MINI² - Die ComMINIty
30 Millimeter - Einschränkungen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: 30 Millimeter - Einschränkungen? (/showthread.php?tid=33359)

Seiten: 1 2 3 4 5


30 Millimeter - Einschränkungen? - Scotty - 26.03.2010

Misteeq schrieb:Von KW gibt es da noch eine Lösung. Das HLS4 System kann einen Wagen um 45mm hochpumpen. Ok ist nicht ganz billig Yeah! aber dann hat man auf alle Fälle keine Probs mehr in Waschanlagen und Parkhäusern. Party 01

Das System gibt es aber nicht für den MINI Augenrollen


30 Millimeter - Einschränkungen? - TouchS - 30.03.2010

..außerdem kostet es sehr viel Geld, das anderswo besser investiert ist.
Beim MINI ist es nicht möglich, die Federwege sind zu gering. Für Das
Geld kannst du ein höhenverstellbares Farhwerk kaufen .. und hast noch Kohle über...


30 Millimeter - Einschränkungen? - Smoove - 30.03.2010

Ist beim Mini auch wirklich nicht nötig. Der Überhang vorn ist so kurz, außerdem wäre das Liftsystem so teuer, das lohnt sich bei einem 911 oder Gallardo...

Die Lippe bei meinem R56 schleift auch ständig. Habe das manchmal bei normalen Bordsteinen, im Parkhaus immer. Aber die ist ja wirklich ziemlich tief, dafür auch ziemlich flexibel. An der Stoßstange selbst ist, glaube ich jedenfalls, kein Kratzer.
Und selbst wenn, das ist Plastik, das muss er haben können Zwinkern


30 Millimeter - Einschränkungen? - LIZzy - 30.03.2010

Twin schrieb:hat jemand vl zufällig bilder von r56 mitn aero und abgeschnittener lippe? mich würd interssieren wie das aussieht .

Tataaaa

[Bild: attachment.php?attachmentid=64033&stc=1&d=1269954133]

[Bild: attachment.php?attachmentid=64034&stc=1&d=1269954133]

Hab die Lippe ca. 3 cm gekürzt und keine Probleme, obwohl Lizzy in einer TG mit recht steiler Auffahrt wohnt Top


30 Millimeter - Einschränkungen? - Mr_53 - 30.03.2010

porter85 schrieb:Servus Yeah!

Also ich bekomm am 31.03. Federn von H&R (30mm) vorne und hinten rein.


30mm ? ob das so gut ist ? ich denk mal das ist etwas viel für die seriendämfper.

warum schneiden so viele die lippe an der schürze ab ? das kostet ne menge stabilität


30 Millimeter - Einschränkungen? - kOnsOlErO - 30.03.2010

Vorne geht.. aber hinten rein will ich keine Feder Devil!


Wieso sollte 30 zu viel sein für die Seriendämpfer? Head Scratch


30 Millimeter - Einschränkungen? - Mr_53 - 30.03.2010

ich mein ob das nicht das leben der dämpfer kürzt, bzw. die dann noch richtig arbeiten. 30mm federt das serienfahrwerk ja im normal zustand ein.
d.h. man würde ja mit einem "eingefederten" dämpfer rumgurken. und wenn man es dann mal richtig fliegen lässt, ob sich da nicht die charakteristik ändert. evtl. zum negativen

keine ahnung Schulter zucken


30 Millimeter - Einschränkungen? - kOnsOlErO - 30.03.2010

Also ich weiss von 5cm.

Ist schon was ganz andres dann. Aber voll eingefedert ist da nix im Stand.


30 Millimeter - Einschränkungen? - Scotty - 31.03.2010

Der Federweg des Seriendämpfers sind 5-6cm. Wenn man den um die Hälfte reduziert, kann man sich an 10 Fingern abzählen was damit passiert...


30 Millimeter - Einschränkungen? - PiEFi - 31.03.2010

LIZzy schrieb:Tataaaa

[Bild: attachment.php?attachmentid=64034&stc=1&d=1269954133]
Peitsche Die kleine LIZzy mit Sommerreifen in den schnee schicken... eek! Ihn Ohnmacht fallen
LIZzy schrieb:Hab die Lippe ca. 3 cm gekürzt und keine Probleme, obwohl Lizzy in einer TG mit recht steiler Auffahrt wohnt Top

Wie steil ist denn deine Auffahrt?