Untersteuern: Warum ? Abhilfe ! - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Untersteuern: Warum ? Abhilfe ! (
/showthread.php?tid=36917)
Untersteuern: Warum ? Abhilfe ! -
JumboHH - 30.12.2010
Die Spur an der Hinterachse auf 0 zu setzen ist eigentlich nicht zu empfehlen. Dann doch besser den Sturz hintenauf null. Der Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten wird extrem schlecht. Daher ist eine leichte Vorspur an der Hinterachse vorzuziehen.
Um ein agressiveres Einlenkverhalten zu bekommen, kann die Vorspur an der Vorderachse verkleinert werden oder sogar eine kleine Nachspur eingestellt werden.
Grundsätzlich sollte bei einem Frontantrieb der Sturz an derHinterachse die Hälfte von vorn betragen. Das ist aber Geschmackssache.
Grüße!
Stefan
Untersteuern: Warum ? Abhilfe ! -
spg - 31.12.2010
Von einem schlechten Geradeauslauf bei Spur 0 hinten habe ich nichts bemerkt, hingegen ist für die VA eine Vorspur dem Einlenken zuträglich, eine Nachspur hingegen gar nicht, das bremst das Auto und dem Einlenken ist es auch nicht förderlich. (Die Vorderräder gehen beim Beschleunigen sowieso auseinander)
Untersteuern: Warum ? Abhilfe ! -
TouchS - 01.01.2011
spg schrieb:.......Hab eben noch ein Vermessungsprotokoll gefunden und angehängt
Warum wurde keine Spreizung gemessen ?
Warum ist der VA Sturz so unterschiedlich ?
Untersteuern: Warum ? Abhilfe ! -
2mD - 01.01.2011
so unterschiedlich is der sturz doch garnicht...
ich hab da leider schon bedeutend schlimmeres gesehen ( bis zu 0,5° unterschied ! )
problem ist einfach das man das serien mäßig nicht einstellen kann
Untersteuern: Warum ? Abhilfe ! -
TouchS - 01.01.2011
2mD schrieb:so unterschiedlich is der sturz doch garnicht... ich hab da leider schon bedeutend schlimmeres gesehen ( bis zu 0,5° unterschied ! ) problem ist einfach das man das serienmäßig nicht einstellen kann 
http://www.spcalignment.com/ezshim/
Untersteuern: Warum ? Abhilfe ! -
Donnerbüchse - 04.02.2013
JumboHH schrieb:Grundsätzlich sollte bei einem Frontantrieb der Sturz an derHinterachse die Hälfte von vorn betragen.
Die "Regel" kommt mir sehr bekannt vor

, von den klassischen Minis mit voll einstellbarem Fahrwerk und völlig anderer Balance als der BMW-MINI!
Allerdings wird durch häufiges Wiederholen in Foren
Fragwürdiges nicht zur Wahrheit. Viele Fragen bleiben offen!
Also am bestem immer jemanden fragen, der sich auskennt, z.B. einen Motorsport-Betrieb, der Erfahrung mit dem MINI-Fahrwerk hat.
Untersteuern: Warum ? Abhilfe ! -
rinaldi - 20.03.2013
TouchS schrieb:Wer Fragen dazu hat kann mir eine PN schicken, bekommt dann meine Telefonnummer.
hallo könnte ich deine telefonummer haben
mfg rinaldi
Untersteuern: Warum ? Abhilfe ! -
Fahrspass - 20.03.2013
rinaldi schrieb:hallo könnte ich deine telefonummer haben
mfg rinaldi
Schreib ihm bitte eine Privat-Nachricht, so wie er es oben beschrieben hat.
Untersteuern: Warum ? Abhilfe ! -
JumboHH - 20.03.2013
Donnerbüchse schrieb:Die "Regel" kommt mir sehr bekannt vor
, von den klassischen Minis mit voll einstellbarem Fahrwerk und völlig anderer Balance als der BMW-MINI!
Allerdings wird durch häufiges Wiederholen in Foren Fragwürdiges nicht zur Wahrheit. Viele Fragen bleiben offen!
Also am bestem immer jemanden fragen, der sich auskennt, z.B. einen Motorsport-Betrieb, der Erfahrung mit dem MINI-Fahrwerk hat.
Untersteuern bedeutet Haftungsverlust an der Vorderachse. Warum soll das bei einem New MINI anders sein, als bei jedem anderen Fahrzeug. Find ich "fragwürdig".