MINI² - Die ComMINIty
n'paar Fragen zum CM - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=227)
+---- Thema: n'paar Fragen zum CM (/showthread.php?tid=36695)

Seiten: 1 2 3 4


n'paar Fragen zum CM - R56 - 09.12.2010

"Wo wird der CM eigentlich gebaut", wäre eine meiner nächsten Fragen gewesen.

Bei Magma Steyr in Österreich, habe ich hier gelernt. Auch ne gute News, finde ich. Top

Trifft das auf ausnahmslos alle CM zu? Also alle CMen kommen aus Graz? Oder gibt's auch noch andere Werke, die den CM produzieren?


n'paar Fragen zum CM - wollerosekaufe - 09.12.2010

Ne, nur in Graz. Ausnahmslos alle CM.


n'paar Fragen zum CM - etniez - 09.12.2010

R56 schrieb:Danke einstweilen.

Ne Kette ist irgendwie vertrauensstiftender...

Und das Motörchen an sich? Hat er sich bewährt? 122PS reichen mir, ich denke das ist ne ausgewogene Sache, oder gilt der Motor als Problemkind oder dergleichen?

Beste Grüße!

Hallo,

sofern im R56 TÜ der gleiche Motor ohne Änderungen zum CM vorhanden ist, kann ich ein paar Worte sagen:

Ansich macht der Motor (122 PS) im R56 einen guten Eindruck. Die Leistungsentfaltung ist auf jeden Fall ok. Er kommt ganz zügig in die Puschen, jedoch ist der Countryman noch ein gutes Stückchen schwerer, sodass ich schlecht abschätzen kann wie es dort aussieht.

Die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 203 (lt. Fahrzeugschein) ist schon etwas großzügig angegeben. Mit Stahlfelgen im Winter bekomme ich auf der Gerade das schon hin, jedoch sehr zäh. Mit meinen Alus im Winter eher mit ein bisschen Rückenwind.

Leider konnte ich den CM noch nicht probefahren, könnte mir aber schon vorstellen das der Motor dort ein bisschen untermotorisiert ist!?

Vom Spritverbrauch ist der Motor in Verbindung mit den Efficient-Dynamic-Elementen super! Er lässt sich wirklich sehr sparsam fahren und macht trotzdem Spaß.

Mich nervt jedoch tierisch, dass der Motor nach ca. 15.000 km (oder seitdem es kalt geworden ist (?) Confused) im kalten Zustand zimlich rasselt und sich echt nicht schön anhört. Wenn der Motor erstmal warm gefahren ist, hört sich soweit alles OK an. Beim Gasgeben habe ich jedoch bei kälteren Temperaturn zwischen 2000 - 3000 Umdrehungen ein zimlich rauses Motorgeräusch (nur bei Volllast).

Gruß,
Stefan


n'paar Fragen zum CM - R56 - 09.12.2010

Hmh, denke mal es ist der gleiche Motor, sicher bin ich mir aber nicht.

@etniez:
Wieviel verbraucht Deiner denn so im Schnitt?


n'paar Fragen zum CM - etniez - 09.12.2010

also so bei 50% Autobahn 50% Stadt ca. 6,8 - 7,1 L
Nur Stadt vll so 7,1 - 7,5 L.
(bezieht sich auf Alufelgen)

Mit den Stahlfelgen im Winter ca. 0,2 - 0,3 L weniger.

Wenn man über die Autobahn mit 100 - 130 schleicht kann man auch gut auf 6,4 - 6,6 L kommen.

Beim CM wirds wahrscheinlich ein Stückchen mehr sein.


n'paar Fragen zum CM - R56 - 18.12.2010

Hat Mini eigentlich, wie auch BMW, die Preise zum 01.01.2011 erhöht?


n'paar Fragen zum CM - wollerosekaufe - 18.12.2010

Nein!


n'paar Fragen zum CM - R56 - 06.01.2011

Hat der CM eigentlich "Berganfahrhilfe" eingebaut?
Oder gibbet das bei Mini nicht?


n'paar Fragen zum CM - holliewood - 06.01.2011

R56 schrieb:Hat der CM eigentlich "Berganfahrhilfe" eingebaut?
Oder gibbet das bei Mini nicht?

Also, mein Works hat das. Pfeifen


n'paar Fragen zum CM - wollerosekaufe - 06.01.2011

R56 schrieb:Hat der CM eigentlich "Berganfahrhilfe" eingebaut?
Oder gibbet das bei Mini nicht?

Hat jeder Serienmäßig.