MINI² - Die ComMINIty
Ruckeln bei Gas wegnehmen oder Schalten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Ruckeln bei Gas wegnehmen oder Schalten (/showthread.php?tid=37437)

Seiten: 1 2 3 4


Ruckeln bei Gas wegnehmen oder Schalten - Mr_53 - 11.02.2011

die ersten bis facelift waren gummilager, die mit öl gefüllten danach


Ruckeln bei Gas wegnehmen oder Schalten - Scotty - 11.02.2011

das in Post #1 ist ein Hartgummilager und kein Öllager Nicken
Das könnte natürlich auch verschlissen sein...

Die PU-Lager haben erstmal nichts mit Leistungssteigerung zu tun.
Das PU ist einfach haltbarer als das normale Gummilager, daher macht das auch bei kleinen Motorisierungen Sinn...

und ja, die Lager müssen eingepresst werden Nicken


Ruckeln bei Gas wegnehmen oder Schalten - Mr_53 - 11.02.2011

und wie ist das mit dem "fahrtkomfort" ? härteres material --> mehr schwingungen werden weitergeleitet.

ebenso ja auch bei den querlenkern, da denk ich mir, das da auch mehr geräusche vorhanden sind ?



stimmt das so Head Scratch


Ruckeln bei Gas wegnehmen oder Schalten - slayerdragon85 - 12.02.2011

Okay Danke wieder was dazu gelernt Smile :)

Hmm ich werde mir erstmal ein normales wieder einbauen. Ich würde, denke ich, nach dem Studium den Wagen sowieso versuchen zu verkaufen um mir einen S oder JCW zu holen wenn das Geld da ist Smile Und mehrere Zehntausend sollte das Lager doch schon halten.

Wenn ich aber härtere Lager einbaue, wie Mr_53 schon sagt, lässt das zwar im Lager nach. Aber dennoch werden diese Schwingungen weitergegeben .. ich könnte mir vorstellen, das es nicht unbedingt in Geräuschen ausartet aber zu einer höheren Belastung der Karosse. In wie fern das dieses Auto aufnehmen kann oder nicht weiß ich nicht.


Ruckeln bei Gas wegnehmen oder Schalten - debo - 12.02.2011

ich werde bei mir alle vier motorlager durch powerflex lager verstärken, da mein mini schon ordentlich am "schaukeln" ist nach 114000 km. ich berichte wenn sie drin sind. weiß allerdings noch nicht wann ich sie verbauen werde.


Ruckeln bei Gas wegnehmen oder Schalten - slayerdragon85 - 12.02.2011

Das wäre mal sehr Interessant zu wissen. Kannst ja dann bitte deine Erfahrungen in den Thread schreiben Smile :)
Danke Smile


Ruckeln bei Gas wegnehmen oder Schalten - debo - 07.12.2011

heute war es soweit, ich habe das große lager der drehmomentstütze mit powerflex verstärkt. ich werde allerdings davon absehen, die anderen motorlager ebenfalls zu verstärken, da die motorvibrationen alleine durch den tausch des einen lagers deutlich verstärkt im innenraum ankommen.

bestellt habe ich bei meckel im ebay-shop. montag abend bestellt - heute geliefert. besser geht es nicht. insgesamt habe ich 27 euro inklusive versand gezahlt.

der einbau ist einfach und schnell zu machen. ich habe das auto dazu aufgebockt und den motor mit einem wagenheber abgestützt. ein paar schrauben lösen -> selbserklärend. die ausgebaute drehmomentstütze gereinigt, die powerflexbuchsen mit kupferpaste (beiliegend) eingeschmiert und einfach draufgesteckt. jetzt alles zusammenschrauben und fertig.

testfahrt Party 01 nach dem anlassen des motors merkt man bereits, dass dieser weniger spiel zum schwingen hat, da sich der motorklang deutlich im innenraum wiederfindet. mal sehen wie sich mein empfinden auf dauer darauf einstellt. es klingt nach einem "kräftigeren" motor, ganz interessant.
erstmal rückwärts vom hof ... eek! -> war meine erste reaktion. der motor reagiert direkter auf gasstöße. erster gang eingelegt und aufs anfahren gefreut Yeah! "wieso denn nicht gleich so?" das war mein erster gedanke. die kupplung fühlt sich nun rauh und direkter an, der motor gibt das drehmoment nun viel besser an den antriebsstrang weiter. das loch beim anfahren ist nun weg. es ist jetzt allerdings auch lauter im innenraum und ich weiß jetzt genau, wo ich noch etwas schaumstoff zum "entviebrieren" verbauen muss Pfeifen endlich ist auch das schaukeln bei gaswegnahme und gasannahme verschwunden Top

jetzt heißt es erstmal ausgiebig fahren und im alltag testen.


Ruckeln bei Gas wegnehmen oder Schalten - debo - 20.01.2012

es gibt mal wieder was neues:

mein mini war wegen eines sich anbahnenden getriebeschadens in der werkstatt und hat sich neue innereien abgeholt. getriebe und kupplung sind jetzt top, allerdings leidet mein mini wieder unter dem "bonanza-syndrom" und zwar heftigst. ich dachte mir, das kann ja nur am getriebelager liegen, da dieses am getriebebock ordentliche abriebspuren hinterließ. also habe ich dieses mit powerflex verstärkt. die darauffolgende probefahrt war sehr enttäuschend ... es war keine besserung zu spüren. also habe ich den vater ins auto gesetzt und ihn gebeten gegen die handbremse anzufahren, damit der motor unter last steht, dabei habe ich festgestellt, dass das obere motorlager gerissen ist Confused der getriebehalter war also noch in ordnung. werde jetzt das oberer motorlager durch ein neues ersetzen und hoffen, dass dann endlich ruhe ist.
die vibrationen haben durch das powerflex-getriebelagerkit nicht zugenommen ...

... bis denne Winke 02


Ruckeln bei Gas wegnehmen oder Schalten - debo - 07.02.2012

schon wieder Neuigkeiten ... leider keine Guten Confused

Nachdem der Wechsel des oberen Motorlagers keine Besserung brachte, bin ich nochmal in die Werkstatt gefahren und habe den Meister um Hilfe gebeten. Er riet mir dazu alle Powerflexbuchsen zu entfernen, da diese auch den gegenteiligen Effekt erzielen können. Sitzt ein Motor zu stramm, kann es sein, dass dieser die Lastwechselreaktion eben an die Karosse abgibt und somit das ganze Auto schaukelt. Außerdem können die harten Lastwechsel negative Auswirkungen auf Getriebe und Kupplung haben. Um es gleich richtig anzugehen, habe ich mir Getriebelager und Drehmomentstütze neu gekauft und heute eingebaut. Es ruckelt immer noch und mir gehen so langsam die Ideen aus. Was verursacht dieses Schaukeln? Beim Betätigen der Kupplung vernehme ich ein leichtes Klacken. Kann dies von den Antriebswellen kommen?


Ruckeln bei Gas wegnehmen oder Schalten - z3r0 - 07.02.2012

Ich hab das auch schon mehrfach gehabt.

Einmal waren es die Antriebe (Gelenke außen) und einmal die Drehmomentenstütze. Beide Male war es nach dem Teiletausch weg, kommt aber mittlerweile wieder. Naja bei der Laufleistung will ich nicht meckern Top

Bei der Drehmomentenstütze hat man es aber deutlich gesehen - die war gerissen. Die Antriebe musste man erst auseinanderbauen, eh man da was gesehen hat. Allerdings hat man es auch gehört. Im Winter an der Kreuzung auf Schnee voll einlenken und Gasgeben gab ein deutlich "klack klack klack", von daher war die Sache bei mir klar Traurig nicken