MINI² - Die ComMINIty
Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... (/showthread.php?tid=344)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - uwe_sternlitz - 10.01.2003

also das mit den bremsen ist bei mir genauso... soviel zu dem thema Smile :)

uwe


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - bigagsl - 10.01.2003

@BREMSEN problematik,
bei scheibenbremsen ist ein leichtes schleifen bei leichtem bremsen kein drama, denn entweder sind bremssattel oder bremsscheibe schwimmend gelagert, so dass beim bremsbeginn sich die ganze sache selbst zentriert. wenn das ganze jedoch dauernd krach macht sollte vielleicht die anlage geprüft werden. häufig sind dann die >dröhn-bleche< nicht richtig montiert oder zuwenig kupfer-paste drauf, was resonanzen viel deutlicher "erklingen" läßt.

have fun & ride free

bigagsl


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - evilDOGG - 10.01.2003

uwe_sternlitz schrieb:also das mit den bremsen ist bei mir genauso... soviel zu dem thema Smile :)

uwe


Ehrlich? Das beruhigt mich. Ich hatte mal defekte Bremsen bei meinem
E46. Das war echt der Hammer. Das ganze Lenkrad/Auto hat gewackelt. eek!

Zum Mini...
Mir fällt dies auch wirklich nur beim langsamen Anbremsen (zum Beispiel auf eine
Ampel oder beim Einparken) auf. Das heisst, beim härteren Bremsen ist kein "Schlagen" oder
ähnliches im Lenkrad zu spüren.

Danke, daß Ihr mir geholfen habt 8)

Gruß Oli


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - evilDOGG - 11.01.2003

Hat denn schon mal Jemand an der Anzünderfassung "rumgefummelt".
Von wo genau kommt den das Stromkabel?

Wäre schon wichtig zu wissen, weil mein Anzünder kein Strom hat.
Auch beim Fahren tut sich nichts Cry

Thanx. Gruß
Oli


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - uwe_sternlitz - 11.01.2003

dr_konkret schrieb:Zum Mini...
Mir fällt dies auch wirklich nur beim langsamen Anbremsen (zum Beispiel auf eine
Ampel oder beim Einparken) auf. Das heisst, beim härteren Bremsen ist kein "Schlagen" oder
ähnliches im Lenkrad zu spüren.

selbes ist bei mir zu verzeichnen...

uwe


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - evilDOGG - 11.01.2003

uwe_sternlitz schrieb:
dr_konkret schrieb:Zum Mini...
Mir fällt dies auch wirklich nur beim langsamen Anbremsen (zum Beispiel auf eine
Ampel oder beim Einparken) auf. Das heisst, beim härteren Bremsen ist kein "Schlagen" oder
ähnliches im Lenkrad zu spüren.

selbes ist bei mir zu verzeichnen...

uwe

Danke schön. Seit gestern ist das Geräusch in ein quitschen übergegangen.
Liegt sicher am feuchten/kalten Wetter.

CU Oli


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - uwe_sternlitz - 11.01.2003

versuch es mal mit kupferpaste, sollte es zu extrem werden...

uwe


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - Mike Cooper - 11.01.2003

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat, kann der Rost auf den Bremsscheiben beim Anbremsen zu Bremsrubbeln oder ähnlichen, wie den Beschriebenen führen. Laut Bedienungsanleitung gehen diese Probleme nicht wieder weg. Toll, nicht wahr? Cry .Gruß Mike.


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - evilDOGG - 11.01.2003

Mike Cooper schrieb:Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat, kann der Rost auf den Bremsscheiben beim Anbremsen zu Bremsrubbeln oder ähnlichen, wie den Beschriebenen führen. Laut Bedienungsanleitung gehen diese Probleme nicht wieder weg. Toll, nicht wahr? Cry .Gruß Mike.

Was für ein Müll!? Böse! Ich habe den Wagen ja gebraucht
gekauft und hat halt im Herbst knapp 4Wochen gestanden.
Ist keine Ewigkeit für einen Gebrauchten, aber wer weiß Augenrollen

Gruß Oli

P.S.: Kupferpaste? Was genau bewirkt denn diese Paste? Und wie/wo auftragen?


Meine Fehler:Anzünderfassung ohne Strom,knarzende Bremsen... - uwe_sternlitz - 12.01.2003

es gibt gegen das bremsenquietschen so eine kupferpaste - genaueres weiss ich allerdings auch nicht... informier dich mal bei deinem lokalen kfz fuzzie/tuningladen/etc

uwe