MINI² - Die ComMINIty
Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=187)
+---- Thema: Winterreifen - RunFlat No-RunFlat (/showthread.php?tid=32396)

Seiten: 1 2 3 4


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - djofly - 10.09.2010

Raaserin schrieb:Hilfe!!!!

mein Reifenhändler hat mich gerade angerufen und meinte das ich unbedingt Runflats brauche und das No Run flat nicht geht.

Ist aber Quatsch! Natürlich darfst ganz normale ohne Runflat draufziehen.


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - Scotty - 10.09.2010

Raaserin schrieb:mein Reifenhändler hat mich gerade angerufen und meinte das ich unbedingt Runflats brauche und das No Run flat nicht geht.

Such dir einen kompetenten Reifenhändler, der sein Handwerk versteht Augenrollen


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - Oberon - 10.09.2010

Raaserin schrieb:Hilfe!!!!

mein Reifenhändler hat mich gerade angerufen und meinte das ich unbedingt Runflats brauche und das No Run flat nicht geht.

Ich will aber die Runflats nicht haben MotzenHab im Fahrzeugschein eingetragen 195/55 R16 7 V und hab als Sommerreifen 205/45 drauf.

Sagt mal was...Felgen hab ich für die Winterreifen die ganz normalen MINI Felgen weiß nicht wie die heißen Head Scratch

Ich persönlich würde sofort danke sagen und zm nächsten gehen, der Händler ist entweder dumm oder besonders Geschäftstüchtig oder beides.
Deine Entscheidung Non-Runflats zu nehmen ist auf jeden Fall goldrichtig, hatte letzten Winter einen Clubbi als Leihwagen mit 195/16 Winterreifen/Runflats und da hatte ich echt Angst wie schlecht der Wagen sich bei Nässe verhalten hat. War glaube ich nen Conti oder ein Pirelli, also schon ein Markenreifen....


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - Revan - 10.09.2010

Oberon schrieb:Ich persönlich würde sofort danke sagen und zm nächsten gehen, der Händler ist entweder dumm oder besonders Geschäftstüchtig oder beides.
Deine Entscheidung Non-Runflats zu nehmen ist auf jeden Fall goldrichtig, hatte letzten Winter einen Clubbi als Leihwagen mit 195/16 Winterreifen/Runflats und da hatte ich echt Angst wie schlecht der Wagen sich bei Nässe verhalten hat. War glaube ich nen Conti oder ein Pirelli, also schon ein Markenreifen....

Eben....die wollen nur verkaufen. Im Winter fahre ich auch keine Runflat und sobald meine Sommerreifen abgefahren sind, fliegen da auch die Runflat runter!


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - Raaserin - 10.09.2010

Also das ist schon ein guter Bekannter von mir wo ich die Reifen schon zu EK bekomme. Selbst die BMW NL meinte mit Runflat! Der andere reifenmechaniker meinte das man natürlich Non-Runflat drauf machen kann aber wenn dann was passiert und die versicherung ...Head Scratch


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - newbee - 10.09.2010

Raaserin schrieb:Also das ist schon ein guter Bekannter von mir wo ich die Reifen schon zu EK bekomme. Selbst die BMW NL meinte mit Runflat! Der andere reifenmechaniker meinte das man natürlich Non-Runflat drauf machen kann aber wenn dann was passiert und die versicherung ...Head Scratch

also wegen versicherung musst du dir keine gedanken machen...für die spielt es keine rolle ob du runflat hast oder nicht...die machen ja nichma nen unterschied zwischen auto mit und ohne alarmanlage Pfeifen


runflat ist halt sicherer wenn du mal ne reifenpanne haben solltest...du kannst noch etwas weiter fahren...

non runflat verfügen halt über die besseren fahreigenschaften...

was dir davon wichtiger ist musst du für dich entscheiden Top


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - Scotty - 10.09.2010

Raaserin schrieb:Also das ist schon ein guter Bekannter von mir wo ich die Reifen schon zu EK bekomme. Selbst die BMW NL meinte mit Runflat! Der andere reifenmechaniker meinte das man natürlich Non-Runflat drauf machen kann aber wenn dann was passiert und die versicherung ...Head Scratch

Hurra! Geballtes Fachwissen Augenrollen

Du kannst auf deine MINI Felgen problemlos konventionelle Reifen montieren. Dadurch verlierst du weder Garantie, noch Versicherungsschutz, noch Betriebserlaubnis, noch Sommersprossen oder eingewachsene Fußnägel.

Der konventionelle Reifen hält problemlos auf einer EH2-Felge für Runflat-Reifen.
Nur andersrum kann es problematisch sein, also wenn du Runflatreifen auf eine konventionelle Felge montieren willst. Denn dadurch, dass die normale Felge nur eine Haltefuge am Felgenhorn besitzt, kann der Runflatreifen im Pannenfall unter Umständen von der Felge rutschen.


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - TheBlueCooper - 10.09.2010

Also wir haben auf unseren beiden Cooper im Sommer wie Winter Runflats drauf!

Sicherheit geht vor! Und dass die Runflats ein enormer Sicherheitsgewinn sind, steht ja wohl außer Frage.

Schon so manch ein Kunde von mir konnte es, dank der Runflats, verhindern einen schweren oder gar tödlichen Unfall bei einer plötzlichen Reifenpanne zu erleiden...


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - Oberon - 10.09.2010

TheBlueCooper schrieb:Also wir haben auf unseren beiden Cooper im Sommer wie Winter Runflats drauf!

Sicherheit geht vor! Und dass die Runflats ein enormer Sicherheitsgewinn sind, steht ja wohl außer Frage.

Schon so manch ein Kunde von mir konnte es, dank der Runflats, verhindern einen schweren oder gar tödlichen Unfall bei einer plötzlichen Reifenpanne zu erleiden...

Na ja, auch ein Runflat kann von der Felge springen wenn er platzt.

Davon abgesehen, selbst wenn er in der einen Extremsituation einen Sicherheitsgewinn bieten würde, in der anderen Extremsituation gefährdet er mich mit seinem unnachgiebigem Verhalten wieder.

Und wie gesagt, mit dem Winterrunflat habe ich mich extrem unnsicher gefühlt, wo ist denn da der Sicherheitsgewinn?


Winterreifen - RunFlat No-RunFlat - Revan - 10.09.2010

Oberon schrieb:Na ja, auch ein Runflat kann von der Felge springen wenn er platzt.

Davon abgesehen, selbst wenn er in der einen Extremsituation einen Sicherheitsgewinn bieten würde, in der anderen Extremsituation gefährdet er mich mit seinem unnachgiebigem Verhalten wieder.

Und wie gesagt, mit dem Winterrunflat habe ich mich extrem unnsicher gefühlt, wo ist denn da der Sicherheitsgewinn?

Im Regen schmieren meine 205er Runflats auch ganz schön. Ich glaube auch nicht, dass das im Winter besser wird.

Außerdem fällt mir nur BMW ein, die serienmäßig Runflats anbieten.