MINI² - Die ComMINIty
Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S (/showthread.php?tid=34677)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - smartopen - 12.07.2010

es lohnt auch nicht auf einen berg zu steigen weil du wieder runter mußt

das war hier ja auch schon geklärt !!! er möchte ja nur wissen was er braucht !


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - goofy79 - 12.07.2010

DANKE - mußte auch mal gesagt werden Top
Im Prinzip lohnt sich auch ein Mini Cooper S nicht, aber er ist halt einfach geil Devil!

Mit den Teile vergleichen ist ein guter Tipp, allerdings wäre mir jemand lieber, der Ahnung von so einem Umbau hat und sagen kann,
was man braucht und was man von meinem Motor nehmen kann.

- Klar ich brauche auf jeden Fall noch nen LLK + was so dazu gehört.
- Dann das die Batterie in den Kofferraum muß
- Wahrscheinlich ein neues Kurbelgehäuse

doch was noch ?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß Goofy

PS: könnte mal jemand Fotos Posten, von der Batterie im Kofferraum, von der Halterung und wo die Kabel hingehen usw.
Ich würde mich auch sehr über jemand freuen, der mir mal Detailbilder schicken könnte, vom Aufbau LLK usw. gerne auch per eMail (Adresse über PN)

Weil ich so keinen Mini S habe wo ich mir das mal genau anschauen kann.

PPS: Wäre es nicht einfach nur geil, zu wissen das es geht mit dem und dem Aufwand und evtl mit den Kosten Smile


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - cheats007 - 12.07.2010

Sag mal - wer macht denn dann den Umbau ?
Gibst Du Ihn in eine Werkstatt oder willst Du das selber machen ?

Frag doch mal bei BMW was Du noch so brauchst.
Die können Dir sicher sagen wie aufwändig es wird.

Fotos kann ich Dir posten - aber erst morgen .


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - abso - 12.07.2010

die bei bmw sagen sicher erst recht: kauf einen S das lohnt sich nicht Devil!


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - goofy79 - 12.07.2010

Das mit dem Umbau, also dass weis ich noch nicht so genau.
Entweder bei meinem Kumpel (KFZ Meister) oder bei den MiniManiac's,
oder evtl. selber, wenn ich den Motorblock nicht tausche und nur den Kompressor + alles drum rum - und die Software dann von den MiniManiac's Top

Hab mal wo gelesen, dass es ne Firma gibt, welche nur den Kompressor drauf setzt, dann ist halt bei 200PS Schluß (wegen der Kolbenkühlung).

Das Problem bei den BMW Werkstätten ist, dass es bei uns rum nichts vernünftiges gibt, hab ich bei meinem Geriebe schon gesehen.

Gruß Goofy

PS: Für die Bilder wäre ich sehr dankbar Zwinkern vor allem, von der Batterie und den Kabeln - weil das möchte ich vorab schonmal angreifen (da spricht ja nichts dagegen Lol)


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - Klein Wutschel - 15.07.2010

goofy79 schrieb:...

PPS: Wäre es nicht einfach nur geil, zu wissen das es geht mit dem und dem Aufwand und evtl mit den Kosten Smile


Nööö... wäre es (für mich) nicht weil ich weiß, daß es geht.

Es ist nur ne Kostenfrage und über Geld redet man nicht.
Entweder man kann sich das leisten oder nicht.

Der S unterscheidet sich aber durch mehr Details (als nur die Kolbenkühlung) vom Cooper.

Wenn diese unbekannte Firma den Cooper nur durch Anbau des Kompressors auf 200 PS bringt, dann garantiere ich Dir, daß der nicht lange hält, wenn man ihn so fährt wie es sich für einen S gehört.

Was machen die eigentlich mit der Verdichtung , lassen Die die so wie sie istHead Scratch usw..usw... , der Cooper hat z.B. überhaupt keine Ölkühlung Mr. Orange

Lediglich der Automat hat z.B. nen Getriebeölkühler.

Laß Dir von Deinem Kumpel (dem KFZ-Meister) mal die mechanischen Unterschiede zwischen einem Sauger und einem aufgeladenen Motor erklären und Du wirst verstehen, warum das nur was mit nem kompletten S-Motor auf Dauer was werden kann.

Ich werde hier keinen Chraskurs in Sachen Motormechanik erteilen.
Hinterher gibts nur Stress wenn es nicht verstanden wurde und deswegen falsch umgesetzt worden ist.

Das fangen wir hier gar nicht erst an.

Aber im Anhang mal ne kleine Lektüre Zwinkern

Wie auch immer, meine Empfehlung lautet definitiv nur mit nem kompletten S Motor !!

Glaub mir, ich habe das beruflich bereits ein paar Mal getestet.
Saugerumbau auf Turbo oä.

Gruß
Stefan


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - goofy79 - 15.07.2010

Hallo,

klar so sehe ich das auch, ich bin auch gerade dran nen kompletten S Motor zu bekommen Smile
Ich meine ich sehe es auch so, deshalb habe ich ja gefragt, was ich brauche und ich habe nie gesagt dass ich es ohne machen will - also sprich nur den Kompressor drauf ... weil das nichts ganzes ist Smile

Was auf jeden Fall auch noch ist, die Kurbelwelle ist auch anderst.

Aber wenn ich den Motor habe, gibt es dann noch was auf das ich achten muß ?

Gruß Goofy


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - angoholic - 15.07.2010

beim llk eben ne haube mit hutze wenn du den originalen nimmst..oder?


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - goofy79 - 15.07.2010

jepp hast recht, die brauche ich auch noch Smile


Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S - Scotty - 15.07.2010

Nebenaggregate wie Wasserpumpe / Klimakompressor / Lichtmaschine solltest du auch überprüfen Grübeln
Dazu der ganze Schlauch-Kleinkram...

Du brauchst auch nen anderen Luftfilter...