MINI² - Die ComMINIty
sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: sportliches Fahrwerk zu hart!!!! (/showthread.php?tid=34213)

Seiten: 1 2 3


sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - TouchS - 02.06.2010

Sag ich doch: die Abstimmung des S Fahrwerks ist für ein Auto mit wesentlich mehr Last auf der Vorderachse abgestimmt. Das Thema wurde hier schon mehrfach behandelt. Die Abstimmung passt nicht zum Cooper.


sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - solli - 02.06.2010

TouchS schrieb:Sag ich doch: die Abstimmung des S Fahrwerks ist für ein Auto mit wesentlich mehr Last auf der Vorderachse abgestimmt. Das Thema wurde hier schon mehrfach behandelt. Die Abstimmung passt nicht zum Cooper.

seh ich auch so


sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - Boxy - 02.06.2010

solli schrieb:im cooper is brettlhart Top

in kombination mit funflats is das sehr gewöhnungsbedürftig

Was verstehst du unter brettlhart?
Also von der Härte finde ich es eigentlich so schon ok und habe nicht das Problem von harten Schlägen an Schlaglöchern und Gullis.
Da finde ich es eigentlich ausgewogen straff und der normale Komfort ist auch sehr gut. Gerade auf Langstrecken finde ich es sehr gut so.
Die Federkennlinie ist ok.
Ok, ich fahre schon seit >15 Jahren auch Sportliche Fahrzeuge aus Zufi als Zweitwagen. Evtl. bin ich deshalb etwas anderes gewöhnt. Genau daher finde ich die Abstimmung der Härte ok, was ich halt schlecht finde ist der Schwerpunkt des Fahrzeugs gerade wenn man z.B. bei höheren Geschwindigkeiten Querfugen in Kurven oder halt mal lang gezogene Kurven und dort von Gass muss. Das Fahrzeug schaukelt sich da leicht auf. Oder z.B. auf Bergstrassen. Da vermisse ich sogar etwas Rückmeldung durchs Fahrwerk.
Daher gehört bei Sportl. Fahrwerksabstimmung des Mini's auch verkürzte Dämpfer (-20/-30) oder ein adaptives Fahrwerk rein Top (gerade verbindung mit Sporttaste).
Gerade weil man den Cooper S hin und wieder auch sportlich fährt!

Klaro kommen nun die gewisse Fachleute und raten da zum H&R Federn Püh! Das stellt zwar zeitweilig das Aufschaukeln ab, aber nimmt auf Dauer den Kompfort. Gerade die Eigenschaft entsprechende Schläge weg zu stecken und Bodenwellen auszufahren/auszubügeln geht dann aber mit "nur" Federn verloren Stumm Da fängt man an zu hüpfen Respekt
Man muss auch immer die Kombi, Fahrwerk - Reifen - Sitze sehen.


sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - doppelrooahr - 02.06.2010

Boxy schrieb:... Aditives Fahrwerk ...

eek!
Du hast ein zusätzl. Fahrwerk drin, wie geht das denn?
Mir wär ein adaptives lieber...


sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - Scotty - 02.06.2010

Boxy schrieb:Klaro kommen nun die gewisse Fachleute und raten da zum H&R Federn Püh! Das stellt zwar zeitweilig das Aufschaukeln ab, aber nimmt auf Dauer den Kompfort. Gerade die Eigenschaft entsprechende Schläge weg zu stecken und Bodenwellen auszufahren/auszubügeln geht dann aber mit "nur" Federn verloren Stumm Da fängt man an zu hüpfen Respekt
Man muss auch immer die Kombi, Fahrwerk - Reifen - Sitze sehen.

H&R Federn lösen nicht das Problem der zu harten Dämpfer Schulter zucken

Wie ich oben erwähnte, hat Koni adaptive Dämpfer für den MINI im angebot, was allerdings nicht in Kombination mit Tieferlegungsfedern funktioniert.

Ansonsten kommt man an einem ordentlichen Sportfahrwerk nicht vorbei...


sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - Boxy - 02.06.2010

doppelrooahr schrieb:eek!
Du hast ein zusätzl. Fahrwerk drin, wie geht das denn?
Mir wär ein adaptives lieber...

sorry meinte ich doch Head Scratch


sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - TouchS - 02.06.2010

Scotty schrieb:...Wie ich oben erwähnte, hat Koni adaptive Dämpfer für den MINI im Angebot, was allerdings nicht in Kombination mit Tieferlegungsfedern funktioniert. Ansonsten kommt man an einem ordentlichen Sportfahrwerk nicht vorbei...

Stimmt: Ist eher was für Konfort Freaks: Das KONI FSD System ist für Fahrzeuge in Serienhöhe ausgelegt. Tieferlegung beeinträchtigt die Funktion des Systems - ist nicht zulässig.

Boxy schrieb:......Daher gehört bei Sportl. Fahrwerks-abstimmung des Mini's auch verkürzte Dämpfer (-20/-30) oder ein adaptives Fahrwerk rein Top (gerade verbindung mit Sporttaste).Gerade weil man den Cooper S hin und wieder auch sportlich fährt!.

Solli fährt einen R50... Wenn Du wirklich sportlich Fahren willst ist ein adatives Fahrwrk im derzeitigen Entwicklungsstand
die falsche Wahl...

Boxy schrieb:...... Klaro kommen nun die gewisse Fachleute und raten da zum H&R Federn .........

Jemand der sichauskennt wird Dir nicht zu einer Feder raten, die Dein Fahrzeug mehr als 20 mm tiefer legt...sondern
immer zu einem Fahrwerk.


sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - Oberon - 02.06.2010

Boxy schrieb:Daher gehört bei Sportl. Fahrwerksabstimmung des Mini's auch verkürzte Dämpfer (-20/-30) oder ein adaptives Fahrwerk rein Top (gerade verbindung mit Sporttaste).
Gerade weil man den Cooper S hin und wieder auch sportlich fährt

TouchS hat es ja schon geschrieben, adaptive Fahrwerke sind nach jetzigem Stand vor allem eines: eine gute Möglichkeit für den Hersteller dir Geld aus der Tasche zu ziehen. Schau dir mal Testberichte der Sportauto an oder ähnlich: die schnellste Runde fahren die mit der normalen oder komfortablen Abstimmung, sobald das fahrwrk auf "sport" steht (oder besser gesagt, künstlich hart gemacht wird) werden die Zeiten schlechter. Das erklärt Wolfgang Weber auch in seinem Buch "Fahrdynamik in Perfektion". Kann ich nur jedem empfehlen, er erklärt den aktuellen Stand der Technik und die Probleme die auch langfristig entstehen, sehr interessant. Ein Auto welches mir nicht die Wahl lässt auf so nen Scheiß zu verzichten werde ich mir niemals kaufen.


sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - TouchS - 02.06.2010

Top


sportliches Fahrwerk zu hart!!!! - Boxy - 03.06.2010

TouchS schrieb:Solli fährt einen R50... Wenn Du wirklich sportlich Fahren willst ist ein adatives Fahrwrk im derzeitigen Entwicklungsstand
die falsche Wahl...

Trotzdem sind wir hier beim R56 und seine Aussage war

Zitat:Sag ich doch: die Abstimmung des S Fahrwerks ist für ein Auto mit wesentlich mehr Last auf der Vorderachse abgestimmt. Das Thema wurde hier schon mehrfach behandelt. Die Abstimmung passt nicht zum Cooper.

Wenn er es auf sein R50 bezogen hat und nicht auf die Frage des TE dann ist es wohl sehr Verwirrend Lol

TouchS schrieb:Jemand der sichauskennt wird Dir nicht zu einer Feder raten, die Dein Fahrzeug mehr als 20 mm tiefer legt...sondern
immer zu einem Fahrwerk.

Sage ich ja, aber wie oft kommt genau dieser Rat hier Püh!
Ich selbst bin da auch ein strikter Gegner davon!