MINI² - Die ComMINIty
Motor wandeln - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motor wandeln (/showthread.php?tid=32689)

Seiten: 1 2


Motor wandeln - DN-Mini - 03.02.2010

perdi schrieb:Hi,

... Heisst, die gefahrenen km seit Kauf werden mit z. Bsp. 50 Cent multipliziert und vom zu erstattenden Kaufpreis abgezogen. ...

also diese Berechnung ist definitiv nicht richtig, dass würde ja bedeuten das bei einem KM Stand von 50.000 25.000 € abgezogen würden.

Wir haben vor Jahren einmal einen Wagen gewandelt und da wurde (soweit ich mich erinnere) pro 1000 gefahrenen KM 0,62 % in Abzug gebracht. Alles also in einem sehr überschaubaren Bereich , allerdings wurde das Fahrzeug auch im 2. Jahr innerhalb der Garantie/Gewährleistung gewandelt und es lief vollkommen problemlos - ohne Rechtsanwalt etc. ab.


Motor wandeln - Crizz Carter - 03.02.2010

DN-Mini schrieb:also diese Berechnung ist definitiv nicht richtig, dass würde ja bedeuten das bei einem KM Stand von 50.000 25.000 € abgezogen würden.

Wir haben vor Jahren einmal einen Wagen gewandelt und da wurde (soweit ich mich erinnere) pro 1000 gefahrenen KM 0,62 % in Abzug gebracht. Alles also in einem sehr überschaubaren Bereich , allerdings wurde das Fahrzeug auch im 2. Jahr innerhalb der Garantie/Gewährleistung gewandelt und es lief vollkommen problemlos - ohne Rechtsanwalt etc. ab.

er schrieb ja auch z.B., es sind ja keine 50 Cent/km, aber Geld sparen wird man dabei auch nicht.


Motor wandeln - onlyMINI - 03.02.2010

DN-Mini schrieb:also diese Berechnung ist definitiv nicht richtig, dass würde ja bedeuten das bei einem KM Stand von 50.000 25.000 € abgezogen würden.

Wir haben vor Jahren einmal einen Wagen gewandelt und da wurde (soweit ich mich erinnere) pro 1000 gefahrenen KM 0,62 % in Abzug gebracht. Alles also in einem sehr überschaubaren Bereich , allerdings wurde das Fahrzeug auch im 2. Jahr innerhalb der Garantie/Gewährleistung gewandelt und es lief vollkommen problemlos - ohne Rechtsanwalt etc. ab.

Das Thema wird hier ziemlich gut beschrieben:

http://www.automobilkanzlei.de/nutzungsentschaedigung-pkw


Motor wandeln - Ram_master_g - 06.02.2010

Moin,

ist jetzt vllt ne dumme Idee, aber ich hab im Tv mal was gesehen, da war ein 1l Lupo, der hat auch beschleunigt und iwann ging er dann zurück auf 80km/h. Iwann haben se dann rausgefunden, dass das ganze mit der Leistung nix mit der Geschwindigkeit, sondern mit dne den Drehzahlen zu tun hatte. Letzendlich kam heraus, das das gesamte Steuerungsgerät hinüber war.

Mein Dad hat auch andauernd Probleme mit seinem 520d. Jetzt hat der Sonne ne neue Software draufgemacht(kein Original Bmw mehr) und jetzt läufts.


Gruß Ram_master_g

Ps: Also ich schätze eher auf Elektronik.