Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee -
bigagsl - 08.11.2010
@rohri: ihr habt schon schnee?
Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee -
PiEFi - 08.11.2010
ja es soll schon vorgekommen sein.
peaches schrieb:bei uns lag nur n bissl!! wie geil is das denn!!

Kati299 schrieb:...
also bei uns hats heut nacht auch geschneit
so zeitig schon
na das kann ja ein winter werden
glaub brauch doch ein CM
Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee -
Rohri - 08.11.2010
@agsl
nein, das war gestern auf der A81 bei Regen
War letzten Winter schon so und jetzt immernoch.
Allerdings fängt das nur bei Tempo 120 an, also in der Schweiz nicht relevant.
Find ich bissle doof ständig bissle bremsen zu müssen, damit dann die Bremsen richtig zupacken. So ein scheissding..
Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee -
Garlog - 08.11.2010
Weil ihrs gerade von der gelochten JCW Bremsscheibe hattet. Lässt die sich auch an der Bremsanlage vom normalen S benutzen?
Scheint ja wirklich sicherer zu sein, wenn sie sich vom Sudder konstruktionsbedingt selber befreit.
Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee -
kOnsOlErO - 08.11.2010
Die 294mm Scheibe vom S gibt es direkt von BMW in gelocht/geschlitzter Ausführung. Die fahre ich auch
Die 316er Werks Works passt nicht mit dem S Sattel überein.
Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee -
spg - 08.11.2010
Garlog schrieb:Weil ihrs gerade von der gelochten JCW Bremsscheibe hattet. Lässt die sich auch an der Bremsanlage vom normalen S benutzen?
Für den MCS ist die beste Kombination die gelocht/geschlitzten JCW-Scheiben in Verbindung mit den R53 JCW GP Belägen.
Bremst für alles original ausgezeichnet und ist auch bei Nässe super.
Ich bin damit am Samstag bei Regen 30 Minuten beim 43.Akademischen in Hockenheim rumgedüst, ich war einer der Schnellsten im Feld, standfest sind sie auch.
Da ich vor allem Rennsport fahre sind bei mir die Leitbleche komplett weg, die überhitzen sonst nur die Bremse.
Dann noch EBC 307+ Bremsflüssigkeit rein und man hat eine tadelos funktionierende Bremse welche auch 30 Minuten + klaglos mitmacht.
Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee -
dor hudda - 08.11.2010
spg schrieb:Für den MCS ist die beste Kombination die gelocht/geschlitzten JCW-Scheiben in Verbindung mit den R53 JCW GP Belägen.
Bremst für alles original ausgezeichnet und ist auch bei Nässe super.
Ich bin damit am Samstag bei Regen 30 Minuten beim 43.Akademischen in Hockenheim rumgedüst, ich war einer der Schnellsten im Feld, standfest sind sie auch.
Da ich vor allem Rennsport fahre sind bei mir die Leitbleche komplett weg, die überhitzen sonst nur die Bremse.
Dann noch EBC 307+ Bremsflüssigkeit rein und man hat eine tadelos funktionierende Bremse welche auch 30 Minuten + klaglos mitmacht.
Also sollte ich wenn ich neue beläge bekomm gezielt die R53 JCW GP beläge für meinen R56S verlangen.

Edith: laut realOEM sind die Beläge ausgelaufen und die die nun drin stehen haben die gleiche teileNr wie die für den R56S
Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee -
spg - 08.11.2010
dor hudda schrieb:Also sollte ich wenn ich neue beläge bekomm gezielt die R53 JCW GP beläge für meinen R56S verlangen.
Ja, aber ich sehe gerade bei RealOEM dass es diese anscheinend nicht mehr gibt, so ein Scheiss diese Jurid waren spitze.
Jurid 612 34116770251 AUSGELAUFEN
Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee -
Rohri - 09.11.2010
kOnsOlErO schrieb:Die 294mm Scheibe vom S gibt es direkt von BMW in gelocht/geschlitzter Ausführung. Die fahre ich auch 
Die 316er Werks Works passt nicht mit dem S Sattel überein.
Und für den JCW gibts auch gelochte?

Sorry, verlier grad den Überblick, wenn hier jeder von R53-R56 schreibt
Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee -
PiEFi - 09.11.2010
Rohri schrieb:kOnsOlErO schrieb:Die 294mm Scheibe vom S gibt es direkt von BMW in gelocht/geschlitzter Ausführung. Die fahre ich auch 
Die 316er Werks Works passt nicht mit dem S Sattel überein.
Und für den JCW gibts auch gelochte?
Sorry, verlier grad den Überblick, wenn hier jeder von R53-R56 schreibt
ja, die 316 mm bremscheibe ist für den JCW (werks works)
es gibt die gelochte/geschlitzte sowohl für R55/R56/R57 cooperS, als auch für den JCW