MINI² - Die ComMINIty
Kosten Bypassklappe wechseln? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Kosten Bypassklappe wechseln? (/showthread.php?tid=36365)

Seiten: 1 2 3


Kosten Bypassklappe wechseln? - Timbo² - 13.03.2011

YellowFellow schrieb:[Bild: IMG_3992.jpg]

@Kabrüggen: missbrauche gerade mal das Bild von oben. das ist doch unter dem linken Ansaugbogen oder? Da sind viele Schläuche! Pfeifen Welche davon sollte ich prüfen? Lol Vielleicht markierst es mit paint oder so. Zwinkern

Dankeee!


Kosten Bypassklappe wechseln? - Kabrüggen - 13.03.2011

Das andere Links Mr. Orange Also Beifahrerseite.
Ich habe da leider kein Bild von gerade. Wenn ich heute oder morgen noch eins finde, stell ich es rein.


Kosten Bypassklappe wechseln? - 2mD - 13.03.2011

ich würd auch eher auf irgend en leck tippen, sei es nun ein schlauch oder die gummi dinger links/rechts vom ladeluftkühler...
die bypassklappe macht eigentlich keine geräusche wenn se nichtmehr richtig schließt.

am besten mal den ladedruck überprüfen ( zb. per obd -> scangauge ) er sollte um die ~0,7 bar haben
wie läuft er im stand ? erhöhte leerlauf Drehzahl ?

Timbo² schrieb:Hi!

*Vorkram* Lol

Habe das ganze auch bald vor da meine Bypassklappe auch nicht mehr richtig zu schließen scheint (sehr helles Pfeifen beim beschleunigen,beliebig offt reproduzierbar mit einhergehender ungleichmäßiger Beschleunigung,zieht nicht ganz sauber hoch)

Bin auch kein Mech. sondern nur bastler wenn man so will . Und die bisherigen sachen geben mir zwar schon ein ungefähren Eindruck von dem was alles gemacht werden muss aber könnte mir dennoch jemand ne kleine Schritt für Schritt Anleitung auflisten was alles ab muss damit ich an die Bypassklappe drann komm? Im umkehrschluss krieg ichs ja dann selber wieder zusamm Zwinkern

gruss



Kosten Bypassklappe wechseln? - olf-hemp - 13.03.2011

ich habe letzen sommer auch so etwas festgestellt:

egal bei welcher drehzahl, wenn das gas ganz bestimmt gedrückt wird hört man so ein ganz helles pfeifen, dass man mit sehr minimalen gasbefehlen in der tonlage etwas variieren kann... hatte dann auch die bypasskalppen in verdacht...

also lieber erst mal nach bestimmten schläuchen suchen?


Kosten Bypassklappe wechseln? - Kabrüggen - 13.03.2011

olf-hemp schrieb:ich habe letzen sommer auch so etwas festgestellt:

egal bei welcher drehzahl, wenn das gas ganz bestimmt gedrückt wird hört man so ein ganz helles pfeifen, dass man mit sehr minimalen gasbefehlen in der tonlage etwas variieren kann... hatte dann auch die bypasskalppen in verdacht...

also lieber erst mal nach bestimmten schläuchen suchen?
Ich glaube da haben wir das gleiche Geräusch. Ist echt ein penetrantes Fiepen in bestimmten Teillastbereichen. Lass es mich wissen falls du das gefunden hast He He


Kosten Bypassklappe wechseln? - Scotty - 13.03.2011

Also wenn die Bypassklappe defekt ist, merkt man das ganz deutlich.
Wenn sie nicht mehr richtig schließt, dann fühlt sich der MINI wie ein One mit 6-Gang Getriebe an. Der Ladedruck liegt dann auch im Bereich von 0,1 bis 0,25bar

Die Symptome die du, Timbo, beschriebst, passen da nicht wirklich Nein


Kosten Bypassklappe wechseln? - olf-hemp - 14.03.2011

Kabrüggen schrieb:Ich glaube da haben wir das gleiche Geräusch. Ist echt ein penetrantes Fiepen in bestimmten Teillastbereichen. Lass es mich wissen falls du das gefunden hast He He

uiuiui gut dann gehen wir zwei wohl mal auf die suche... ich kann leider erst ab den 1.april... dann muss ich aber erst noch zum kundendienst, tüv, neuen pott einbauen, fahrwerksvermessung....Augenrollen
MfG


Kosten Bypassklappe wechseln? - Timbo² - 14.03.2011

guuuuut! Pfeifen Dann spar ich mir das mit der bypassklappe -Leistungsverlust kann ich jetzt nicht sagen,bin aber auch noch nie in einem anderen R53 gefahren zum vergleich. Standgas läuft auch normal bei 800-900U/min. Das OBD-gedöns habe ich leider nicht Wink.Allerdings hat er manchmal startprobleme,springt erst beim 2.mal an. Jetzt im winter wars weg und jetzt wos wieder regelmäßig um die 10-15°C sind isses etwas seltener wieder da! Also auf Fehlersuche bei den Schläuchen gehen. Eine kleine Beschreibung der gemeinten Schläuche wäre da wirklich nicht verkehrt,da is doch alles mögliche verbaut in der Region. Oder ebend beim nächsten Schubbern Dirk und Scotty?! Mr. OrangePfeifen


Kosten Bypassklappe wechseln? - YellowFellow - 01.04.2011

Habt ihr beide PFLs? Vorm FL wurde nämlich ein zu weicher Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch verwendet, der durchs Öl im Laufe der Zeit nicht besser wird... Kommt zu Undichtigkeiten mit entsprechenden Geräuschen (manche sagen, sie hätten 'ne Kuh im Motorraum')...

Links oben im Bild direkt unterhalb der rechten Halteklammer (knapp links vom MINI-M) sieht man nach vorne (auf dem Bild 'unten') einen Schlauch vom Ventildeckel abgehen... wenn der sich leicht plattdrücken und/oder vom Stutzen schieben lässt, ist der's Zwinkern

[Bild: IMG_3988.jpg]

... wäre die einfachste und günstigste Option...


Kosten Bypassklappe wechseln? - olf-hemp - 02.04.2011

hey danke! nö sorry haben tue ein facelift... mhhh woher nur kommen dies geräusch...