MINI² - Die ComMINIty
CE-ST #52 - The Wild Wild East - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter East (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=139)
+----- Forum: Chapter East-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=221)
+----- Thema: CE-ST #52 - The Wild Wild East (/showthread.php?tid=34867)



CE-ST #52 - The Wild Wild East - peaches - 23.07.2010

ja schätzelein!! ich find dazu ja nüscht weil ich ne weiß worums da geht!! Augenrollen

ich weiß was über hydrostößel!! Lol


CE-ST #52 - The Wild Wild East - z3r0 - 23.07.2010

peaches schrieb:ja schätzelein!! ich find dazu ja nüscht weil ich ne weiß worums da geht!! Augenrollen

ich weiß was über hydrostößel!! Lol


Hmm... lassen wir das!!Confused


CE-ST #52 - The Wild Wild East - peaches - 23.07.2010

z3r0 schrieb:Hmm... lassen wir das!!Confused

och michamausi!!!

wann haste denn prüfung????


CE-ST #52 - The Wild Wild East - Abstiel - 23.07.2010

z3r0 schrieb:Was denn da genau?! Head ScratchHead Scratch


Du kannst für mich mal rausfinden, welche Programmiermethoden unmittelbar mit dem Stack Prinzip verbunden sind Pfeifen

Stack Prinzip? ich kenne nur Stackpointer Lol Letzte Woche gerade Maschinenprogrammierung und Mikrocontroller Klausur geschrieben, das war ein Spaß Böse!

Ist doch ganz einfach, im Stack werden alle relevanten Register + "Counter" des laufenden Programms zwischengespeichert und nach dem erfolgten Interrupt wieder aufgerufen... Mr. Gulf naja lassn wir das. Der Bereich der Festplatte ist schon lange wieder gelöscht, Regelungstechnik ist angesagt.

Gute nacht Party 02


CE-ST #52 - The Wild Wild East - z3r0 - 24.07.2010

Abstiel schrieb:Stack Prinzip? ich kenne nur Stackpointer Lol Letzte Woche gerade Maschinenprogrammierung und Mikrocontroller Klausur geschrieben, das war ein Spaß Böse!

Ist doch ganz einfach, im Stack werden alle relevanten Register + "Counter" des laufenden Programms zwischengespeichert und nach dem erfolgten Interrupt wieder aufgerufen... Mr. Gulf naja lassn wir das. Der Bereich der Festplatte ist schon lange wieder gelöscht, Regelungstechnik ist angesagt.

Gute nacht Party 02

Jaja das ist schon richtig!

Ich war auf der Suche nach den Programmiermethoden, welche unmittelbar einen Stack benötigen. Bin aber fündig geworden - Postfix Notation, Infixnotation und Verarbeitung von Klammerbefehlen.

Die Arbeitsweise war schon eher fällig, sprich push & pop und co und natürlich das Speichern von Rücksprungadressen für Unterprogramme, wie von dir schon angesprochen.

Trotzdem vielen Dank Top

Oh Regelungstechnik... hab ich letztes Semester geschrieben. War eine sehr schöne Geschichte, bei uns zumindest. "Stabilität durch Regelung" und die Implementation der Regler-Differenzialgleichung in die Differenzialgleichung der Strecke. Schwups hat man bei einem passenden Regler einen Stabilen Regelkreis, weil die Lambdas keinen positiven Realteil mehr haben.

Das war echt top Top


CE-ST #52 - The Wild Wild East - SchokoClubbi - 24.07.2010

z3r0 schrieb:Jaja das ist schon richtig!

Ich war auf der Suche nach den Programmiermethoden, welche unmittelbar einen Stack benötigen. Bin aber fündig geworden - Postfix Notation, Infixnotation und Verarbeitung von Klammerbefehlen.

Die Arbeitsweise war schon eher fällig, sprich push & pop und co und natürlich das Speichern von Rücksprungadressen für Unterprogramme, wie von dir schon angesprochen.

Trotzdem vielen Dank Top

Oh Regelungstechnik... hab ich letztes Semester geschrieben. War eine sehr schöne Geschichte, bei uns zumindest. "Stabilität durch Regelung" und die Implementation der Regler-Differenzialgleichung in die Differenzialgleichung der Strecke. Schwups hat man bei einem passenden Regler einen Stabilen Regelkreis, weil die Lambdas keinen positiven Realteil mehr haben.

Das war echt top Top

eek!In Ohnmacht fallen

Ich brauch Kaffee.
Guten Morgen CE SonneWinke 02Sonne


CE-ST #52 - The Wild Wild East - LIZzy - 24.07.2010

Guten Morgen! ihr Lieben Winke 02

ich wünsch allen Gartenpartysanen ein schönes Gelage und sowieso allen ein flauschiges Wochenende. Sonne

Bis spätöööör Winke 02


CE-ST #52 - The Wild Wild East - SchokoClubbi - 24.07.2010

So ihr Lieben, ich meld mich dann auch mal ab. Erstmal noch bissl hochzeiteln und morgen dann.... Woohoooo!

PS. Das wird der längste Weg, den ich je gehoppelt bin....*uffjerechtbin*

Habt ein schönes WE ihr alle und lasst es ordentlich krachen in Remse! Sonne


CE-ST #52 - The Wild Wild East - chubv - 24.07.2010

z3r0 schrieb:Jaja das ist schon richtig!

Ich war auf der Suche nach den Programmiermethoden, welche unmittelbar einen Stack benötigen. Bin aber fündig geworden - Postfix Notation, Infixnotation und Verarbeitung von Klammerbefehlen.

Die Arbeitsweise war schon eher fällig, sprich push & pop und co und natürlich das Speichern von Rücksprungadressen für Unterprogramme, wie von dir schon angesprochen.

Trotzdem vielen Dank Top

Oh Regelungstechnik... hab ich letztes Semester geschrieben. War eine sehr schöne Geschichte, bei uns zumindest. "Stabilität durch Regelung" und die Implementation der Regler-Differenzialgleichung in die Differenzialgleichung der Strecke. Schwups hat man bei einem passenden Regler einen Stabilen Regelkreis, weil die Lambdas keinen positiven Realteil mehr haben.

Das war echt top Top

Und sowas muss man schon in aller Früh lesen. Ich glaub ich brauch einen Kaffee ... mit was drin Lol!

Schönes WE euch allen. Bei uns ist heute Indoorgrilling angesagt Yeah!. Wobei ich ja so einen Grill vorziehen würde Devil!

[Bild: pimpupmygrill.jpg]


CE-ST #52 - The Wild Wild East - LIZzy - 24.07.2010

Guten Morgen! Herr Kupf Sonne

eek! Was ist das denn? In Ohnmacht fallen Braucht man irgendwelche besonderen Papiere um das betreiben zu dürfen?

PS: Was läuft'n der Spitze? Kichern