MINI² - Die ComMINIty
Welche Winterreifen auf r112? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=187)
+---- Thema: Welche Winterreifen auf r112? (/showthread.php?tid=36068)

Seiten: 1 2


Welche Winterreifen auf r112? - Suppamaehn - 12.11.2010

Was habt ihr beiden bezahlt? Hier bei uns waren keine gescheiten Markenreifen zu einem vernünftigen Preis mehr zu bekommen!
Hab mir jetzt die Yokohama W-Drive geholt. Haben in den Tests nur im Schnee etwas schlechter abgeschnitten. Hab gestern im Schneeregen richtig fliegen lassen, obwohl der Reifen keine 50km drauf ist - ja ich hab mich langsam heran getastet Wink - und war positiv überrascht, wie gut er liegt! Hat nur einmal kurz untersteuert wo viel Wasser auf der Strasse war.
Nicht annähernd ein Vergleich zu meinen Sommerreifen Dunlop SP Sport 01. Naja mag auch daran liegen, dass die Dunlops Runflat sind.
Da muss man im Regen ziemlich aufpassen.

Kann die Bridgestone Blizzak LM25 auch empfehlen. Die hatte ich auf dem S. Ist aber glaub ein Auslaufmodell dieses Jahr...


Welche Winterreifen auf r112? - 6-6-6 - 12.11.2010

So,endlich hab ich meine Winterreifen bekommen und montiert. Im Sommer fahr ich die r112 mit den serienrunflats. Hab grad nicht im Kopf welche das sind. Und gestern hab ich nun ebenfalls auf r112 die Michelin alpin (ohne runflat) bekommen und kann wirklich nur sagen es is kein Vergleich zu vorher. Ich geh da immer recht sachlich an so Themen wie non-runflat besser oder schlechter und lass mich da nicht von anderen beeinflussen aber in diesem Fall stimm ich völlig zu das sie um einiges besser sind als die serienrunflats. Endlich poltert es nicht mehr so sehr wenn man über eine Unebenheit fährt und ich spür endlich mal das Fahrwerk und nicht den reifen. Ebenso sind die abrollgeräusche die ich vorher als nicht störend bzw normal empfand nun nochmal deutlich leiser und somit sehr viel angenehmer. Zur sonstigen "straßenlage" kann ich aber noch nichts sagen da ich sie erst seit ca 30km drauf habe und es noch nicht testen konnte/wollte. Bin aber auf jeden Fall sehr positiv überrascht.
Preislich lag ich insgesamt bei 785€. Also 192€/reifen (michelin alpin 205/45 R17) und den Rest für Montage,Gewichte usw.


Welche Winterreifen auf r112? - Suppamaehn - 12.11.2010

Ja, glaub mir: Die Strassenlage ist mit den Serienrunflats nicht zu vergleichen. Habs gestern mal getestet... ist ein komplett anderes Auto.

Ich hätte vorher auch nicht gedacht, dass das so viel ausmacht!

Was machst du im Sommer? Ich wollte mir eine andere Felge zulegen und da dann wohl oder übel erstmal die Runflats drauf ziehen lassen Head Scratch


Welche Winterreifen auf r112? - Boxy - 30.11.2010

Suppamaehn schrieb:Was machst du im Sommer? Ich wollte mir eine andere Felge zulegen und da dann wohl oder übel erstmal die Runflats drauf ziehen lassen Head Scratch

Schon witzig, ich habe mir jetzt extra fürn Sommer die R112 neu zugelegt, weil wie ich finde es eine der schönste Felge fürn Mini R56 ist.
Die Web-Spoke wurden nun zu den Winter Felgen ...

Es gibt zwar zig Felgen im Zubehör auf dem Markt, aber die meisten sind zum Müde