Handbremsenhebel Locker - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Handbremsenhebel Locker (
/showthread.php?tid=36189)
Handbremsenhebel Locker -
giuli5 - 02.11.2010
Silikon bleibt doch dauerhaft flexibel

,dann kann er ihn war nicht mehr so weit nach vorn bewegen,aber ein wenig geht bestimmt immer noch ! das drehen bleibt wie es ist.
Wenn schon diese Art,dann wenigstens einen Kleber der nicht elastisch bleibt (konstruktionskleber),vieleicht noch ne billige Variante wäre,die Vordere Abdeckung runter und eine Art Keil eintreiben,das sollte auch halten,besser aber neuen Einbauen.
Bei meinem ist der Schaltknauf ein wenig lose,nervt auch total !
werde mal schauen was der JCW Leder/carbon Knauf kostet !
Gruß Sven
Handbremsenhebel Locker -
Mr_53 - 02.11.2010
70 euro
Handbremsenhebel Locker -
RaceApe - 02.11.2010
hallo leute,
eigentlich dachte ich, ich hätte schon geantwortet.
also ich konnte ausmachen, dass der hebel doch von zwei maden-imbussschrauben gehalten wird, welche total locker waren ...(vielleicht ist der kleine doch etwas hart)
jetzt, wo ich diese aber wieder fest angezogen habe, sitzt auch der hebel wieder bombem fest ...
THX @ all!!!
Handbremsenhebel Locker -
Mr_53 - 02.11.2010
achso, du meinst das ganze,also mit dem metallrohr zusammen. dachte jetzt nur an den gummigriff
Handbremsenhebel Locker -
RaceApe - 02.11.2010
Mr_53 schrieb:achso, du meinst das ganze,also mit dem metallrohr zusammen. dachte jetzt nur an den gummigriff

Joooo, genau. Meinte die ganze Hülse. Daher ließ sich auch nix abziehen ....
Hatte mich auch schon gewundert