MINI² - Die ComMINIty
JCW Luftfilter für Cooper S! Sound? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: JCW Luftfilter für Cooper S! Sound? (/showthread.php?tid=34203)

Seiten: 1 2


JCW Luftfilter für Cooper S! Sound? - Boxy - 31.05.2010

spg schrieb:Das sowieso durch den Turbo auf praktisch Null reduziert ist, darum haben die Autos ja den berühmten Soundgenerator...

Thx, nun ist mir auch bekannt für was das Teil sein soll.
Wobei man hört eh nix davon Püh! Hätte man sich also sparen können und gleich ein K&N Kit wie aus dem JCW Kit verbauen können Top

Wobei der K&N Luftfilter (normaler) auch nicht so viel bringt wenn man ehrlich ist! Ausser hin und wieder das schlürf Geräusch (aber auch nicht so extrem) ...


JCW Luftfilter für Cooper S! Sound? - macerna - 01.06.2010

So, bin gerade bei BMW.

Filterkasten 240.-
Filter 60.-
faltenbalg (da anders) 70.-
Zwischenstück 20.-

summa summarum 390.-

schaaaade Smile


JCW Luftfilter für Cooper S! Sound? - absanger - 01.06.2010

Seit wann reduziert denn ein Turbo das Ansauggeräuscheek!? Und der Soundgenerator ist dazu da das man IM Auto Sound hat ohne das der AUSERHALB lauter wird.

Grüße, Micha


JCW Luftfilter für Cooper S! Sound? - spg - 01.06.2010

absanger schrieb:Seit wann reduziert denn ein Turbo das Ansauggeräuscheek!? Und der Soundgenerator ist dazu da das man IM Auto Sound hat ohne das der AUSERHALB lauter wird.
1. Seit es Turbos gibt
2. Genau weil der Turbo das Ansauggeräusch dämmt hat's den Generator


JCW Luftfilter für Cooper S! Sound? - outofbed - 01.06.2010

also ich hab den generator ausgebaut und unterschied = 0


JCW Luftfilter für Cooper S! Sound? - spg - 01.06.2010

outofbed schrieb:also ich hab den generator ausgebaut und unterschied = 0
und ich hatte schon einen BMC-Ersatzfilter und den JCW-Filter drin, Unterschied ebenfalls = 0.
Darum schrieb ich ja schon zu Anfang: alles Placebo, der Glaube bewirkt Wunder...

Das Zischeln des Umluftventils hört man besser bei eingeschaltenen Sport-Knopf, das ist unabhängig vom Luftfilter.


JCW Luftfilter für Cooper S! Sound? - absanger - 03.06.2010

spg schrieb:1. Seit es Turbos gibt
2. Genau weil der Turbo das Ansauggeräusch dämmt hat's den Generator
Hallo,
ein Turbo dämmt also das Ansauggeräusch. Wie soll das gehen? Was ist der Unterschied zwischen einem Motor der seine Luft selbst aus dem Luftfilterkasten zieht oder einem, wo das der Turbo tut? Das Ansauggeräusch entsteht im oder am Luftfilter, deshalb auch der Kasten um das zu dämmen. Was hat das mit dem Turbo zu tun? Warum klingt meinen Kumpel sein A4 2.0 T mit offenem Trichter beim Angasen wie die guten alten G-Lader Motoren?
Und der "Soundgenerator" hat nichts mit der Lautstärke des Ansauggeräusches zu tun. Der soll nur im Fahrzeug einen sportlichen Klang erzeugen. Halt ohne das daß Auto lauter wird.

Grüße, Micha


JCW Luftfilter für Cooper S! Sound? - outofbed - 03.06.2010

absanger schrieb:Hallo,
ein Turbo dämmt also das Ansauggeräusch. Wie soll das gehen?
ist ja auch kompletter schwachsinn.. der luftfilter dämmt so einiges.. dann hat der schlauch vom turbo zum llk noch nen schalldämpfer, welcher ein bisschen dämpft und dadurch natürlich strömungsungünstig ist..
habe zwischenzeitlich den alta intake drinn gehabt.. der wagen klingt damit wie ein kleiner supraSmile


JCW Luftfilter für Cooper S! Sound? - spg - 03.06.2010

absanger schrieb:Hallo,
ein Turbo dämmt also das Ansauggeräusch. Wie soll das gehen? Was ist der Unterschied zwischen einem Motor der seine Luft selbst aus dem Luftfilterkasten zieht oder einem, wo das der Turbo tut?
Der Turbo dämpft die Resonanzen des Motors ab, was man typischerweise als Saugmotor-Ansauggeräusch kennt wird durch die Turbine abgedämpft, dafür hört man je nachdem ein Pfeifen oder Schlürfen.

Wenn diese Fachleute nicht genügen kann ich auch nicht mehr helfen...
http://www.atzonline.de/Artikel/3/3278/Akustikmassnahmen-fuer-aufgeladene-Motoren.html
Zitat:Die Aufladung von Motoren ist in Bezug auf das Ansauggeräusch mit zwei Herausforderungen verbunden: Einerseits sind die zusätzlichen Geräuschanteile des Verdichters mit speziellen Maßnahmen zu reduzieren. Andererseits geht durch die Dämpfung des Aufladesystems im Ansaugtrakt die Last- und Drehzahlabhängigkeit des Motorgeräusches verloren. Die passende Lösung für akustisch attraktive Fahrzeuge sind Schallübertrager wie der Symposer.
Der Symposer ist das was der Mini auch hat, dieser wirkt direkt auf den Innenraum (ich habe nie was anderes geschrieben), einfach mal im Forum lesen und dann wieder schreiben.


JCW Luftfilter für Cooper S! Sound? - absanger - 03.06.2010

Hallo,

ich glaube wir haben aneinander vorbeigeredet. Das sich das Ansauggeräusch verändert is schon klar, mir ging´s aber um die Lautstärke.Top

Grüße, Micha