Einbaubericht Alpine HiFi-System - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: Einbaubericht Alpine HiFi-System (
/showthread.php?tid=33005)
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Einbaubericht Alpine HiFi-System -
VanGTO - 02.03.2010
Habe bei meinem Alpine gerade festgestellt, dass der rechte Hochtöner außer Funktion ist

Langsam geht mir das wirklich alles auf die Nerven!
Am besten mal zu BMW fahren oder? System ist jetzt über ein Jahr alt...
Einbaubericht Alpine HiFi-System -
boeboe - 02.03.2010
mach mal die klappe an der seite der amaturentafel ab (mit nem schraubenzieher drunter und einfach ausklipsen) und überprüfe mal ob die beiden blauen steckverbindungen vor und nach der frequenzweiche noch richtig sitzen. eventuell nochmal trennen und neu zusammenstecken. dauert ca. 2 minuten. dann kannste dir den besuch bei

sparen.
ansonsten ist entweder der hochtöner kaputt oder am alpine-kabelbaum stimmt was nicht.
Einbaubericht Alpine HiFi-System -
VanGTO - 02.03.2010
Welche Klappe meinst du?
boeboe schrieb:mach mal die klappe an der seite der amaturentafel ab (mit nem schraubenzieher drunter und einfach ausklipsen) und überprüfe mal ob die beiden blauen steckverbindungen vor und nach der frequenzweiche noch richtig sitzen. eventuell nochmal trennen und neu zusammenstecken. dauert ca. 2 minuten. dann kannste dir den besuch bei
sparen.
ansonsten ist entweder der hochtöner kaputt oder am alpine-kabelbaum stimmt was nicht.
Einbaubericht Alpine HiFi-System -
boeboe - 02.03.2010
geh mal auf seite 1 dieses threads. auf dem 4. von meinen angehängten fotos siehst du was ich meine...da siehst du auch die frequenzweiche und die blauen stecker.
also auf der seite vom armaturenbrett direkt an der türdichtung. hebel die mal raus, die ist nur geklippst. ist quasi die seitliche abdeckung von dem luftausströmer.
Einbaubericht Alpine HiFi-System -
VanGTO - 03.03.2010
Super danke für den Tipp! Bei der Frequenzweiche ist ein Kabel raus. mal schaun ob ich es selber reinbekomme.
Einbaubericht Alpine HiFi-System -
boeboe - 03.03.2010
da sollte nix schiefgehen...der eine blaue stecker in den anderen blauen stecker

....sag mal du musst ja fahren wie ne gesenkte sau wenn sich der stecker von alleine löst
Einbaubericht Alpine HiFi-System -
VanGTO - 03.03.2010
boeboe schrieb:da sollte nix schiefgehen...der eine blaue stecker in den anderen blauen stecker
....sag mal du musst ja fahren wie ne gesenkte sau wenn sich der stecker von alleine löst 

Es hat sich kein Stecker gelöst, sondern ein Kabel aus dem Stecker. Wieder mal billigste Qualität. Habe mich schon informiert, die komplette Frequenzweiche kostet 38€ oder so

. Werde es erstmal versuchen selbst zu reparieren. Anbei ein Bilder von dem Stecker.
Einbaubericht Alpine HiFi-System -
Raal - 03.03.2010
Der Querschnitt ist auch mal lächerlich für ein LS Kabel.
Einbaubericht Alpine HiFi-System -
VanGTO - 03.03.2010
Raal schrieb:Der Querschnitt ist auch mal lächerlich für ein LS Kabel.
Ja sicherlich aber viel größere kannst da halt doch net reinlegen
Einbaubericht Alpine HiFi-System -
lindiman - 03.03.2010
VanGTO schrieb:Es hat sich kein Stecker gelöst, sondern ein Kabel aus dem Stecker. Wieder mal billigste Qualität. Habe mich schon informiert, die komplette Frequenzweiche kostet 38€ oder so
. Werde es erstmal versuchen selbst zu reparieren. Anbei ein Bilder von dem Stecker.
Mach die Stecker ab und löte die Kabel zusammen- hält besser und kostet weniger als eine neue Weiche

Alternativ kannste auch nen Quteschverbinder nehmen- geht scheller aber Löten wohl ist die bessere Lösung....