Erfahrungen Getrag in R50 ? -
great_ape - 10.01.2010
goofy79 schrieb:Hallo, ich sehe - so einen Thread hat das Forum gebraucht 
Schritt 1 : habe mir jetzt ein Getriebe mit Kupplung, Schaltkulisse, Antriebsachsen, Schrauben und Haltern
von einem Mini Cooper S bj02 mit 30.000km (Unfallwagen) gekauft.
Jetzt geht es daran eine Spedition zu finden, damit das alles zu mir kommt 
(mit Iloxx kostet eine Europalette 85€, durch ganz Deutschland)
Gruß Goofy
(bin mal gespannt, ob wenn es da ist, alles rein Optisch passt - bzw. passend aussieht
)
Erstmal danke!
Wieso hast Du Dich für ein PFL Getriebe entschieden?
Erfahrungen Getrag in R50 ? -
goofy79 - 10.01.2010
Naja sagen wir mal so - wenn jemand sagt: "komm vorbei dann bauen wir es zusammen ein". Weil es den jemigen interessiert ....

ich bin für alles offen

- hätte auch den Vorteil das es schnell geht,
weil mein Kumpel jetzt dann Nachwuchs bekommt und die nächsten zwei drei wochen keine Zeit hat

Und man könnte ne schöne Doku erstellen
Aber zu einem anderen Händler gehe ich damit nicht, weil wenn man das "machen lässt" ist es wahrscheinlich
sehr teuer und dann juckt es mich selber zu arg, es einbauen
Gruß Goofy
Erfahrungen Getrag in R50 ? -
goofy79 - 10.01.2010
great_ape schrieb:Erstmal danke! 
Wieso hast Du Dich für ein PFL Getriebe entschieden?
Naja weil ich das jetzt gut bekommen habe. Preis war auch OK, und war halt alles dabei. So dass ich nicht noch alles zusammen suchen muß. Ein neueres wäre mir schon lieber gewesen, aber .......
Erfahrungen Getrag in R50 ? -
Cooperianer - 10.01.2010
Hast du n ganzen S gekauft??
lg
edit: hab's gerade gelesen^^
Erfahrungen Getrag in R50 ? -
Cooperianer - 12.01.2010
Wäre es eigentlich möglich,den 6 ten Gang als ,,Spritspar-gang'' auszulegen?? (Vorrausgesetzt man bekommt es eingetragen)
Erfahrungen Getrag in R50 ? -
Kabrüggen - 12.01.2010
Cooperianer schrieb:Wäre es eigentlich möglich,den 6 ten Gang als ,,Spritspar-gang'' auszulegen?? (Vorrausgesetzt man bekommt es eingetragen)
Aus welchem Grund? Mehrleistung würde man durch eine kürzere Übersetzung erzielen...oder was meinst du jetzt.
Ich bin sowieso gespannt wie sich der Cooper mit dem etwas längeren PFL Getriebe des R53 schlägt
Erfahrungen Getrag in R50 ? -
goofy79 - 12.01.2010
Und ich erst

Wobei ich denke das es auf keinen Fall schlimmer wird

Weil mein Orginal Getriebe mahlt derzeit schön vor sich hin
Aber ich kann mir das schon gut vorstellen, kürzeres Getriebe und verstärkte Antriebsachsen

(Dann steht dem Chip ja nichts mehr im Wege

)
Gruß Goofy
Erfahrungen Getrag in R50 ? -
2mD - 12.01.2010
@ cooperianer
der 6te gang vom getrag IST als sprit spar gang ausgelegt

( auch wenn er meiner meinung nach noch länger hätte sein können

)
@ ruenzi_killer
mehrleistung bekommste durch ne änderung der übersetzung keine
Erfahrungen Getrag in R50 ? -
Kabrüggen - 12.01.2010
Zumindest kommt bis zu einer geringeren Geschwindigkeit mehr am Hinterrad an. Unglücklich formuliert
Erfahrungen Getrag in R50 ? -
goofy79 - 12.01.2010
Schritt 2: Habe gerade mit dem TüV telefoniert.
Der meinte, dass man ein Lärmgutachten machen muß und dass die Übersetzung nicht mehr als 8% von der Orginalen abweichen darf und evtl. muß man den Tacho angleichen - da die Geschwindigkeit oft im Getriebe gemessen wird (wie ist es beim Mini ) ?
Aber er braucht jetzt mal die Getriebe Typnummern damit er schauen kann.
Was sehr poritiv war - er fuhr selber schon einen Mini ONE

und er kannte das Problem, da sein Getriebe damals nach 20tkm das Öl verlohr. Aber vor allem meinte er - das bekommen wir schon hin
Da bin ich jetzt echt mal gespannt was er sagt, wenn er das alles geprüft hat.
Gruß Goofy
PS: Zu den Getriebetypnummern, kann mir die jemand evtl vorab schon sagen ? Weil mein Getriebe wahrscheinlich erst anfang nächste Woche kommt
(5-Gang Midland Mini ONE bj09/01 | 6-Gang Getrag Mini Cooper S bj03)