MINI² - Die ComMINIty
Works-Sitze quietschen!! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+---- Forum: Sitze (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=188)
+---- Thema: Works-Sitze quietschen!! (/showthread.php?tid=32900)

Seiten: 1 2 3 4


Works-Sitze quietschen!! - wissensdurst mcs - 24.02.2010

so sehn meine recaros aus...

das leder auf der seitenwange am fahrersitz wurde aufbereitet...bei ca. 55.ooo km und nach ca. 18 monaten auf mini-kosten...es war durch das viele aus- und einsteigen etwas aufgerauht gewesen...wurde perfekt gemacht, man sieht keine übergangstellen...

bin also rundrum sehr zufrieden mit dem gestühl...


Works-Sitze quietschen!! - Phips86 - 24.02.2010

Würd einfach mal ein wenig Fett überall hinschmieren wo es quietschen kann...! Dann mal bissl fahren und schauen ob es weg ist..! Ansonsten => Ab zum Sonne

Hab meine Sitze nun knapp 14000 km drin und bei mir quietscht nix..! Was mich nur einwenig stört das man schon einwenig abrieb an der flanke des Sitz sieht wo man immer aussteigt..! Sad


Works-Sitze quietschen!! - wissensdurst mcs - 24.02.2010

Phips86 schrieb:Würd einfach mal ein wenig Fett überall hinschmieren wo es quietschen kann...! Dann mal bissl fahren und schauen ob es weg ist..!

bei mir quietscht es, wenn ich die linke obere seitenwange der rücklehne belaste...da is nix mit fett oder so...das is purer plastik...

Zitat:Ansonsten => Ab zum Sonne

der Sonne macht da nix dran, weil irgendwann mal die gewährleistung abläuft und es "normal" nutzungserscheinungen sind...


Zitat:Hab meine Sitze nun knapp 14000 km drin und bei mir quietscht nix..!

da hat bei mir noch nix geräusche gemacht...aber bei der laufleistung darf au mal was quietschen...

Zitat:
Was mich nur einwenig stört das man schon einwenig abrieb an der flanke des Sitz sieht wo man immer aussteigt..! Sad

das hatte ich au und kann durch nen aufbereiter wieder ausgebessert werden...


Works-Sitze quietschen!! - SantaCruz - 27.02.2010

ich hab mir ne spezielle technik beim aus/einsteigen angewöhnt um die flanken möglichst nicht zu belasten.Pfeifen

werd wohl nächste woche beide sitze ausbauen und alle verbindungsstellen fetten.

was mich ein wenig nervt ist das schwierige aussteigen, mein wagen ist tiefer und in verbindung mit den sitzen und einem tief eingestellten lenkrad horror!!


Works-Sitze quietschen!! - SantaCruz - 05.05.2010

hier kann man ganz gut erkennen was falsches einsteigen verursacht!!!Stumm

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160429769618&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_1785wt_1167


Works-Sitze quietschen!! - wissensdurst mcs - 06.05.2010

es tut mir leid, aber: wenn ich mir bei nem sitz eine gewissen ein- und ausstiegstechnik aneignen muss, damit der sitz heil bleibt, dann sind die dinger bescheiden konstruiert und verarbeitet...vorallem bei dem hersteller, der sollte es eigentlich besser wissen...vom preis mal ganz zu schweigen...


Works-Sitze quietschen!! - TiTho - 06.05.2010

wissensdurst mcs schrieb:es tut mir leid, aber: wenn ich mir bei nem sitz eine gewissen ein- und ausstiegstechnik aneignen muss, damit der sitz heil bleibt, dann sind die dinger bescheiden konstruiert und verarbeitet...vorallem bei dem hersteller, der sollte es eigentlich besser wissen...vom preis mal ganz zu schweigen...

ich habe noch keinen Sitz mit solch hohen Seitenwangen gesehen wo das Problem auf Dauer nicht besteht. Egal von welchem Hersteller. Das liegt in der Natur der Sache. Wenn sich beim Aussteigen die ganze Last immer auf ca. 10cm der Wange legt, schafft das kein Sitz auf Dauer.

Das ist halt der Kompromiss zwischen sportlichem Sitzen und Alltagstauglichkeit Zwinkern


Works-Sitze quietschen!! - wissensdurst mcs - 06.05.2010

TiTho schrieb:ich habe noch keinen Sitz mit solch hohen Seitenwangen gesehen wo das Problem auf Dauer nicht besteht. Egal von welchem Hersteller. Das liegt in der Natur der Sache. Wenn sich beim Aussteigen die ganze Last immer auf ca. 10cm der Wange legt, schafft das kein Sitz auf Dauer.

Das ist halt der Kompromiss zwischen sportlichem Sitzen und Alltagstauglichkeit Zwinkern

stimmt...aber zwei anmerkungen von mir...

ich hab die sitze gleich nach auslieferung des fahrzeuge anfang 2008 verbauen lassen, da die seriensitze für mich untauglich sind / waren...und als alternative zum seriengestühl gibt's / gab's damals NUR die works-sitze mit den hohen seitenwangen...

zweitens: wenn mini den stoff sperren lässt, sodass noch ned mal der abgenutzte stoff ausgetauscht bzw. ersetzt werden kann, dann is das sch...schade...aussage recaro-dealer: er kann den stoff nicht bestellen bzw. beschaffen...aussage mini: wir sind kein sattler...

aufarbeiten is nur ne notlösung, die ned lange halten wird...

die sitze haben jetzt über 8o.ooo km runter und was soll ich jetzt als nächstes tun, wenn der stoff bald durch und die garantie/gewährleistung abgelaufen is...?


Works-Sitze quietschen!! - TiTho - 06.05.2010

wissensdurst mcs schrieb:wenn mini den stoff sperren lässt, sodass noch ned mal der abgenutzte stoff ausgetauscht bzw. ersetzt werden kann, dann is das sch...schade...aussage recaro-dealer: er kann den stoff nicht bestellen bzw. beschaffen...aussage mini: wir sind kein sattler...

aufarbeiten is nur ne notlösung, die ned lange halten wird...

die sitze haben jetzt über 8o.ooo km runter und was soll ich jetzt als nächstes tun, wenn der stoff bald durch und die garantie/gewährleistung abgelaufen is...?

Die Erfahrung habe ich mit vorherigen Recaros auch gemacht. Der Service von Recaro ist lausig, teilweise sogar unverschämt....

Was bei Mini teilweise abgeht, brauche ich ja nicht zu erzählen.

Aber mit 80tkm haben sie doch lange gehalten. Ich habe einen Vorführer gesehen, da war der Stoff nach 20tkm durchgescheuert. Head Scratch

Aber hier hat es doch schon Fälle gegeben, wo die Wangen getauscht wurden oder?? Gut nach 80tkm wird das wohl auch kein Garantiefall mehr sein Püh!


Works-Sitze quietschen!! - wissensdurst mcs - 06.05.2010

TiTho schrieb:Aber mit 80tkm haben sie doch lange gehalten.

stimmt, aber in nur 2,5 jahren...somit hoffe ich, dass sie noch etwas länger halten...

vom sitzkomfort sind die einfach unschlagbar...