwas brauchbares für die Nebelscheinwerfer um diese auch schön weiß leuchten zu lassen??
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
patrick2408 - 27.01.2010
Vielleicht kann mir auch jemand sagen welche Standlichter ich genau brauche bei Hypercolor.de, also das es W5W axial sein müssen ist mir klar, aber wo genau ist der Unterschied zwischen 5.000 und 10.000 Kelvin?
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
Matt1511 - 27.01.2010
Um an Xenon-Art ran zukommen, brauchst du die 10000er.
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
patrick2408 - 27.01.2010
Und wie siehts mit den 5000ern aus? Sind die auch merklich weißer als die Standard Birnchen?
Ich möchte nämlich nicht das das zu blau wird, dass weckt nur die Gesetzeshüter
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
Matt1511 - 27.01.2010
Wenn du schiss hast wegen ein paar Standlicht LED's, würde ich lieber die originalen drin lassen. Mal ganz ehrlich, welchen Cop interessiert das heutzutage noch wo jedes 3te Auto Baumarkt Tagfahrlicht LED's dran hat oder allein die ganzen Audis mit den LED's ...
Aber gut kann sein das in Austria die Cops auf sowas achten, jedenfalls hier nicht.
p.s. die 10 000er sind eher weiß als blau.
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
patrick2408 - 27.01.2010
Also wer bei uns mit blauen Lämpchen herumfährt der muss sehr viel Glück haben wenn er nicht herausgefischt wird! Und ausserdem sind blaue Lämpchen einfach nicht das was ich will!
Wenn ich mir bei Google die Kelvin Skala anschaue sieht mir 10000 aber schon sehr blau aus!
Vielleicht kann mal jemand was dazu sagen der diese eingebaut hat!
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
iamone - 27.01.2010
Die LED gefallen mir viel besser als Standlichter und Kennzeichenleuchten, fast hätte ich sie mir gestern bestellt. Schiss habe ich nicht vor der Polizei. Sorgen bereitet mir die damit grundsätzlich erloschene Betriebserlaubnis und der damit nicht vorhandene Versicherungsschutz im Falle eines Unfalls.
Vermutlich würde die Versicherung den Schaden zahlen, um sich das Geld dann wieder beim Versicherungsnehmer zu holen, aber ganz abgesehen davon möchte ich nicht wissen, ob solche LED nicht am Ende dazu führen, dass ein gewiefter Gutachter bestätigt, dass der Vordermann wegen den viel zu hellen LED ohne ABE, TÜV, E-Prüfzeichen (die dank des -
in diesem theoretischen Beispiel- Frontschadens nicht mehr ausbaubar waren [der Wagen wurde zB auch abgeschleppt], um Spuren zu "verwischen") seinen Wagen abrupt abbremsen musste, wodurch es zum Unfall gekommen ist.
Ich hab jetzt die Philips BlueVision drinnen. Verdammt lustig, dass diese Funzel mit dem Zusatz "Blue" verkauft werden. Sie sind nicht so gelb, wie die normalen Lamperln, aber so schön wie LED ist das natürlich auch nicht.