Wischerblätter-normal oder Aerotwin? -
friedel1987 - 06.04.2010
Also ich habe seit 2 Wochen die 450er Aerotwin drauf! Da ich eine Versiegelung auf der Scheibe hab sehe ich (bis auf das verkleinerte Wischfeld) keine deutlichen Unterschiede.
Ich denke das mit den Aeros der Beifahrerbereich eher noch shclechter gewischt wird, ist ja aber nicht unbedingt wichtig
Bisjetzt bin ich mit keinem Ergebnis so recht zufrieden....
Wischerblätter-normal oder Aerotwin? -
-as- - 06.04.2010
Boxy schrieb:Gibt aber auch Set's mit 2 versch. Längen und somit wieder wie bei den Serien ... Also 470 und 450 mm 
Da liegt der Wischer auf der Beifahrerseite aber nicht richtig an!

Die flat blades –oder wie auch immer der Hersteller sie nennt– sind dadurch dass sie keine Metallkonstruktion wie die Serienwischer besitzen nicht so stark gekrümmt und stehen deshalb an der Beifahrerseite ab.
Deswegen empfiehlt Bosch im Gegensatz zu anderen Herstellern die gleichen Wischer für links und rechts.
Ich hatte bis vor kurzem welche von Champion drauf, da hat mich aber das ständige Geschlacker an der Beifahrerseite genervt, werde mir jetzt mal die Kürzeren besorgen.
PS: Die flat blades wischen um einiges Besser als die blöden Seriendinger, vor allem wenn nur wenig Wasser oder Dreck auf der Scheibe is.
Wischerblätter-normal oder Aerotwin? -
Crizz Carter - 07.04.2010
die aerotwin wischen bei hohen geschwindigkeiten besser. also jetzt nicht mit 220 kmh bei regen, aber so bei 120 - 160 finde ich liegen die besser auf der scheibe.
Wischerblätter-normal oder Aerotwin? -
Suppamaehn - 07.04.2010
Jepp, ich habe mir damals die Aerotwin in zwei versch. Längen bestellt, eben die besagten 450mm und 470mm und war etwas enttäuscht.
Auf der Beifahrerseite ist der Wischbereich echt miserabel, weil der 470mm Wische da im oberen Bereich nicht anliegt. Von daher bringt mir der größere Wischer da leider garnix.

Sah man vor allem im letzten Winter, wenn der Wagen mal länger nicht gewaschen wurde und der obere Scheibenrand dreckig wurde.
Ich finde auch, dass der 450mm Wische im oberen Bereich sehr unsauber wischt. Ansonsten sind die Wischer - vor allem optisch - schon besser. Aber zufrieden bin ich nicht!
Hat noch wer die Erfahrung gemacht mit dem "ausgefransten" Wischbereich am oberen Rand?
Da sieht man nämlich deutlich, dass der MINI nicht auf Aerotwin ausgelegt ist...
Wischerblätter-normal oder Aerotwin? -
Apfelbaum - 07.04.2010
Sind die Normalen Scheibenwischer von BMW/MINI denn genau so lang wie die Normalen scheibenwischer von der marke Bosch?!
Wie sieht es da denn überhaupt Preislich aus für die Normalen von BMW/Mini?!
Wischerblätter-normal oder Aerotwin? -
Ram_master_g - 07.04.2010
So wie ich Bosch kenne, haben die Wischerblätter, die genau aufn Mini passen. Auser Bosch kommt bei mir eh nix drauf.
Wischerblätter-normal oder Aerotwin? -
scheffi - 07.04.2010
bei meinem liegt der an der beifahrerseite außen auch nicht 100%ig richtig an. mit ein wenig biegen wenn die warm sind, bekommt man das aber in den griff. einen ausgefransten wischerbereich habe ich bei mir nicht feststellen können. die paar cm auf der beifahreraußenseite stören mich nicht.
die längeren wischer auf der beifahrerseite montieren hat keinen sinn. die stehen dann oben und außen noch weiter über.
Wischerblätter-normal oder Aerotwin? -
Minimummel - 07.04.2010
also ich hab auch auf aerotwin umgestellt und bin hellauf begeistert! und das kleinere wischfeld stört überhaupt nicht!
Wischerblätter-normal oder Aerotwin? -
pumpkin - 11.04.2010
Ram_master_g schrieb:So wie ich Bosch kenne, haben die Wischerblätter, die genau aufn Mini passen. Auser Bosch kommt bei mir eh nix drauf.
Naja, wenn man sich die "einfachen" Wischer holt sind die von SWF meiner Meinung nach besser. Aber AeroTwin stellt alles in den Schatten. Hab meine Kiste zwar noch nicht (erst kommende Woche), aber die Twins habe ich mir schon parat gelegt...
Wischerblätter-normal oder Aerotwin? -
pumpkin - 11.04.2010
Ram_master_g schrieb:So wie ich Bosch kenne, haben die Wischerblätter, die genau aufn Mini passen. Auser Bosch kommt bei mir eh nix drauf.
Naja, wenn man sich die "einfachen" Wischer holt sind die von SWF meiner Meinung nach besser. Aber AeroTwin stellt alles in den Schatten. Hab meine Kiste zwar noch nicht (erst kommende Woche), aber die Twins habe ich mir schon parat gelegt...