MINI² - Die ComMINIty
Domstrebe - welche nehmen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Domstrebe - welche nehmen (/showthread.php?tid=37343)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


Domstrebe - welche nehmen - minti - 02.02.2011

Gilead schrieb:Zwei von den Schäfer Clubsport Streben sind auch aus Alu... Taugen die dann auch nix ?Head Scratch

Die grüne ist eine grün lackierte Stahlstrebe von Wiechers.


Domstrebe - welche nehmen - Oberon - 02.02.2011

Gilead schrieb:Zwei von den Schäfer Clubsport Streben sind auch aus Alu... Taugen die dann auch nix ?Head Scratch

Habe ich mich auch gefragt, laut Schäfer sind die Alu Streben tatsächlich steifer als die aus Stahl.


Domstrebe - welche nehmen - kOnsOlErO - 02.02.2011

Das wäre mir neu, das Alu steifer ist als Stahl. Augenrollen


Domstrebe - welche nehmen - Ben - 02.02.2011

kOnsOlErO schrieb:Das wäre mir neu, das Alu steifer ist als Stahl. Augenrollen

Alles eine Frage des Querschnitts der Strebe Smile.

Natürlich hast Du Recht, dass der Elastizitätsmodul von Stahl größer ist als der von Alu; bei größerem Querschnitt ist bei konstanter Kraft allerdings die Spannung kleiner.

Da der E-Modul von Stahl ca. ein Faktor 3 größer ist als der von Alu, würde es langen, wenn die Alu-Strebe einen sqrt(3) größeren Querschnitt hätte für die gleiche resultierende Steifigkeit der Strebe.

Schäfer gibt für die "extra steife" Alu-Strebe "32mm" an. Ich liebe solche unklaren Aussagen, vermute aber, dass sie hier meinen, dass der Nenndurchmesser 32 mm ist.

Wäre super, wenn die Leute mit Domstrebe mal Ihren Durchmesser (oder Umfang messen) könnten, dann würde man da klarer sehen.

Vielen Dank im Voraus!


Domstrebe - welche nehmen - Mr_53 - 02.02.2011

naja, man müsste auch den innendurchmesser des rohr wissen.

ein dickwandiges rohr ist ja nicht unbedingt stabiler als ein dünnwandiges

bevor man das nicht weiß ist ja alles glaskugel


Domstrebe - welche nehmen - Ben - 02.02.2011

Mr_53 schrieb:naja, man müsste auch den innendurchmesser des rohr wissen.

Die sind nicht im Ernst hohl? Oh man, naja, wer seine Domstrebe lackiert, baut auch hohle... Smile

Mr_53 schrieb:ein dickwandiges rohr ist ja nicht unbedingt stabiler als ein dünnwandiges

Wie gesagt, es hängt vom Materialquerschnitt ab. Das Rohr mit dem größeren Materialquerschnitt (nicht Innen- oder Außenradius (!)) ist bei gleichem E-Modul steifer.


Domstrebe - welche nehmen - minti - 02.02.2011

Ben schrieb:Die sind nicht im Ernst hohl? Oh man, naja, wer seine Domstrebe lackiert, baut auch hohle... Smile

Die sind hohl. Daher hatte ich meine im R53 vorn und auch die unter Querlenkerstrebe mit Blei ausgegossen. Da spart man sich die Tieferlegungsfedern Devil!


Domstrebe - welche nehmen - Ben - 02.02.2011

minti schrieb:Die sind hohl.

Design ist ja gut und schön. Aber wenn man sich auf Grund des Designs funktionale Probleme einhandelt (siehe elend lange Diskussion über Probleme mit Luftfilterkasten hier), hört mein Verständnis für sowas auf.

minti schrieb:Daher hatte ich meine im R53 vorn und auch die unter Querlenkerstrebe mit Blei ausgegossen. Da spart man sich die Tieferlegungsfedern Devil!

Der Witz stammt in der Ursprungsform doch aus "Manta,Manta", oder?


Domstrebe - welche nehmen - kOnsOlErO - 02.02.2011

Ben schrieb:Die sind nicht im Ernst hohl? Oh man, naja, wer seine Domstrebe lackiert, baut auch hohle... Smile


Natürlich sind die hohl Kichern

Deshalb glaube ich nicht, dass die Alustreben besser sind als eine Stahlstrebe. Ok, sie sind leichter.. aber taugen werden sie nicht mehr.


Domstrebe - welche nehmen - minti - 02.02.2011

Ben schrieb:Design ist ja gut und schön. Aber wenn man sich auf Grund des Designs funktionale Probleme einhandelt (siehe elend lange Diskussion über Probleme mit Luftfilterkasten hier), hört mein Verständnis für sowas auf.



Der Witz stammt in der Ursprungsform doch aus "Manta,Manta", oder?

Die haben Beton genommen.