R56 leiser machen? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Abgasanlage (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: R56 leiser machen? (
/showthread.php?tid=33973)
R56 leiser machen? -
Wolfi - 11.05.2010
Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht auch, den Auspuff so zu lassen wie er ist und stattdessen den "Soundgenerator" für das Ansauggeräusch lahm zu legen.
Eine weitere Möglichkeit ist evtl. weichere Aufhängungsgummis für die Auspuffanlage zu nehmen (oder, falls möglich, solche ohne Kunststoffband). Über diese Aufhängungen wird bestimmt auch einiges an Körperschall in die Karosserie eingeleitet.
Viele Grüße vom
Wolfi
R56 leiser machen? -
Boxy - 12.05.2010
Wolfi schrieb:Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht auch, den Auspuff so zu lassen wie er ist und stattdessen den "Soundgenerator" für das Ansauggeräusch lahm zu legen.
Eine weitere Möglichkeit ist evtl. weichere Aufhängungsgummis für die Auspuffanlage zu nehmen (oder, falls möglich, solche ohne Kunststoffband). Über diese Aufhängungen wird bestimmt auch einiges an Körperschall in die Karosserie eingeleitet.
Viele Grüße vom
Wolfi 
Ihm wird wohl das Monotone Geräusch des ESD an den Nerv gehen

Da bringen Gummis der Aufhängung fürn ESD wenig
R56 leiser machen? -
MiriamM35 - 12.05.2010
Danke für eure Meinungen!
Jedes Jahr einen neuen JCW-Auspuff zu kaufen ist sicher keine Lösung

ich denke es wird dann wohl auf den normalen S-Auspuff hinauslaufen. Den Akrapovic Auspuff müsste man erstmal hören und ich denke kaum, dass er sich den einfach mal so käuft, zum Probe hören.
Boxy schrieb:Ich kann es sogar Nachvollziehen 
Ist halt evtl. gerade auf längeren Strecken wie auf der Autobahn teils nervend wenn man stetig dieses dröhnen im Ohr hat!
Das evtl. gerade dann bei 150-160 Km/h mit dem Tempomat ...
Auf langen Autobahnfahrten kann nich es auch nachvollziehen, da habe ich mir schon so manches Mal gewünscht, ich könnte mich an den Zielort beamen

Aber auf meinen hauptsächlich kurzen Fahrten, wollte ich nicht auf das Gekreische verzichten.
@Dirk: Du wolltest doch aber nicht dein Auto leiser machen oder

Topf stopfen ist natürlich auch noch eine Möglichkeit, aber da müsste er die Töpfe ja erstmal aufmachen. Werde ich ihm auch noch vorschlagen.
R56 leiser machen? -
omufflon - 12.05.2010
MiriamM35 schrieb:Danke für eure Meinungen!
Jedes Jahr einen neuen JCW-Auspuff zu kaufen ist sicher keine Lösung

ich denke es wird dann wohl auf den
normalen S-Auspuff hinauslaufen.
Da hab ich auch noch einen rumliegen
R56 leiser machen? - spg - 12.05.2010
MiriamM35 schrieb:@Dirk: Du wolltest doch aber nicht dein Auto leiser machen oder
Topf stopfen ist natürlich auch noch eine Möglichkeit, aber da müsste er die Töpfe ja erstmal aufmachen. Werde ich ihm auch noch vorschlagen.
Vergiss das gleich wieder, der Unterschied zwischen dem MCS und JCW Topf ist dass die Rohre 1mm mehr Durchmesser haben, der Rohrverlauf gerade ist (darum streift der JCW-ESD beim MCS leicht am Hitzeschutz beim Tank) und der JCW Topf die letzten 10 cm im Topf Glattrohr anstatt wie beim MCS Lochrohr hat.
Der MSD ist bei beiden Autos identisch, nur die Rohre beim JCW sind 1mm weiter, also MCS Topf wieder montieren und es ist Ruhe.
Leistung wird er damit keine verlieren, denn die Bremsen im Abgas-System sind der Turbo, der Kat und eventuell der MSD, durch den ESD kannst du durchsehen.
R56 leiser machen? - onlyMINI - 12.05.2010
Ich möcht das Ganze ja ehrlich nicht ins Lächerliche ziehen, aber das monotone Brummen auf der AB ist beim S nicht arg viel leiser als beim JCW.
Wenn ihm somit das gebrumme vom JCW-Pott auf die Nerven geht, dann wird ihm auch auf kurz oder lang das gebrumme vom S auf die Nerven gehen.
Viel mehr frage ich mich gerade, wieso man sich ein derart sportliches Auto mit einem noch so sportlichen Sound kauft, wenn einem dann auf einmal auffällt, dass es einem doch zu laut ist.
Ich würde als beste Lösung einfach ein ganz anderes Auto empfehlen oder einfach einen Cooper oder One...da brummt dann nix
aber einen JCW fährt man doch auch gerade wegen des so genialen Sounds
R56 leiser machen? - Suppamaehn - 12.05.2010
Nunja... die Aussage finde ich jetzt nicht gerade nachvollziehbar!
Man kauft sich so ein Auto sicherlich hauptsächlich wegen der Leistung und wegen des Gesamtpakets. Wer sich einen Works nur wegen dem Sound kauft, könnte auch einfach einen Works Topf auf den Cooper knallen 
Und wenn es nur der eine Aspekt ist, der einen an einem Fahrzeug stört, wieso sollet man dann nicht einfach einen anderen Auspuff montieren
R56 leiser machen? - 2mD - 12.05.2010
MiriamM35 schrieb:@Dirk: Du wolltest doch aber nicht dein Auto leiser machen oder
Topf stopfen ist natürlich auch noch eine Möglichkeit, aber da müsste er die Töpfe ja erstmal aufmachen. Werde ich ihm auch noch vorschlagen.[/align]
oh doch, und nicht "wollte" sondern ich hab
( und das in 3 schritten )
zuerst hab ich den originalen kat wieder verbaut ( vorher war es en 100zeller hjs ) dann hab ich mir ne auspuff anlage gebaut mit msd ( r53 jcw ) und esd ( r56 cooperS )
und zum schluss hab ich den esd neu gestopft ( is jetzt das ~7-8 fache drinn )
so wirklich "leise" is er immernoch nicht, aber es is bedeutend angenehmer als vorher
R56 leiser machen? - TouchS - 12.05.2010
MiriamM35 schrieb:[align=left]Eine etwas ungewöhnliche Frage in einem Auto-Forum, wo sich doch alle den Auspuff immer lauter wünschen
Ein Freund von mir fährt nun schon seit 1,5 Jahren einen R56 Cooper S mit Spicy Kit (210 PS wie beim JCW), welches auch den JCW-Auspuff beinhaltet. Nun ist ihm der Auspuff bei langen Autobahnfahrten allerdings zu laut und er will ihn leiser
.. also ich verstehe die Frage so: das es Ihm bei längeren Fahrten im Auto zu laut ist. Dafür muß man aber den Auspuff nicht ändern. Der Ansatz von Wolfi ist dann wohl der richtige - einfachere - und preiswerter:
Wolfi schrieb:Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht auch, den Auspuff so zu lassen wie er ist und stattdessen den "Soundgenerator" für das Ansauggeräusch lahm zu legen.....Viele Grüße vom Wolfi 
..das würde ich zuerst in Angriff nehmen. Darüber hinaus gibt es noch Möglichkeit: Sitze und Bodenteppich komplett raus, Auto mit den im Car-Hifi Bereich üblichen Materialien dämmen. Im Bodenbereich bieten sich dafür Bitumenmatten an.
http://www.caraudio-store.de/Einbauzubehoer,Daemmung,,,,522_535,,,,f0e83c6.html
R56 leiser machen? - Boxy - 12.05.2010
TouchS schrieb:
.. also ich verstehe die Frage so: das es Ihm bei längeren Fahrten im Auto zu laut ist. Dafür muß man aber den Auspuff nicht ändern. Der Ansatz von Wolfi ist dann wohl der richtige - einfachere - und preiswerter:
..das würde ich zuerst in Angriff nehmen. Darüber hinaus gibt es noch Möglichkeit: Sitze und Bodenteppich komplett raus, Auto mit den im Car-Hifi Bereich üblichen Materialien dämmen. Im Bodenbereich bieten sich dafür Bitumenmatten an.
http://www.caraudio-store.de/Einbauzubehoer,Daemmung,,,,522_535,,,,f0e83c6.html
Also meine Empfehlung dafür ne Klappenanlage bauen lassen (sprich ESD umbauen
).
Ich kenne dies von meinem Porsche welcher mit Klappenanlage ist.
Gänzlich möchte ich nicht auf den Sound verzichten, nur wenn du z.B. mit konstanter Drehzahl (z.B. 3500-4000) fährst (im Verkehr auf der BAB mitschwimmen) kann der Auspuffsound schon manchmal störend sein. Es ist halt dann das Monotone!
Wenn man wie im Stadtverkehr immer wechselnde Drehzahlen fährt ist dies anderst. Da geht es nicht so als störend ins Ohr.
Deshalb kaufe ich mir doch kein anderes Auto ...