MINI² - Die ComMINIty
Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: Diverses (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: MINI² offtopic (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Thema: Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? (/showthread.php?tid=34961)

Seiten: 1 2 3 4


Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? - largo - 29.07.2010

Espresso und Capucchino, kein Vollautomat,keine Pads - günstig und gut Mr. Orange Bin seit zwei Jahren echt richtig zufrieden damit. Jeden Tag ein Genuß-Top


Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? - bärastrand - 29.07.2010

largo schrieb:Espresso und Capucchino, kein Vollautomat,keine Pads - günstig und gut Mr. Orange Bin seit zwei Jahren echt richtig zufrieden damit. Jeden Tag ein Genuß-Top

Mahlst dann den Kaffee selbst oder kaufst Pulver? Hier wär man ja auch flexibel bei Bohnenarten...

@ P@G:

Bis 500€ hätt ich mal gesagt. Hab von DeLonghi ein paar Angebote bei Amazon gefunden die genau da reinzielen würden.

Wie "schnell" sind denn eure Vollautomaten betriebsbereit? Meine Siemens rödelt(e) relativ lange bis sie vom Standby wieder da war...


Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? - Onkel Willi - 30.07.2010

du merkst, jeder hat eine andere meinung und jeder schwört auf das, was er hat... Zwinkern

die saeco odea go braucht ca. 1 minute um betriebsbereit zu sein. sie spült bei jedem neuen einschalten und der kaffee ist auch schön heiß, was bei unserer saeco incanto sirius s-class leider nicht so ist. die haben wir seit ca. 3 jahren, sie hat mal gute tausend euro gekostet, ist viel lauter und der kaffee ist, wie schon gesagt nicht heiß genug (für mein dafürhalten)

also egal ob padmaschine, siebträger oder sonstwas, meist ist es einfach nur eine glaubensfrage oder eben das non plus ultra für denjenigen, der eben diese maschine gerade hat. Zwinkern


Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? - petra13 - 30.07.2010

Wir haben auch Anfang des Jahres diese Überlegungen angestellt: mein Mann wollte einen Vollautomaten - ich ne Nespresso.

Da mein Männe morgens nur 1 Tasse trinkt und ich mir morgens meine zwei Pötte mit einer normalen Braun-Kaffeemaschine mache, brauchten wir nur was für zwischendurch mal und am Wochenende nachmittags. Und ich wollte gerne was haben, wo ich den Milchschaum automatisch machen kann.

Da sie auch von der Größe her locker neben der normalen Kaffeemaschine Platz hat und die Bedienung soooo easy ist und der Kaffee so lecker schmeckt, haben wir uns für die Nespresso Latissima (DeLonghi) entschieden (beim Kauf gab es noch einen 50,- Euro Gutschein für Kapseln dazu):

http://www.redcoon.de/res/shop/cataloge/product_200/B134388.jpg

Aber ich gebe zu, bei deinem täglichen Tassen könnte das auf Dauer etwas teuer werden. Ich habe zwar gehört, dass das Patent irgendwann fällt, aber ob und wann - keine Ahnung. Uns ist es das wert, weil man schnell mal Espresso, Lungo oder Latte zaubern kann.


Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? - largo - 30.07.2010

[quote=bärastrand]Mahlst dann den Kaffee selbst oder kaufst Pulver? Hier wär man ja auch flexibel bei Bohnenarten...


Ich kauf Pulver. Meistens Lavazza, wenn ich mir mal was Gutes können will dann den Illiy, der kostet aber doppelt soviel.


Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? - Miniholic - 30.07.2010

<-- totaler Nespresso (und George Clooney Rot ) Fan Sonne

Vorteil: Nachteil: hm... mehr fällt mir eigentlich nicht ein. Achja... Kapselpreis lt. jpg.
Für einen Vollautomat würde ich argumentieren, wenn die Menge die Du trinkst so groß ist, dass auch die letzte Tasse mit dem "frisch" gemahlenen Bohnen noch frisch schmeckt. Sind die Bohnen über 1 Woche in der Maschine mag ich das schon nichtmehr Ich bin verwirrt

Viel Spaß beim Einkaufen Mr. BRG


Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? - Scotty - 30.07.2010

Miniholic schrieb:Vorteil:
  • Kapseln nur telefonsich oder Internet zu bestellen

..oder im Nespressoladen, oder bei Mediamarkt/Saturn/Promarkt/Kaufhof/Karstadt/... oder gut sortieren Haushaltwarenabteilungen und -läden oder mit der praktischen iPhone-App Pfeifen

Nespresso ist ein tolles System (Pumpe mit 19bar!). Der Nachteil ist der Preis, das Kaffee-Kapsel-Monopol und dass das System primär auf Espresso ausgerichtet ist (siehe Kaffeetassengrößenbeschränkung). (> Deswegen habe ich keine)

Senseo steht bei mir im Büro. Ist günstig, macht keinen Schmutz, ist leicht zu reinigen, der Abfall ist voll kompostierbar (wenn man nicht die Cappu-/Latte-Pads mit Kunststoff drin nimmt) ist aber primär auf die klassische Tasse Kaffee ausgelegt.

Daheim steht eine Jura Impressa F70 mit der ich fast zufrieden bin. Unzufrieden bin ich, weil ich das Mahlwerk nicht fein genug eingestellt bekomme um einen richtig guten Espresso hinzubekommen und weil man die Brühgruppe nicht ohne größere Bastelarbeiten gereinigt bekommt. Ansonsten jederzeit wieder.

In der Alternativbehausung steht eine De Longhi PrimaDonna Esam6600, die ich, bis auf den langen Boot-Vorgang (ca. 1-1 1/2 Minuten) uneingeschränkt empfehlen kann Top


Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? - Onkel Willi - 30.07.2010

Scotty schrieb:..oder im Nespressoladen, oder bei Mediamarkt/Saturn/Promarkt/Kaufhof/Karstadt/... oder gut sortieren Haushaltwarenabteilungen und -läden.
oder bei Clooney direkt, da brauch man die nicht bezahlen... Muhaha


Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? - Miniholic - 30.07.2010

Scotty schrieb:..oder im Nespressoladen,
stimmt... habsch vergessen Verlegen

Scotty schrieb:oder bei Mediamarkt/Saturn/Promarkt/Kaufhof/Karstadt/... oder gut sortieren Haushaltwarenabteilungen und -läden
nopp... definitiv nicht!... Da gibts zwar die Maschinen aber keine Kapseln Traurig nicken

zum I-phone ??? bin ich ahnungslos... aber auf vielen Handies gibts Internet und damit den Nespresso-Shop Mr. BRG


Empfehlung für Kaffe- Pad/Voll/Kapselautomat? - Miniholic - 30.07.2010

Onkel Willi schrieb:oder bei Clooney direkt, da brauch man die nicht bezahlen... Muhaha
Oh my... öscht.... gib doch mal schnell die Adresse Sabber