MINI² - Die ComMINIty
Felge reparieren - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Felge reparieren (/showthread.php?tid=3334)

Seiten: 1 2


Felge reparieren - Beppo - 28.01.2004

cremi schrieb:
Beppo schrieb:(für die Sommer-Alus, da muss nen Profi ran Zwinkern )

Gruß
Beppo
*schluck* du hast doch wohl nich?! eek!

So schlimm ist´s net, aber hat 2 - 3 Macken (ist leider bei denen normal Cry ) und da trau ich mich selber nicht ran.

Bei den ATU´s darf das ganze 10-20 € nicht übersteigen Devil!


Felge reparieren - cons1505 - 28.01.2004

Soderla... auf gehts *gg*
aber btw... gehört der fred nich eigentlich zu "Fahrwerk"?? Naja, aber egal...*gg*
Also....ärgerlicherweise habe ich mri letzten Sommer meien S-Speiche leicht angeschrammt.... ca 5cm lang und nicht tief... hab mir gedacht, dass ich das je eigentlich selbst reparieren kann.... und so gehts....
Empfehlenswert ist ein Dremel mit einem sehr feinen Schleifstein, wobei man beim Dremeln extrem aufpassen muss, dass man nicht zu tief shcleift!!!! Naja, so habe ich dann erstmal die ganz grobe "Rauhheit" der MAcke beseitigt... ab jetzt empfiehlt es sich den nicht beschädigten Lack um die Macke mit "Crepés" Wink -Band abzukleben, am besten auch ein paar mm unbeschädigten Lack freilassen, dass man einen weichen Übergang hinkriegt! Dann habe ich ein sehr feinkörniges Schleifpapier genommen und die ganze Geschichte glattgeschliffen! Das Schleifpapier hat zwar einen sehr großen Verschleiß, aber das Aluminum ist weich genug, dass man die ganze Geschichte damit shcön glätt kriegt. Als dann alles schön geschliffen war, habe ich die Stelle neu abgeklebt unhd die gesamte Felge mit Plastik abgedeckt. Dann einen silbernen Felgenlack ausm Baumarkt in 2-3 ganz dünnen Schichten aufgetragen und anschließend mit Klarklack wieder 2-3 ganz dünne schichten aufgetragen!! Das Ergebnis ist echt sehr gut, dass einzige was man noch sieht ist ein leichter Farbunterschied der Silbertöne... aber da muss man shcon danach suchen! Wink


Felge reparieren - cremi - 28.01.2004

Beppo schrieb:So schlimm ist´s net, aber hat 2 - 3 Macken (ist leider bei denen normal Cry ) und da trau ich mich selber nicht ran.
Sind halt doch recht breit, gell?! Wenn ich sehe, was es in Japan alles für Räder von BBS gibt, könnt ich mich eh schon aufregen Aufregen

Nur mal so gefragt: was hat denn deine ATU-Felge gekostet?!

Flo


Felge reparieren - Beppo - 29.01.2004

cremi schrieb:Nur mal so gefragt: was hat denn deine ATU-Felge gekostet?!
Flo

Hm, die Felge allein weiss ich jetzt net, aber Felge + Winters (Dunlop) ~ ca. 200 €. Ich schätz mal die Felge ~ 80 €

Gruß
Beppo


Felge reparieren - MadMick - 29.01.2004

Gehz zum http://www.felgenspezi2000.net in Krefeld, die haben mir einen Satz OZ Superturismo in 18" aufgearbeitet. Hab den Satz gebraucht gekauft, war total vermackt selbst auf den Speichen. Der Satz ist wieder wie neu und habe ca. 240 Euro bezahlt. Der Laden ist klein und nicht unbedingt sehr repräsentativ, liefert aber erstklassige Arbeit.


Felge reparieren - cremi - 29.01.2004

@Beppo: naja, is halt die Frage wie groß die Macke is. je nachdem is ne neue Felge billiger *Denk*

Flo


Felge reparieren - Anonymous - 30.01.2004

Ich habe an Sommer- und Winterfelgen Kratzer Lol Cry

Scheiss Randsteine Roter Teufel


Felge reparieren - Storm - 30.01.2004

das war ich Augenrollen