MINI² - Die ComMINIty
Nanoversiegelung Frontscheibe - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² care (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Nanoversiegelung Frontscheibe (/showthread.php?tid=33423)

Seiten: 1 2 3


Nanoversiegelung Frontscheibe - onlyMINI - 02.04.2010

Erstmal sorry dass ich mich hier so lange nicht blicken lassen hab, aber war geschäftlich "etwas" eingespannt diese WochePfeifen
wie auch immer...danke für eure Antworten und ich hab mir jetzt nachdem ich mir auch paar Tests durchgelesen hab das Zeug von Kerona gekauft (SI Extreme & SI Wheel Felgenversiegelung).

Sobald ich das Zeug dann drauf hab kann ich ja bei Bedarf berichtenZwinkern


Nanoversiegelung Frontscheibe - blackcady - 03.04.2010

Also meine Erfahrung basiert auf mehrere nanoversiegelte Fahrzeuge und nicht nur auf das Nanoversiegeln von der Scheibe.

Vor ca. 3 Jahren hatte ich das erste mal einen Oldtimer (Jaguar E) mit einer Nanoversiegelung behandelt. Die Nanoversiegelung lässt sich eigentlich sehr einfach auftragen und das Ergebnis kann sich sehen lasssen....!

Aber:

Das wichtigste für eine erfolgreiche Nanoversiegelung (egal ob für die Felge, Scheibe, oder für den Lack) ist die Vorreinigung. Hier werden (auch ich) die meisten Fehler gemacht. Es muss praktisch alles runter, damit die Nanoversiegelung direkt in die Poren des Autolackes / Autoglas etc. eindringen können. Nur diese Vorreinigung garantiert auch eine langanhaltende Nanoversiegelung mit optimaler Wirkung.

Man sollte sich doppelt so lange mit der Vorreinigung wie mit der Nanoversiegelung beschäftigen. Ich empfehle hier auch immer den Vorreiniger des Herstellers der Nanoversiegelung zu nehmen, damit hier keine Überaschungen entstehen.

Fazit:

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und habe die Nanobeschichtung nun seit Sommer 2007. Bei ca. 15 Hanwäschen im Jahr (Saisonkennzeichen) ist die Wirkung der nanobeschichtung immer noch deutlich zu sehen und der Abperleffekt erstaunt immer wieder Passanten und oldtimerkolegen.

Ich habe die Versieglung von nanotrends.eu denke aber dass es keine Rolle spielt wo man die versiegelung kauft. Entscheidend ist die richtige Anwendung..

Viel Spass und einen schönen Sommer


Nanoversiegelung Frontscheibe - Suppamaehn - 03.04.2010

Die Erfahrung kann ich absolut bestätigen!

Bei dem Kerona Mittel ist auch ein Vorreiniger dabei. Den sollte man auch wirklich intensiv anwenden, damit jeglicher Wachs oder sonstige Verschmutzungen von der Scheibe entfernt werden.


Nanoversiegelung Frontscheibe - cooper-s - 03.04.2010

Ich hab seit einem halben Jahr die Versiegelung von BMW drauf und bin sehr zufrieden damit.Top


Nanoversiegelung Frontscheibe - chosen23 - 03.04.2010

Hab mir gestern auch das von Kerona bestellt, mal sehen wie es so wirkt Top


Nanoversiegelung Frontscheibe - me-from-dus - 16.04.2010

. . . . meine unbedingte Empfehlung für Lach und Scheiben heißt:

Liquid Glass!

Nehme ich schon seit Jahren!!!

Top Glanz und fahren im Regen ohne Scheibenwischer.......

Gruss Frank


Nanoversiegelung Frontscheibe - Kruemelchen - 23.07.2010

Eine Frage an die Experten: kann man eine Nano-Scheibenversiegelung (Kerona) in mehreren Schichten (2-3) auftragen.
Wenn ja, muss/sollte man dazwischen immer wieder mit dem Primer die Scheibe reinigen?


Nanoversiegelung Frontscheibe - Suppamaehn - 23.07.2010

Kann man sicherlich, das wird nur nicht viel bringen denke ich. Das Mittel ist ja darauf ausgelegt, lediglich eine Schicht aufzubringen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass durch mehrere Schichten die Standzeit erhöht wird.

WENN ich mehrere Schichten auftragen würde, würde ich den Reiniger dazwischen nicht benutzen, denn ich gehe davon aus, dass der Reiniger die Scheibe von alten Rückständen befreit und somit auch die Versiegelung angreift.


Nanoversiegelung Frontscheibe - piebald - 23.07.2010

me-from-dus schrieb:. . . . meine unbedingte Empfehlung für Lach und Scheiben heißt:

Liquid Glass!

Nehme ich schon seit Jahren!!!

Top Glanz und fahren im Regen ohne Scheibenwischer.......

Gruss Frank

auf den seitenscheiben und auf einem glasdach ok, auf der frontscheibe hat liquid glass aber nichts verloren und sollte auch niemand nachmachen!!!




Kruemelchen schrieb:Eine Frage an die Experten: kann man eine Nano-Scheibenversiegelung (Kerona) in mehreren Schichten (2-3) auftragen.
Wenn ja, muss/sollte man dazwischen immer wieder mit dem Primer die Scheibe reinigen?

meiner erfahrung nach halten gute scheibenversiegelungen so lange, dass es sich überhaupt nicht lohnt zu schichten. wenn du es doch machst, dann natürlich ohne den primer. die guten versiegelungen halten aber alle viel viel länger als versiegelungen für den lack, ist also halb so wild bei den scheibenversiegelungen. probieren kannst du es natürlich trotzdem Smile


Nanoversiegelung Frontscheibe - Missis@ - 23.07.2010

piebald schrieb:meiner erfahrung nach halten gute scheibenversiegelungen so lange, dass es sich überhaupt nicht lohnt zu schichten. wenn du es doch machst, dann natürlich ohne den primer. die guten versiegelungen halten aber alle viel viel länger als versiegelungen für den lack, ist also halb so wild bei den scheibenversiegelungen. probieren kannst du es natürlich trotzdem Smile
Genau Top

Das A und O ist letzten Endes, dass man sowohl gründlich und sorgfältig vorreinigt und dann genauso gründlich und sorgfältig aufträgt. Tut man das nicht und hudelt nur "schnell, schnell" rum, rächt sich das auch bei einer noch so guten Versiegelung Wink

Ich benutze auch seit Jahren Kerona, im übrigen nicht nur für die Scheibe am MINI, auch für Duschtrennwand, Fliesen, Armaturen, Waschbecken (gibt eine extra Haushaltsvariante) und bin sehr zufrieden damit.