Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
Compuking - 08.02.2011
Dann ist schonmal alles dicht.
Seit wann ist die Drehzahl denn so hoch?
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
coopilein - 08.02.2011
Compuking schrieb:Dann ist schonmal alles dicht.
Seit wann ist die Drehzahl denn so hoch?
seit samstag!
garage auf, mini raus und ab in die arbeit. (5km)
an der ampel fiel mir plötzlich ein ruckeln auf, (verschlucken)
kurz darauf stieg die drehzahl eben auf 1400 u/min bis heute unverändert.
heute stellte ich ausserdem fest, dass das thermostatgehäuse + schlauch undicht sind.
so, nun erneut zu bmw - thermostat + gehäuse + schlauch + temp.sensor bestellt.
fass ohne boden
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
Bekim - 19.01.2013
coopilein schrieb:seit samstag!
garage auf, mini raus und ab in die arbeit. (5km)
an der ampel fiel mir plötzlich ein ruckeln auf, (verschlucken)
kurz darauf stieg die drehzahl eben auf 1400 u/min bis heute unverändert.
heute stellte ich ausserdem fest, dass das thermostatgehäuse + schlauch undicht sind.
so, nun erneut zu bmw - thermostat + gehäuse + schlauch + temp.sensor bestellt.
fass ohne boden
Hallo erstmal möchte ich mich kurz vorstellen, da ich neu hier bin. Ich heiße Bekim und bin aus Wien.
Seit Donnerstag bin ich mini cooper s Fahrer bj 2002 und habe schon ein Problem das deinem ähnelt..mir Leerlauf rennt mal hoch mal tief, der krümmer glüht und vorne links ist ein komisches Pfeifen aufgetreten, dieses definitiv nicht das normale "Kompressprpfeifen" ist.
Wäre sehr erfreut wenn mir jemand mit ähnlichen Problemen etwas helfen kann, wie gesagt, mein erster mini

Vielen lieben Dank, B(eki)m
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
2mD - 19.01.2013
dann hast du irgenwo im ansaugtrakt ein dichtigkeits problem.
sehr warscheinlich einer der 2 gummi balge ( links/rechts vom ladeluftkühler )
um zu ermitteln wo genau:
nimm ne dose startpilot und sprüh das mal auf den gummi balg wärend der motor läuft -> an der stelle wo der riss bzw. die undichtigkeit ist zieht er das zeug an und dadurch erhöht sich kurzzeitig die drehzahl
kann natürlich auch ne andere dichtung oder ähnliches sein, aber die 2 gummi balge wären meim erster tipp
auf jeden fall reparieren ( lassen ) sonst riskierst du en motor schaden ( durch den luft überschuss läuft er zu fett -> zu heiß
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
Maddinchen - 19.01.2013
2mD schrieb:dann hast du irgenwo im ansaugtrakt ein dichtigkeits problem.
sehr warscheinlich einer der 2 gummi balge ( links/rechts vom ladeluftkühler )
auf jeden fall reparieren ( lassen ) sonst riskierst du en motor schaden ( durch den luft überschuss läuft er zu fett -> zu heiß
Zu mager. Zu fett, wäre nicht so katastrophal.
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
2mD - 20.01.2013
Maddinchen schrieb:Zu mager. Zu fett, wäre nicht so katastrophal.
ähh... natürlich
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
Bekim - 20.01.2013
2mD schrieb:dann hast du irgenwo im ansaugtrakt ein dichtigkeits problem.
sehr warscheinlich einer der 2 gummi balge ( links/rechts vom ladeluftkühler )
um zu ermitteln wo genau:
nimm ne dose startpilot und sprüh das mal auf den gummi balg wärend der motor läuft -> an der stelle wo der riss bzw. die undichtigkeit ist zieht er das zeug an und dadurch erhöht sich kurzzeitig die drehzahl
kann natürlich auch ne andere dichtung oder ähnliches sein, aber die 2 gummi balge wären meim erster tipp 
auf jeden fall reparieren ( lassen ) sonst riskierst du en motor schaden ( durch den luft überschuss läuft er zu fett -> zu heiß
Das Problem ist aber er rennt ganze zeit unruhig, sprich die Touren hüpfen rauf und runter und er hat dazu ab und an zündaussetzer. Der krümmer glüht innerhalb von glatt 50sekunden (auch im kalten motorzustand) und meine motorcheckleuchte leuchtet auf. Das Auto hat keinen Hauptkat und keinen Mitteltopf mehr.
Lg
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
Rabauke - 20.01.2013
Bekim schrieb:Das Problem ist aber er rennt ganze zeit unruhig, sprich die Touren hüpfen rauf und runter und er hat dazu ab und an zündaussetzer. Der krümmer glüht innerhalb von glatt 50sekunden (auch im kalten motorzustand) und meine motorcheckleuchte leuchtet auf. Das Auto hat keinen Hauptkat und keinen Mitteltopf mehr.
Lg

kein Hauptkat und kein Mittelpott....naaaaaaaja...wenn er nicht mehr orginal ist, kann das natürlich alles mögliche sein
Aber wenn er die Schwankungen und Aussetzer hat (dauerhaft) könnte natürlich auch Lambdasonde oder sonstiges sein - darüber wird ja die Spritzufuhr/Mischung geregelt.
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
Bekim - 20.01.2013
Rabauke schrieb:
kein Hauptkat und kein Mittelpott....naaaaaaaja...wenn er nicht mehr orginal ist, kann das natürlich alles mögliche sein 
Aber wenn er die Schwankungen und Aussetzer hat (dauerhaft) könnte natürlich auch Lambdasonde oder sonstiges sein - darüber wird ja die Spritzufuhr/Mischung geregelt.
Und er ist wasserladeluftgekühlt...
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
Klein Wutschel - 20.01.2013
Bekim schrieb:.............. vorne links ist ein komisches Pfeifen aufgetreten, dieses definitiv nicht das normale "Kompressprpfeifen" ist.
.......
Vielen lieben Dank, B(eki)m
Keine Ahnung wo bei Dir vorn links ist, vorm Auto stehend oder in Fahrtrichtung
Wie Dirk schon schrieb erstmal die 2 Gummibälge checken, siehe Kreise auf dem Foto.
Also auf Risse oder etl. falsche Montage (verrutscht)