Beste Bremsanlage für JCW - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: Beste Bremsanlage für JCW (
/showthread.php?tid=36268)
Beste Bremsanlage für JCW -
Mr_53 - 08.11.2010
für die jcw gibts doch "keramik" beläge. vielleicht halten die ja entsprechend. wenn die müberhaupt was taugen
Beste Bremsanlage für JCW -
Matti - 08.11.2010
Dom-JCW-X schrieb:Und was haltet ihr von der Tarox 6/10-Kolben Bremsanlage B32-6/10 17" (310x20mm)?
Die haben zwar kein Preis dabei stehen aber ich denke die wird sich auch so um die 2000€ bewegen.
Lg
http://www.mini-dynamics.com/Tarox-Bremsanlagen/Tarox-Anlage-310mm-6Kolben.html
Beste Bremsanlage für JCW -
Raal - 08.11.2010
Ich würde es erst auchmal nur mit anderen Pads versuchen. Die Carbo Pads sollen sehr gut funktionieren.
Wenn es nun aber doch eine komplett neue Bremse sein soll, dann musste gut Geld locker machen und die ITS Bremse kaufen. Aber auch die Folgekosten sind recht heftig.
Bremse 2400€.
Die Beläge kosten im Satz 405€ und die Scheiben im Satz ( incl. Topf ) 666€.
Beste Bremsanlage für JCW - cheats007 - 14.11.2010
Mit der TAROX hast Du Probleme beim TÜV!
Keine ABE oder Teilegutachten vorhanden. Seit Jahren schreiben Sie auf der Homepage das sie daran arbeiten - aber alles nur d.... Gelaber.
Hab selber eine 280/B6 verbaut. Die ist Klasse , aber der Tüv in NRW hat mich ausgelacht . War bei drei Tüv Stützpunkten.
Die ITS oder Brembos haben ein Teilegutachten. Wobei Brembo lange Lieferzeiten und Rostprobleme hat.
Erfahrung mit ITS hat wohl nur Krumm.
Ersatzteile sind aber auch heftig teuer.
Wenn Dir der Spass 2300 EUR wert ist (ohne TÜv und Einbau) würde ich zur ITS greifen.
Beste Bremsanlage für JCW -
fabian8 - 14.11.2010
Ich möchte mit meinem ja auch auf die Strecke...habe zwar "nur" einen S aber ich mach zuerst Fahrwerk und Leistung und Bremsen denk ich zuletzt...wenn überhaupt
ich werde stahlflexleitungen und ne bessere Bremsflüssigkeit reinmachen... denk ihr das ist zu wenig?
Beste Bremsanlage für JCW -
Dom-JCW-X - 14.11.2010
fabian8 schrieb:Ich möchte mit meinem ja auch auf die Strecke...habe zwar "nur" einen S aber ich mach zuerst Fahrwerk und Leistung und Bremsen denk ich zuletzt...wenn überhaupt 
ich werde stahlflexleitungen und ne bessere Bremsflüssigkeit reinmachen... denk ihr das ist zu wenig?
Die Bremsen sollten IMMER parallel mit der Leistung wachsen! Ich denke auf dem Ring wirst du mit der Serienbremse nicht glücklich. Du weißt ja wer später bremsen kann, ist länger schnell
Gruß Dome
Beste Bremsanlage für JCW -
fabian8 - 14.11.2010
Hmmm das ist klar, aber Leistung + Bremsen in einmal ist mir zu teuer

aber naja, mal schauen, ha noch Zeit, zuerst kommt sowieso das Fahrwerk ist von mir aus gesehen mal das wichtigste
Beste Bremsanlage für JCW -
Mr_53 - 15.11.2010
zuerst fahrwerk dann bremse und zum schluss leistung
Beste Bremsanlage für JCW -
fabian8 - 15.11.2010
das wäre ne überlegung wert aber wie gesagt hat noch viel Zeit
Beste Bremsanlage für JCW -
maxamstart - 15.11.2010
Das unterschreib ich so. Erst Fahrwerk, dann Bremse und zuletzt Leistung. Hab ebenfalls nen S und fahre oft an der Schleife. Die serienbremse hält. Jedoch merkt man nach einer Runde das sie was Luft brauch und dass das Pedal ziemlich weich wird. Würde an deiner Stelle zu ner brembo junior mit ner Luftführung greifen. Kostet mit Einbau max 1700€. Das wird auch mein Vorhaben sein