MINI² - Die ComMINIty
Tagfahrlicht ab sofort Pflicht? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Tagfahrlicht ab sofort Pflicht? (/showthread.php?tid=37429)

Seiten: 1 2 3


Tagfahrlicht ab sofort Pflicht? - Mr_53 - 08.02.2011

Ostfried schrieb:Aber doch nur bei mitbestellter 'Automatischer Fahrlichtsteuerung', oder?

Wollte ich nämlich bspw. auf die dazu nötige Schalterstellung 3 schalten, bräuchte ich n neues Hebelgestänge...Pfeifen

LG
Ostfried


nein, geht auch ohne automatik, kann die dein freundlicher einstellen. aber hier ist ja zweite generation Mr. Orange


Tagfahrlicht ab sofort Pflicht? - Ostfried - 08.02.2011

Mr_53 schrieb:nein, geht auch ohne automatik, kann die dein freundlicher einstellen. aber hier ist ja zweite generation Mr. Orange


Oh, ich weiß... Mr. Gulf

Aber wenn mein Freundlicher mir das einstellen würde, auf welcher Schalterposition sollte das dann an sein? Standlicht ist Standlicht, Abblendlicht ist Abblenddlicht, mehr hat mein R56 nicht... Oder wäre Tagfahrlicht dann in Nullposition an?

Ostfried


Tagfahrlicht ab sofort Pflicht? - Mr_53 - 08.02.2011

auf abblendlicht stehen lassen.

wenn du dann die zündung aus machst, gehen die standlichter mit aus.

ohne tagfahrlicht würden sie an bleiben.


Tagfahrlicht ab sofort Pflicht? - Ostfried - 08.02.2011

Mr_53 schrieb:auf abblendlicht stehen lassen.

wenn du dann die zündung aus machst, gehen die standlichter mit aus.

ohne tagfahrlicht würden sie an bleiben.

Wir reden glaub ich aneinander vorbei.

Wenn ich auf Abblendlicht stelle, ist Abblendlicht an. Das find ich auch gut so, denn würde nach einem Besuch beim Freundlichen dann nur Tagfahrlicht leuchten, wäre das des Nachts doch suboptimal.

Und zum Zweiten: Wenn ich die Zündung aus mache, geht bei mr alles aus. Völlig problemlos, auch wenn der Schalter auf Abblendlicht steht. Und ich habe kein Tagfahrlicht. MINI kaputt?? Zwinkern

Und warum sollte mein Standlicht beim Abstellen des Wagens bitte an bleiben, nur weil bzw. wenn ich kein Tagfahrlicht habe?? Den Zusammenhang krieg ich nicht auf die Reihe, wäre ja auch unlogischst.

Lange Rede, schwacher Sinn:

Ich versteh dich nicht. Mr. Gulf

Wir reden doch vom MINI, oder..?Devil!


Tagfahrlicht ab sofort Pflicht? - Mr_53 - 08.02.2011

Ostfried schrieb:Wenn ich die Zündung aus mache, geht bei mr alles aus. Völlig problemlos, auch wenn der Schalter auf Abblendlicht steht.


ok, wir reden aneinander vorbei, WEIL du nen r56 fährst Lol, beim r50,52,53 bleibt das standlicht an wenn, ich den schlüssel abzieh und schließe.

darum ist da die tagfahrlichtfunktion so gelöst, das das standlicht UND innenbeleuchtung eben aus geht wenn ich den schlüssel abziehe.

ist eigentlich nur ein halbes tagfahrlicht, da die leuchten und nummerschild beleuchtung mit an bleiben im fahrbetrieb


Tagfahrlicht ab sofort Pflicht? - Ostfried - 09.02.2011

Ich sag ja, ICH weiß, dass hier zweite Generation is...He He

Party!!

LG
Ostfried


Tagfahrlicht ab sofort Pflicht? - snake.db - 09.02.2011

kueks29 schrieb:Hm...
Das scheint ein lustiges Kuddelmuddel zu werden.

Kleiner Vorschlag zur Güte:
Sobald ich meinen habe, werde ich das mal eruieren und berichten.
Dauert allerdings noch 4 Wochen... ConfusedMotzeneek!Augenrollen

Hehe, da ich meinen schon am 25.2. abholen kann, werde ich vor dir berichten He He
Aber wenn ichs richtig verstanden habe, ist das Tagfahrlicht vermutlich gar nicht realisiert.
Muss ja wohl auch nicht.


Tagfahrlicht ab sofort Pflicht? - cooper-s - 09.02.2011

Schaut mal hier: http://www.dvr.de/site.aspx?url=html/presse/infodienst/906_50.htm

Da wird es am besten beschrieben.


Tagfahrlicht ab sofort Pflicht? - wollerosekaufe - 10.02.2011

Es wird überall beschrieben. Es wird keine Pflicht bei den aktuellen Modellen. Punkt!


Tagfahrlicht ab sofort Pflicht? - Steve McQueen - 10.02.2011

BMW gestern (trifft somit die obigen Statements Zwinkern):
Es wird nur für NEUE Modelle eine separate TFL-Beleuchtung geben, beim Model R56 und R57 bleibt es bei dem Abblendlicht mit der Option, dass bei Zündung-An ein das Abblendlicht immer brennt. Optional gibt es die auto. Steuerung (Tunnel-Fahrten) mit entsprechenden Sensor - also alles so wie bisher.
Der Roadster (und Paceman) wird, da neues Modell, definitiv eine neue Beleuchtungsfront erhalten (gering-fügige Anpassungen), somit sind alle Studien und Pressbilder obsulet.
Man denkt darüber nach die JCW Aero-Front (beim Roadser vorgesehen) so anzupassen, dass die TFL-Leuchten in den quadratischen Einlässen eingesetzt werden (oberhalb Nebler). Jedoch sind die Engländer und entsprechenden derzeitigen Zulieferer nicht gerade die Beleuchtungs-Innovativen. Das heisst evtl. gibt es einen neuen Zulieferer?? Auch die Befestigung und Halterung wird durchdacht sein, soll ja stabil, wartungsfreundlich und kosteneffinzienz sein! Vom Tisch soll ein TFL-Einbau in dem Frontscheinwerfer sein (Hitzeprobleme).
Eigenes Statement: Sollte der Roadster die Lösung in dem JCW Aero-Frontspoiler bekommen wie oben beschreiben, könnte ich mir gut vorstellen, dass heutige JCW Aero-Besitzer diese Lösung gerne nachrüsten möchten. Dürfte dann in 10 Minuten erledigt sein alt gegen neu auszutauschen. Lediglich eines neues Kabel (vermutlich je Seite 3 an der Anzahl) müssten eingezogen werden.
Mitteilung an BMW: 119 € je Seite für die Kompletteinheit wäre akzeptabel - so meine Meinung - also legt mal losTop!
Gruss
SMCQ