Hat hier jemand einen klassischen MINI? -
Sjoerd - 26.05.2010
kOnsOlErO schrieb:Herzlichen Glückwunsch zur kleinen schwarzen Rakete. 
Es geht wirklich wie eine Rakete!
Bleibt Original! Über einige Jahren total Restauration.
Hat hier jemand einen klassischen MINI? -
claudi88 - 26.05.2010
Der ist ja süüüüß =) so ein hätt ich auch gern =)
Hat hier jemand einen klassischen MINI? -
Onkel Willi - 26.05.2010
glückwunsch zum pärchen...
Hat hier jemand einen klassischen MINI? -
blacky - 26.05.2010
Da kann ich mich nur anschließen.
Is der schick, der Kleine.

Der Große natürlich auch.
Dann allzeit gute und unfallfreie
Hat hier jemand einen klassischen MINI? -
Kabrüggen - 26.05.2010
Lekker Ding Sjoerd

Der sieht ausgesprochen gut aus. Darf man fragen wieviel Geld man ungefähr in die Hand nehmen muss um so ein Fahrzeug zu kaufen? Also, letzte Baujahre, gute Ausstattung, gepflegt, unter 50.000Km....
Hat hier jemand einen klassischen MINI? -
Onkel Willi - 27.05.2010
Kabrüggen schrieb:Lekker Ding Sjoerd
Der sieht ausgesprochen gut aus. Darf man fragen wieviel Geld man ungefähr in die Hand nehmen muss um so ein Fahrzeug zu kaufen? Also, letzte Baujahre, gute Ausstattung, gepflegt, unter 50.000Km....
warum legt ihr nur alle solchen wert auf die letzten baujahre? das waren qualitätsmäßig gesehen die schlechtesten autos.
Hat hier jemand einen klassischen MINI? -
Harox - 27.05.2010
@ Sjoerd: Sehr süß, die beiden!
So ein Bild
könnte ich mir gut im

-Kalender vorstellen. Fahrt doch mal an eine tolle Location und macht ein schönes Shooting!
Eine Frage hab' ich jetzt aber noch: Welcher macht denn mehr Spaß???
Hat hier jemand einen klassischen MINI? -
Onkel Willi - 27.05.2010
Sjoerd schrieb:Danke, Ich hatte schon Spaß mit den Clubman, aber dem Kleinen gibt mehr Spaß! Meine Freundin wurde jeden Tag nach Ihrer Arbeit fahren (20 km hin-zurück). Im Wochenende ist er von mich! 
Super den Wunschkennzeichen in Deutschland! Haben nah genug den selber Kennzeichen. Einer endet auf 321 und den andere auf 312.
Knightsbridge Open (aus die Niederlande)
2000, 29500km, Schwarz metallic
Harox schrieb:Eine Frage hab' ich jetzt aber noch: Welcher macht denn mehr Spaß??? 
hary setzt mal deine brille auf...
Hat hier jemand einen klassischen MINI? -
Sjoerd - 27.05.2010
Kabrüggen schrieb:Lekker Ding Sjoerd
Der sieht ausgesprochen gut aus. Darf man fragen wieviel Geld man ungefähr in die Hand nehmen muss um so ein Fahrzeug zu kaufen? Also, letzte Baujahre, gute Ausstattung, gepflegt, unter 50.000Km....
Ungefähr € 7000,- für gut aussehende, einer sehr gut aussehende kann € 8500,- kosten und einen in Topf zustand kann € 10.000 kosten. Es ist wirklich Frage und Angebot, es lohnt nicht nur in Deutschland zu gucken. Zum Beispiel; wir haben dieser nicht weit von Ihr gekauft; in der nähe von Hardenberg.
Ich habe etwas weniger bezahlt dann Fragepreis weil er einen Kleinen Getriebe Mangel hast (Synchromesh Ring). Getriebe soll repariert werden und kostet ungefähr € 1000,-
Es gibt viele nicht Originale MINI, wir möchten gerne einen Original MINI.
biwi schrieb:warum legt ihr nur alle solchen wert auf die letzten baujahre? das waren qualitätsmäßig gesehen die schlechtesten autos.
Das stimmt! Ich möchte einer haben ohne Vergaser weil dem Kleinen jeden Tag, auch in Winter, fahren soll. SPI (1991-1996) und MPI (1997-2000) sind beide Injection mit ECU. MPI hast Airbag, Kühler an Front, Stange in Türe und bisschen Modern. Den Karosserie von MPI sind das wenigste gut. Wir finden den Knightsbridge sehr schon!
Jeden Tag kommt er innen zu stehen und auf Arbeitsplatz von meiner Freundin auch; Geschlossen Parkplatz Turm aber wo Wind durch wehen kann. Wenn wir keinen Garage hatten, hatten wir keinen Klassischen gekauft!
Und noch einer Bilder warum wir einen Clubman haben an stelle von Normal:
Hat hier jemand einen klassischen MINI? -
claudi88 - 27.05.2010
Hallo,
ich wollte mal frage, was so ein süßer MINI im Unterhalt Kostet??