MINI² - Die ComMINIty
Für 1700km Autobahnfahrt Räder wechseln? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Für 1700km Autobahnfahrt Räder wechseln? (/showthread.php?tid=34334)

Seiten: 1 2 3


Für 1700km Autobahnfahrt Räder wechseln? - bigagsl - 10.06.2010

Rolling on floor laughing wenn man denkt, mehr geht nicht, dann kommt so ein thread ums eck. ich breche echt nieder Top ich hole Popcorn und wart mal ab, was noch für PROS und CONS hier auftauchen. Party 01

Mr. Orange


Für 1700km Autobahnfahrt Räder wechseln? - chubv - 10.06.2010

Man könnte jetzt darüber philosophieren ob man nicht vielleicht sogar die 195er so lange mit Luft voll pumpt bis es 175er sind Muhaha, aber das wollen wir hier sicher nicht. Lol

Spar dir die Mühen des Wechsels und fahr wie er jetzt ist Zwinkern.


Für 1700km Autobahnfahrt Räder wechseln? - SebastianS - 10.06.2010

Probleme kann man haben Ist mir suspekt die gibts nich Fieses Grinsen

aber um die Frage zu beantworten währe wichtig zu wissen was für ein Wetter bei der bevorstehenden Reise ist, trocken, nass, feucht, kalt, warm oder heiß am besten die Temperatur der Abschnitte. Sowie, wie fährst du? schnell, mittel langsam (km/h). Ist mit Stau zu rechnen oder kannst du mit Tempomat durchfahren? Und vorallem welche Rummimischung haben die einzelnen Reifen und wie verhalten diese sich mit dem Belag der Strecke??? ... Ohne die Infos ist eine vorhersage schlecht zu treffen...


Für 1700km Autobahnfahrt Räder wechseln? - iamone - 10.06.2010

Ich würd mir n Leihwagen bei Sixt mieten; nicht, dass die Reifen noch Profil verlieren.

Also wegen 1700km würd ich gar nicht nachdenken; einmal München - Vladivostok und retour könnte ich eher nachvollziehen, obwohl nicht mal da. Da sind die dann halt am Ende. Lol


Für 1700km Autobahnfahrt Räder wechseln? - Mr_53 - 11.06.2010

Popcorn


Für 1700km Autobahnfahrt Räder wechseln? - ONE-256 - 11.06.2010

GewechseltTop
Ein weiteres Argument, war neben der Wetterlage, daß die 175er sich nicht kaputt lagern.


Für 1700km Autobahnfahrt Räder wechseln? - bigagsl - 12.06.2010

sorry, für was tut man sich den schwachsinn an? Head Scratch


Für 1700km Autobahnfahrt Räder wechseln? - Mr_53 - 12.06.2010

hat vielleicht schiss vor der rückgabe des auto Augenbrauen

aber an abgefahrenen reifen wird das schon nicht scheitern Zwinkern


Für 1700km Autobahnfahrt Räder wechseln? - TheBlueCooper - 12.06.2010

ONE-256 schrieb:GewechseltTop
Ein weiteres Argument, war neben der Wetterlage, daß die 175er sich nicht kaputt lagern.

Also warum holt er sich nicht gleich für jede längere Fahrt einen Mietwagen und lääst den MINI bis Leasingende enfach stehen??? Lol Dann wäre auch das Unfallrisiko geringer/ausgeschlossen!! Lol

Also ich hab' meinen MINI nur so zum Fahren - just for fun... Ich bräuchte ihn nicht, da ich einen Vorführwagen habe.
Ich könnte dann auch ne Menge Geld sparen.
Ich denke gar nicht über Verschleiß etc. nach. Wenn ich Bock habe, fahre ich den Hobel! Fertig!

Ich höre auch dem Anfangs-Thread wieder etwas Geiz/Sparwilen heraus.
Wie ich aber an anderer Stelle schrieb', ist der MINI dafür sicher das falsche Auto!

Man, die Leute machen sich auch Probleme, wo gar keine sind! Und dann noch extra 'nen Reifenwechsel vor der Tür durchführen... Typisch deutsch, schätze ich... Head Scratch Genervt


Für 1700km Autobahnfahrt Räder wechseln? - CuperWörkz - 12.06.2010

Ich muss heute unerwartet einkaufen fahren. Der Weg beträgt so ca. 5km (jedoch zum Glück hin und zurück).
Abgesehen davon dass ich nicht weiß wie viel Zusatzgewicht nach dem Einkaufen auf dem Fahrwerk liegen
wird und die Lagerorte (für ausbalanciertes Gewicht auf die einzelnen Reifen) im Auto noch nicht 100% feststehen,
bin ich mir noch nicht sicher ob ich den Lack abschleifen soll um so dynamischer und gleichzeitig mit geringerem
Luftwiderstand den Weg zurücklegen zu können.


Also bitte, über was kann man sich denn noch alles Gedanken machen? Respekt