Steifigkeit Hatch vs. Clubman -
iamone - 12.11.2010
bigagsl schrieb:finger weg von diesen autos, oder vom clubman? 

Finger weg vom Clubman! Dann fahren weniger rum, fällt meiner mehr auf.
Steifigkeit Hatch vs. Clubman -
doppelrooahr - 12.11.2010
Alukugel schrieb:finde die Frage des Fred´s gar nicht dumm denn wenn man den alten X3 hernimmt der nach 100.000KM völlig weich geworden ist also von der Karosse her, sollte die Frage schon mal gestellt werden, Selbst der aktuelle Audi TT wirkt nach einer Zeit doch nicht mehr straff genug.
Komischer Zufall, daß Du gerade den X3 erwähnst.
Ich hatte einen als Ersatzwagen und war erschrocken, wie der ächzt und knarrt.
Habe das dann auf die schlechte Verarbeitungsqualität zurückgeführt, von der man öfter liest.
Steifigkeit Hatch vs. Clubman -
maxamstart - 12.11.2010
also nachdem ich ja jetzt vom Clubby auf den R56 umgestiegen bin kann und muss ich sagen, das mein Clubby von Anfang an ne Klapperkiste war. Ich mein mich stört sowas nicht, aber es soll ja Leute geben die deswegen jedesmal zu BMW fahren!
Vom fahren her ist der Clubman viel weicher. Lenkung etwas undirekter, dafür aber im allgemeinen Laufruhiger.
Ich habe bei mir auf der Arbeit eine ziemliche steile Einfahrt in die Tiefgarage. Wenn ich mit dem Clubby in die Garage reinfahre (mit KW v2) knackste es hinten und vorne. Mit dem R56 (noch ohne V2) rein garnichts! Selbst beim Bordstein hochfahren hat man mit dem Clubman das Gefühl das sich das Auto verdreht.
Nach der Nordschleifenbenutzung ist es eigentlich klar das der Wagen klappert und knarzt, rasselt. what ever. Nur leider habe ich das auch von Clubbifahrern gehört die noch nie auf der Rennstrecke waren...
Ich würde einfach vorschlagen dir einen Clubman mal auszuleihen und einfach alles mal zu testen. Also steile Einfahrten, Bordsteine, Kopfsteinpflaster fahrten etc.
Dann kannste dir vllt. nen besseres Bild von der Kiste machen!
Falls du dir aber nen JCW Clubman zulegen willst kann ich gerne mal den Dr. Krumm zieten, als er meinen auf seiner "Teststrecke" beschleunigt hat: " Also an der Stelle hier war ich mit dem R56 JCW 15 km/h langsamer


"
Der rennt wie sau! Heißt ja nicht um sonst: Länge läuft!
Apropos wegen dem Thema X3:
meine Eltern hatten einen und der hat nie geklappert oder geknartzt. Ganz im Gegenteil. Das war der erste "Offroader "(nach Chrysler Grand Cherokee; ML) der mal nicht so schlecht verarbeitet war. :-D
Grüße,
Max
Steifigkeit Hatch vs. Clubman -
bigagsl - 12.11.2010
sorry, max, dein erfahrungsbericht in allen ehren. wieviele leute bewegen einen clubman so, wie du es machst?

für den alltag macht diese angebliche weichheit das auto doch nicht schlechter, oder? meine clubby erlebnisse reduzieren sich auf ein deutlich ruhigeres fahrverhalten und immer wieder pfeifende clubdoors. das mit der lenkung kann ich nicht bestätigen (ok, ist subjektiv). vielleicht solltest du mal r57 fahren, dann weisst du, was indirekt und klapprig ist.
Steifigkeit Hatch vs. Clubman -
iamone - 12.11.2010
bigagsl schrieb:sorry, max, dein erfahrungsbericht in allen ehren. wieviele leute bewegen einen clubman so, wie du es machst? 
Na wer fährt schon auch im Alltag so ganz frech Bordsteine hoch!
maxamstart schrieb:Selbst beim Bordstein hochfahren hat man mit dem Clubman das Gefühl das sich das Auto verdreht.
Steifigkeit Hatch vs. Clubman -
maxamstart - 12.11.2010
bigagsl schrieb:sorry, max, dein erfahrungsbericht in allen ehren. wieviele leute bewegen einen clubman so, wie du es machst?
für den alltag macht diese angebliche weichheit das auto doch nicht schlechter, oder? meine clubby erlebnisse reduzieren sich auf ein deutlich ruhigeres fahrverhalten und immer wieder pfeifende clubdoors. das mit der lenkung kann ich nicht bestätigen (ok, ist subjektiv). vielleicht solltest du mal r57 fahren, dann weisst du, was indirekt und klapprig ist. 

Die Sache ist halt die,dass es nach dem Ring nicht wirklich schlimmer geworden ist. Es war schon von Anfang an.
Ich war auch bei BMW und die haben auch alles kontrolliert und ersetzt aber es wurde nicht besser. Habe mich einfach damit zufrieden geben.
Aber das mit der Clubdoor ist mir neu. Mein Clubby hat sich durch das Schiebedach bei 200+ km/h nur angehört als würde ich in nem R57 offen sitzen :-D Man musste den beifahrer quasi anschreien um mit ihm zu kommunizieren.
Steifigkeit Hatch vs. Clubman -
bigagsl - 12.11.2010
glasdach im MINI? *buzzer* großer fehler! schwer und seit 2001 immer mit fürchterlichen windgeräuschen versehen - das bekommen die nicht in griff. dann hört man natürlich nicht die pfeifende clubdoor

fahr mal einen ohne das glasdach. der kommt dir bestimmt auch steifer vor.
Steifigkeit Hatch vs. Clubman -
MCS_od_JCW - 12.11.2010
bigagsl schrieb:glasdach im MINI? *buzzer* großer fehler! schwer und seit 2001 immer mit fürchterlichen windgeräuschen versehen - das bekommen die nicht in griff. dann hört man natürlich nicht die pfeifende clubdoor
fahr mal einen ohne das glasdach. der kommt dir bestimmt auch steifer vor.
Also, mein S BJ 08/2010 hat ein Glasdach und da pfeift genau gar nix ...

Dafür muss ich sagen, ich hab die Option "Windgeräusche" ausgelassen und auch nicht mitbestellt.
Steifigkeit Hatch vs. Clubman -
maxamstart - 12.11.2010
bigagsl schrieb:glasdach im MINI? *buzzer* großer fehler! schwer und seit 2001 immer mit fürchterlichen windgeräuschen versehen - das bekommen die nicht in griff. dann hört man natürlich nicht die pfeifende clubdoor
fahr mal einen ohne das glasdach. der kommt dir bestimmt auch steifer vor.
taha ok :-D das war leider NICHT meine Idee, das teil mitzubestellen.
Muss aber sagen das bei dem Cooper R50 von meiner schwester alles gut ist!
Steifigkeit Hatch vs. Clubman -
iamone - 12.11.2010
bigagsl schrieb:glasdach im MINI? *buzzer* großer fehler! schwer und seit 2001 immer mit fürchterlichen windgeräuschen versehen - das bekommen die nicht in griff. dann hört man natürlich nicht die pfeifende clubdoor
fahr mal einen ohne das glasdach. der kommt dir bestimmt auch steifer vor.
Nicht lästern! Flogen dir nicht schon Teile deines limitierten Klos um die Ohren?