Eure MINI Winter-mods 2010 -
project24 - 10.11.2010
Saugeile Idee



Eure MINI Winter-mods 2010 -
newbee - 10.11.2010
ich finds optisch gelungen
allerdings sind doch sämtliche 15" felgen für den mini cooper s nicht zugelassen
Eure MINI Winter-mods 2010 -
Timbo² - 10.11.2010
@newbee: Echt? habe da was anderes gelesen und mir auch vor kurzem die Reifenfreigabeliste i.wo hier im forum besorgt.
Würde mich jetzt wundern.
Weiß einer mehr darüber?
Eure MINI Winter-mods 2010 -
Ram_master_g - 10.11.2010
Ich hab im Mini meine typische alljährliche Winteraufmachung drin. Alles unnütze im Innenraum raus (Gepäckraumnetz, Fußmatten) und die Fußmatten durch Gummifußmatten vom Aldi ersetzt. Zudem meine 15 Zoll Stahlfelgen in nonrunflat. Zudem natürlich auch noch den Wagenheber durch die Füllmittelmulde getauscht.
Eure MINI Winter-mods 2010 -
newbee - 10.11.2010
Timbo² schrieb:@newbee: Echt? habe da was anderes gelesen und mir auch vor kurzem die Reifenfreigabeliste i.wo hier im forum besorgt.
Würde mich jetzt wundern.
Weiß einer mehr darüber? 
also ich hab hier im forum noch nie was anderes gelesen als: 15" felgen haben für den R53 cooper s keine freigabe seitens mini...wenn ich mich recht entsinne ging es um die bremsanlage und deren abwärme
mal warten bis es von den technik experten jemand bestätigt oder widerlegt
edit.: ein blick in den fahrzeugschein oder diese neue eg dingsda in der alle reifen/felgengrößen stehen müsste doch sofort klarheit verschaffen...
Eure MINI Winter-mods 2010 -
Verena - 10.11.2010
Ich find nur die Ralliart Mudflaps nicht ganz passend für nen Mini.......
Eure MINI Winter-mods 2010 -
project24 - 10.11.2010
Der Rallye Style könnte Trend werden. Wir fahren auf dem Works im Winter bisher auch 175er!! Das geht ab wie Schmitz Katze
Eure MINI Winter-mods 2010 -
Timbo² - 11.11.2010
project24 schrieb:Wir fahren auf dem Works im Winter bisher auch 175er!! Das geht ab wie Schmitz Katze
Ohhhhhhjaaaaaaa!!!



Und ich dachte ich bilde mir das nur ein per wunschdenken. Aber allein schon die Beschleunigung unten heraus ist wirklich deutlich besser als vorher. bin echt schon am Überlegen ob ich dann für den Sommer 195/55er gummis drauf ziehen lasse und 30er federn damit das ganze noch etwas gefälliger wirkt -so fürn winter is die höhe eh mehr als OK und es dürfte nicht tiefer. Aber wegen der Reifen müsste echt erstmal die Freigabe abgeklärt sein. Habe auch noch ans MINI Kundenzentrum geschrieben. Wäre ja nin Ding, wüsste allerdings nicht was das Prob. sein sollte, da ist ja sogar noch die kleinere Bremsanlage(Bj09/2002 R50 Cooper S) drunter die auch die standart cooper fahren-also kein unterschied zum normalen cooper von der Achse her

Vielleicht gibt es Probs. mit der JCW anlage die dann später standartmä?ig verbaut wurde. Aber das deckt sich nicht mit der aussage von projekt24.....keine Ahnung.
Ach ähhhhm: wo gibts gelbe tönfolie? Möchte die zusatzscheinwerfer die ich hier noch liegen habe gelb folieren. Die Zusatzscheinies an sich ahben ein schwarzes Gehäuse, also sollte das passen
Eure MINI Winter-mods 2010 -
project24 - 11.11.2010
Ich kann dir sagen, das ist kein Wunschdenken. Wir hatten erst die 17" S-Spoke, dann im Winter die 175/60 16er auf Stahl (Sonderfelgen speziell für die S), danach haben wir die 17er verkauft und fahren nur noch 195er in 16 Zoll (X-Lite), mag vielleicht nicht besser aussehen, aber speziell für die Höchstgeschwindigkeit besser.
Eure MINI Winter-mods 2010 -
Timbo² - 11.11.2010
kann ich bestens nachvollziehen

das auf dem Bild sind aber die steelies oder?
mit 195/55er(wie damals in der Mini challange) auf der R81 sähe das dann so aus
und so mit 205/55er
das geht ab...und von der performance her wahrscheinlich nochmal um meilen besser
bei den 195er gibt es -2.3% abweichung also zeigt 2km/h zu viel, dürfte demnach noch in der tolleranz liegen wenn ich mich nicht irre.
bei den 205er bleibt, kaum zu glauben, alles gleich!