MINI² - Die ComMINIty
Kurzzeitige Motorstörung die II. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Kurzzeitige Motorstörung die II. (/showthread.php?tid=35208)

Seiten: 1 2 3


Kurzzeitige Motorstörung die II. - Mini-Racer2007 - 15.08.2010

Das werd ich auch tun. --> ist wohl besser.

ich werd montag weiter berichten!!!!! Ansonsten gehst woanders hin oder eben über andere Wege.


Kurzzeitige Motorstörung die II. - claudi88 - 15.08.2010

@ mini-Racer geh zu einer anderen Werk statt, ich muss auch dort hin wegen meiner Garantie, und wurde schon öfters verarscht von den Beratern ( Rechnung obwohl die euroPlus Garantie alles gezahlt hat, haben wir raus gefunden, dann ne Rechnung ohne MwSt und die wollten mir eine ganz neue stosstange im wert von 700€ verkaufen weil mir vorne einer drauf gerollt ist und der Typ abgehauen ist, aber es war nur ein kleines Teil raus gerutscht und gebrochen wie der Typ das meinte)

geh lieber wo anderes hinWink


Kurzzeitige Motorstörung die II. - Mini-Racer2007 - 15.08.2010

claudi88 schrieb:@ mini-Racer geh zu einer anderen Werk statt, ich muss auch dort hin wegen meiner Garantie, und wurde schon öfters verarscht von den Beratern ( Rechnung obwohl die euroPlus Garantie alles gezahlt hat, haben wir raus gefunden, dann ne Rechnung ohne MwSt und die wollten mir eine ganz neue stosstange im wert von 700€ verkaufen weil mir vorne einer drauf gerollt ist und der Typ abgehauen ist, aber es war nur ein kleines Teil raus gerutscht und gebrochen wie der Typ das meinte)

geh lieber wo anderes hinWink

Das werd ich wohl auch tun, wenn die das nicht geregelt bekommen. eins ist aber schon so gut wie sicher: Ich kauf kein Auto mehr da, wenn die so scheisse arbeiten.

Ich muss da nicht hin, da ich den mini ja net mal da gekauft hab und die Garantie seit Januar d.J. vorbei ist. Der Weg zu Kaltenbach war nach dem mehrfachen Auftritt der Fehlermeldung der schnellste und kürzeste Weg, da die de rnächstgelegene Händler sind (in meiner Nähe)

Morgen gibts neue Infos!!!!!


Kurzzeitige Motorstörung die II. - Mini-Racer2007 - 16.08.2010

So, heute war ich erneut beim BMW/Mini zwecks Auslesen des Fehlerspeichers.

Antwort: Der Wagen müsse mal für 1 oder 2 Tage her um noch intensiver zu suchen. Traurig

Auf dem bach Hause Weg trat der fehler wieder auf --> zurück zu BMW, Fehlerspeicher erneut ausgelesen (Bericht wird noch eingescannt)

War im Anschluss an den Besuch bei BMW noch bei meinem Onkel in der Werkstatt und habe mit meinem Cousin der KFZ-Mechaniker inkl. Meister ist und hab ihm den Bericht vorgelegt.

Er sprach davon das der "Raildrucksensor" möglicherweise kaputt ist.

Ich denke ich werd mir nachdem ich weis was der kostet ordern und durch meinen Cousin einbauen lassen.

Kann mir jemand ne Info geben was dieser Sensor kostet??


Kurzzeitige Motorstörung die II. - Schrauber - 16.08.2010

Auch wenn im Fehlerspeicher ein Raildruckfehler abgelegt ist, fang erstmal mit dem Dieselfilter an. Ist dieser stark verschmutzt, kann die Hochdruckpumpe mangels Versorgung keinen genügenden Druck aufbauen. Bei dem Kilometerstand ist eine Verschmutzung vom Filter gegeben. Normal wird der Filter bei jedem 3. Motorölwechsel erneuert.


Kurzzeitige Motorstörung die II. - Mini-Racer2007 - 16.08.2010

Schrauber schrieb:Auch wenn im Fehlerspeicher ein Raildruckfehler abgelegt ist, fang erstmal mit dem Dieselfilter an. Ist dieser stark verschmutzt, kann die Hochdruckpumpe mangels Versorgung keinen genügenden Druck aufbauen. Bei dem Kilometerstand ist eine Verschmutzung vom Filter gegeben. Normal wird der Filter bei jedem 3. Motorölwechsel erneuert.

Dann wäre der Filter erst beim nächsten Ölwechsel dran. Laut dem freundlichen ist der Filter nicht verschmutzt, wurde nach der Auslesung des Fehlerspeichers geprüft.


Kurzzeitige Motorstörung die II. - Schrauber - 16.08.2010

Beim Filter ist man auf die Reinheit der Tankstellen abhängig. Es kommt immer wieder vor das Filter, egal ob Benzin oder Diesel, vorzeitig verschmutzen. Wie kann er diesen geprüft haben? Ein schwarzes undurchsichtiges Gehäuse Head Scratch


Kurzzeitige Motorstörung die II. - Mini-Racer2007 - 16.08.2010

so, hier der Bericht der Fehlerspeicherauslesung.

den 1. der 3 hinterlegten Fehler "Glühkerzenrelaus - Versorgung Glühkerzen" hat mein Cousin durchgestrichen, da dieser nach seiner Aussage ausgeschlossen werden kann.

Da ich den Aussagen der Leute beim freundlichen nicht mehr 100% traue werd ich aber auch den Kraftstofffilter nochmals prüfen und gegebenenfalls wechseln.


Kurzzeitige Motorstörung die II. - Mini-Racer2007 - 16.08.2010

Schrauber schrieb:Beim Filter ist man auf die Reinheit der Tankstellen abhängig. Es kommt immer wieder vor das Filter, egal ob Benzin oder Diesel, vorzeitig verschmutzen. Wie kann er diesen geprüft haben? Ein schwarzes undurchsichtiges Gehäuse Head Scratch

der Techniker hat mir auf nachfrage hin gesagt das er neben dem auslesen des Fehlerspeichers den Kraftstoffilter geprüft hat, auf Verschmutzung und Undichtigkeit.

wie auch immer, morgen hol ich mal nen neuen Filter und wechsel den mal. ..... vielleicht ist das ja die ursache.


Kurzzeitige Motorstörung die II. - lindiman - 16.08.2010

Gut, der Filter wäre das einfachste und günstigste Teil.
Wurden denn die Steckverbindungen wie vorgeschlagen geprüft?
Wenn ja würde ich erst den Sensor(weil günstiger) tauschen und wemm das nix hilft die Pumpe, die dürfte nen Batzen Geld kosten...Vielleicht den Händler mal fragen ob er irgendwo ne Gebrauchte zum Testen rumliegen hat Achselzucken