Aero Wischer für Mini - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Aero Wischer für Mini (
/showthread.php?tid=34734)
Aero Wischer für Mini -
DrNuke - 24.07.2010
Danger schrieb:Der rechte Wischer liegt aussen nicht ganz an der Scheibe an, schätze so 1-2 cm, liegt wohl an der Wölbung der Scheibe.

Meine Erwartungen tendieren nun nahezu gegen Null das es einen Unterschied zu den 430ern Aero geben wird.
Naja, nächste Woche schau ich mir die Wischer in Natura an und vllt. gibt es dann doch noch eine positive Überraschung...
Aero Wischer für Mini -
Suppamaehn - 24.07.2010
Hmm, hört sich ja leider genauso an wie bei den Aeros von Bosch
Ist es irgendwie möglich, dass du ein paar Fotos von der Anschlussstelle machst, wo der Wischer am Arm montiert ist?
Mich würde nämlich mal interessieren, wie das bei denen von BMW gelöst ist...
Das wäre echt klasse
Aero Wischer für Mini -
seaksub - 25.07.2010
soviel ich weiß werden die aeros die mini vertreibt auch von bosch gefertigt...
Aero Wischer für Mini -
Danger - 26.07.2010
Hier mal die gewünschten Bilder:
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Gruss Andreas
Aero Wischer für Mini -
kOnsOlErO - 26.07.2010
1:1 mit den Bosch
Aero Wischer für Mini -
Suppamaehn - 26.07.2010
Super, vielen Dank!
Ja genau, ist da genauso gelöst wie bei den Bosch Wischern
Aero Wischer für Mini -
Becksman - 28.07.2010
habe auch die aero wischer von bosch und finde sie supper.. nix dran auszusetzen..
Aero Wischer für Mini - DerFlo - 21.12.2010
Auch wenn der Thread hier schon etwas älter ist, möchte ich auch noch meinen Senf zum Thema dazugeben
Hatte auf meinem JCW seit geraumer Zeit die Aerotwin-Wischer drauf und bin mit den Teilen den Sommer über auch immer sehr zufrieden gewesen.
Bei den momentanen Witterungs- und Straßenverhältnissen haben mich die Teile aber zusehends genervt.
Wenn die Straße nur einen Hauch feucht ist und von vorausfahrenden Fahrzeugen ein ganz leichter Niesel oder Spray erzeugt wird, setzt sich das auf meiner Frontscheibe fest. Wenn ich dann mit den Aerotwins wische, verschmiert das ganze über den kompletten Wischbereich und ich sehe quasi gar nichts mehr. Ergo muss dann wieder die Scheibenwaschanlage bemüht werden, was regelmäßig dazu führt, dass der Wischwasserbehälter binnen kürzester Zeit leer ist.
Ich habe daher am Samstag meine Aerotwins testweise wieder gegen die normalen Scheibenwischer ausgetauscht (welche seit über 2 Jahren bei mir im Keller lagen
![[Bild: icon_pfeiff.gif]](http://forum.mini2ig.de/images/smilies/icon_pfeiff.gif)
) und siehe da: Das Problem ist weg. Ein astreines Wischergebnis, selbst dann, wenn die Scheibe fast ganz trocken ist. Die Scheibenwaschanlage brauche ich fast gar nicht mehr.
Die Aerotwins haben bei mir nur richtig funktioniert und nicht geschmiert, wenn die Scheibe schon richtig nass war. Die normalen Scheibenwischer funktionieren unter allen Bedingungen hervorragend.
Ich für meinen Teil setze zukünftig jedenfalls wieder auf die normalen Scheibenwischer - eben Old School
Aero Wischer für Mini -
Suppamaehn - 21.12.2010
Hmm.... ich denke das liegt daran, dass die Aerotwins langsam aber sicher über den Jordan gehen, oder?
Aero Wischer für Mini -
bidon - 21.12.2010
nur mal so ne Frage, wie reinigt man am besten
das Wischerblatt ?