MINI² - Die ComMINIty
Vibrieren im Leerlauf normal? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Vibrieren im Leerlauf normal? (/showthread.php?tid=35822)

Seiten: 1 2


Vibrieren im Leerlauf normal? - Ram_master_g - 29.09.2010

Nochn Tipp: Wenn du im Leerlauf stehst. Drücke mal die Kupplung ganz durch. Lass die Kupplung ca 1 cm kommen und lass die Kupplung mal ganz los. Jeweils nie einen Gang eingelegt. Dann wirste das auch merken, dass es unterschiedlich vibriert.

Aber woran es liegt? Kein Plan.


Vibrieren im Leerlauf normal? - onlyMINI - 29.09.2010

Also 700-800rpm sind fürs Standgas vollkommen i.O.!
Du darfst halt auch nicht vergessen, dass du einen Sportwagen fährst, der definitiv nicht auf Komfort getrimmt ist und sich mit seinem Konzept auch an den Rennsport anlehnt...Zwinkern


Vibrieren im Leerlauf normal? - Garlog - 29.09.2010

Durchgeschüttelt werden, wie in einem alten Diesel, sollte man allerdings auch nicht Zwinkern


Vibrieren im Leerlauf normal? - CuperWörkz - 29.09.2010

Garlog schrieb:Durchgeschüttelt werden, wie in einem alten Diesel, sollte man allerdings auch nicht Zwinkern

Wird man auch nicht .... Stumm


Vibrieren im Leerlauf normal? - Garlog - 29.09.2010

Das ist die Frage, was 6-6-6 unter Vibrationen versteht. Schulter zucken



Vibrieren im Leerlauf normal? - 6-6-6 - 30.09.2010

Man kann es leicht wahrnehmen aber es ist jetzt kein heftiges durchschütteln. Wie gesagt war ichs halt von nem 6-zylinder anderst gewohnt...Heute morgen ist mir allerdings als ich das erste mal tanken war aufgefallen das er mit Super Plus ruhiger läuft als mit dem Sprit was die bei der Auslieferung drin hatten...


Vibrieren im Leerlauf normal? - Suppamaehn - 30.09.2010

Das mit dem Sprit ist auch unbestreitbar Top

War bei mir auch so...


Vibrieren im Leerlauf normal? - Garlog - 30.09.2010

Da sogar beim MCS im Handbuch indirekt steht, dass man lieber Super Plus tanken soll, hat mein Mini auch noch kein Tropfen der normalen Super Suppe gesehen.
Ist beim Works Super Plus nicht sogar Pflicht?


Vibrieren im Leerlauf normal? - Suppamaehn - 30.09.2010

Nee, man kann sogar Benzin tanken Lol

Super Plus ist da aber auch empfohlen...


Vibrieren im Leerlauf normal? - P@G - 06.10.2010

Also Grundsätzlich besteht ja das Problem der Resonanzfrequenz, das sieht man an einem alte Auto ganz gut. Da braucht man keinen Tacho, bi jeder Frequenz vibriert etwas anderes.
So auch bei mit, jedoch nicht am Auto, sondern mein Schlüsselbund. Motzen