Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! (
/showthread.php?tid=36022)
Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! -
Mr_53 - 25.10.2010
vielleicht da wo die schläuche durch die spritzwand gehen. ab spritzwand zum heizkörper sind das ja aluminiumrohre, d.h. vor der spritzwand sind die schläuche mit schellen befestigt.
vielleicht tropft es dort
Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! -
wymeester - 26.10.2010
Bei meinen Mini One Cabrio BJ.2006 hab ich das selbe Problem
mit eine undichten Thermostatgehäuse.Gibt es dieses Ersatzteil
schon im freien Handel (Erstausrüsterqaulität).Ferner wüßte ich gerne
ob mann dann generell auch das Thermostat mit erneuern muß.
Dieses behauptet meine Mini Werkstatt.Und selber tauschen wäre
unmöglich weil mann ein spezielles Entlüftergerät braucht.Ha.
Bei meinem Mini ist leider die Kulanz abgelaufen.Und das bei 40tkm/
4 jahre.Also wer kann mir helfen da ich das selber tauschen möchte.
Mit besten Gruß
Wymeester
Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! -
Mr_53 - 27.10.2010
immer diese blöde begriff "erstausrüsterqualität"
muss ja nicht das bessere sein, weil dort an den teilen am meisten gespart wird, das es möglichst günstig ist, im massenverbau
Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! -
SirJohnC - 27.10.2010
...die Kühlwasserschläuche zwischen Spritzwand und Motorblock mal auf "Maderschaden" gecheckt? Mir ist es vor kurzem so ergangen....
Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! -
sam1971 - 27.10.2010
Hi,
bei meinem Mini Cooper S hatte ich auch das Probem mit der
Kühlflüssigkeit!
Da ist mir der Behälter explodiert, es hat gedampft, dann mußte ein neuer Behälter rein.
Denke mal das war von den Minis der ersten Generation ein Problem.
Die

haben das halb auf Kulanz geregelt.
Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! -
MrRed - 28.10.2010
wymeester schrieb:Bei meinen Mini One Cabrio BJ.2006 hab ich das selbe Problem
mit eine undichten Thermostatgehäuse.Gibt es dieses Ersatzteil
schon im freien Handel (Erstausrüsterqaulität).Ferner wüßte ich gerne
ob mann dann generell auch das Thermostat mit erneuern muß.
Dieses behauptet meine Mini Werkstatt.Und selber tauschen wäre
unmöglich weil mann ein spezielles Entlüftergerät braucht.Ha.
Bei meinem Mini ist leider die Kulanz abgelaufen.Und das bei 40tkm/
4 jahre.Also wer kann mir helfen da ich das selber tauschen möchte.
Mit besten Gruß
Wymeester
also auf meiner Rechnung ist ein neues Thermostat ausgewiesen ...
MrRed