MINI² - Die ComMINIty
Kauf, Finanzierung oder Leasing? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Kauf, Finanzierung oder Leasing? (/showthread.php?tid=37842)

Seiten: 1 2 3 4 5


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - snake.db - 10.03.2011

Hm... Also das die Finanzierung auf den Erwerb des Fahrzeuges abzielt ist klar. Aber wenn das ohnehin deine Intention ist, ist das doch eine Möglichkeit.
Bei meiner Finanzierung trage ich klar das Risiko, das ich die Kiste nach der Laufzeit entweder zahlen, weiter finanzieren oder loswerden muss.

Aber da ich die Finanzierung auf eine Schlußrate in Höhe des Händler EK für einen vergleichbaren gebrauchten +15% Sicherheit ausgelegt habe, hab ich nach den 3 Jahren die Möglichkeit den Mini bei einer Neu Anschaffung oder der Anschaffung eines gebrauchten in Zahlung zu geben.
Ich trage zwar weiterhin das Risiko wenn ich das Auto los werden will, aber ich hab es minimiert.

Es handelt sich bei mir um einen neuen Cooper D. Der hat nun 700km auf der Uhr die ich höchst persönlich drauf gefahren hab Top

----------EDITH SAGT---------
Die Mini Smile Finanzierung inkl. Versicherung wäre natürlich eine Überlegung. Bei mir gibts aber den Vorteil das mein Dad eine große Fahrzeugflotte besitzt und ich das Auto da für
nen Appel und n Ei mitversichert bekomme.
Wenn ich dir eine Versicherungssumme nenne, bringt dir das nix. Da ich die Konditionen aus der Flotte bekomme und ich einen anderen Regionalfaktor habe, eine andere Alterseinstufung, anderer Versicherungsgeber usw. usf....


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - wollerosekaufe - 10.03.2011

Wie, es gibt keine Smile Finanzierung? Klar gibt es das. Es ist aber keine Select mit Rückkaufgaratie. Aber eine 3,99 Zielfinanzierung gibt es mit Smile. Der Unterschied ist nur der, dass beim Leasing die Rate gleich mit einkalkuliert wird, und bei der Finanzierung wird ein separater Smile Vertrag gemacht. Kommt aber dasselbe bei raus.


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - LeberwurstGolem - 10.03.2011

Hast du dann da die Zusage von deinem Händler bekommen, dass er dir den abnimmt und du die 15% auch wirklich bekommst ? oder steh ich da jetzt iwie auf der Leitung ? Big Grin

Tatsache ist ja dass ich meinen MINI dann gute 3 Jahre fahren möchte und auf der Suche nach der günstigsten Möglichkeit bin. Und die is auf jeden Fall schonmal bei einem händler, da ich Garantie und gewährleistung von eben jenem bekomme.
Aber jetzt ist eben die Frage ob ich beim Leasing nicht draufzahle..


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - snake.db - 10.03.2011

LeberwurstGolem schrieb:Hast du dann da die Zusage von deinem Händler bekommen, dass er dir den abnimmt und du die 15% auch wirklich bekommst ? oder steh ich da jetzt iwie auf der Leitung ? Big Grin

Tatsache ist ja dass ich meinen MINI dann gute 3 Jahre fahren möchte und auf der Suche nach der günstigsten Möglichkeit bin. Und die is auf jeden Fall schonmal bei einem händler, da ich Garantie und gewährleistung von eben jenem bekomme.
Aber jetzt ist eben die Frage ob ich beim Leasing nicht draufzahle..

Ne, hab da keine Zusage. Natürlich nicht. Wie gesagt das Risiko trage ich. Aber ich glaub der Händler wird kein Problem damit haben den gebrauchten in Zahlung zu nehmen, wenn er ein neues Geschäft wittert.
Aber wenn alle Stricke reißen kann ich nach der Laufzeit den Mini privat verkaufen. Und wenn ihn keiner will, dann wird er zur veranschlagten Restsumme verkauft. (Diese entspricht ja dem Händler EK mit 15% Polster.
Das bedeutet dann wenn ich den Mini 15% unter dem heutigen veranschlagten Händler EK für ein vergleichbares gebrauchtes Auto an privat verkaufe, biete ich ein Schnäppchen an und geh auf Null aus der Sache raus.


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - OscarWilde - 10.03.2011

Man kann den Wert eines Wagens in 3 Jahren nur schätzen. MINIs sollten ziemlich wertstabil sein, aber wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht stimmen, dann sinken die Preise, weil die potentiellen Käufer nicht bereit sind den errechneten marktwert zu zahlen.
Meinen alten km-Leasingwagen hätte ich zum festgelegten Restwert von € 11.700 kaufen können, aber der Mini-Händler hätte ihn nur zum einem Preis von € 6.500 in Zahlung genommen. Der DAT-Schätzwert betrug € 7.700. Daraufhin habe ich den Wagen lächelnd dem Händler wieder auf den Hof gestellt.
Eine Wertentwicklung ist mit vielen Unsicherheiten behaftet. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, wäre ein Kilometer-Leasing mit fester Rücknahme die beste Lösung, vorausgesetzt, man behandelt den Wagen pfleglich.


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - snake.db - 10.03.2011

OscarWilde schrieb:Man kann den Wert eines Wagens in 3 Jahren nur schätzen. MINIs sollten ziemlich wertstabil sein, aber wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht stimmen, dann sinken die Preise, weil die potentiellen Käufer nicht bereit sind den errechneten marktwert zu zahlen.
Meinen alten km-Leasingwagen hätte ich zum festgelegten Restwert von € 11.700 kaufen können, aber der Mini-Händler hätte ihn nur zum einem Preis von € 6.500 in Zahlung genommen. Der DAT-Schätzwert betrug € 7.700. Daraufhin habe ich den Wagen lächelnd dem Händler wieder auf den Hof gestellt.
Eine Wertentwicklung ist mit vielen Unsicherheiten behaftet. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, wäre ein Kilometer-Leasing mit fester Rücknahme die beste Lösung, vorausgesetzt, man behandelt den Wagen pfleglich.

Ja genau dieses Problem besteht definitiv. Deshalb habe ich als Schlußrate der Finanzierung nicht den Restwert des Fahrzeuges angesetzt sondern den Händler EK.
Den Marktschwankungen entgegne ich mit meinem Polster von 15%

Ich geb euch mal ein paar Zahlen wie ich das meine.

Neupreis des Fahrzeuges ca. 28.500€
Preis eines 3jährigen Vergleichbaren laut div. Börsen 14.200€
angenommener Händler EK nach Laufzeit 10.500€
festgelegte Schlußrate (Mit 15% Polster) 9.130€

Also ihr seht. Wenn der Markt stabil bleibt und die Rechnung aufgeht, sollte ich den Mini nach der Laufzeit bei Anschaffung eines anderen Autos mit einem plus von 1370€ drangeben können.
Das Plus von 1370€ gibt mir etwas Sicherheit für Marktschwankungen usw.

Die andere Möglichkeit wäre das Auto dann privat über eine Börse für 14.200€ zu verkaufen. Da hätte ich dann eine höhere Gewinnspanne.

Die gelisteten Zahlen dienen nur dazu, das ihr euch das vorstellen könnt. Die Zahlen sind geschätzt und treffen nicht auf meine Finanzierung zu.


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - LeberwurstGolem - 10.03.2011

Ja das klingt doch mal interessant Wink danke für das beispiel Smile
jetzt verstehe ich auch was du gemeint hast.
ich glaube auch dass für mich der kauf mit finanzierung das beste wäre, da ich ja auch evtl kleinigkeiten verändern möchte und ich wshl weniger zahle als beim leasing.
Den Mini möchte ich dann aber bei einem Vertrags Händler kaufen und er sollte das MINI NEXT prüfzeichen vorweisen können.
Um nochmal auf privaten kauf zurückzukommen. wenn mir ein komplett bei BMW & MINI Scheckheftgepflegts Fahrzeug mit zusätzlichem 1 Jahr Garantie unterkommt.. dann wäre das doch eig eine gute Alternative ?
Vorausgesetzt die Garantie zahlt mir auch Mängel.
Und was sagt ihr zu den verschiedenen Finanzierungsmodellen ?
Ziel-Finanzierung oder die andere (von der mir gerade der Name entfallen ist, aber bei der ich die Restsumme in Raten abstotter ohne eine hohe Zielrate)

LG


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - snake.db - 10.03.2011

LeberwurstGolem schrieb:Ja das klingt doch mal interessant Wink danke für das beispiel Smile
jetzt verstehe ich auch was du gemeint hast.
ich glaube auch dass für mich der kauf mit finanzierung das beste wäre, da ich ja auch evtl kleinigkeiten verändern möchte und ich wshl weniger zahle als beim leasing.
Den Mini möchte ich dann aber bei einem Vertrags Händler kaufen und er sollte das MINI NEXT prüfzeichen vorweisen können.
Um nochmal auf privaten kauf zurückzukommen. wenn mir ein komplett bei BMW & MINI Scheckheftgepflegts Fahrzeug mit zusätzlichem 1 Jahr Garantie unterkommt.. dann wäre das doch eig eine gute Alternative ?
Vorausgesetzt die Garantie zahlt mir auch Mängel.
Und was sagt ihr zu den verschiedenen Finanzierungsmodellen ?
Ziel-Finanzierung oder die andere (von der mir gerade der Name entfallen ist, aber bei der ich die Restsumme in Raten abstotter ohne eine hohe Zielrate)

LG

Hm... Ein Mini welcher bei BMW durchgewartet wurde und mit Garantie geliefert wird, ja das wäre schon ne Überlegung Wert wenn der Händler und die Garantie vernünftig sind. (z.B. Vertragshändler Audi oder so.) Denn bei den NoName Händlern hast dann immernoch die Gefahr von verschwiegenen Vorschäden und Verweigerung von Gewährleistungen und daraus resultierenden Streitereien.
In Sachen Finanzierungen würde ich das ganze mal beim Händler rechnen lassen. Er soll dir einfach mal verschieden Vorschläge für Finanzierung oder Leasing ausrechnen.

Je nach Situation kann das eine oder das andere besser sein. Bei mir wars die Finanzierung. Passte auf mich individuell am besten und da ich eine bestehende Finanzierung beenden wollte und das daraus resultierende Guthaben weiter verwenden wollte war das eine Sinnvolle Sache für mich.
Desweiteren entscheiden auch Zinsaktionen und Rabatte darüber welches Angebot passt.

Genau lesen, durchrechnen, vergleichen und entscheiden, dann wirst deine Entscheidung auch nicht bereuen.
Würde mir berechnete Angebote auch mal n paar Tage mit nach Hause nehmen und genau drüber grübeln.


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - LeberwurstGolem - 10.03.2011

Ja das wäre wohl das schlaueste.
Ich war ja auch gestern beim MINI Händler und was der mir an Angeboten vorgelegt hat war nich genau was ich gesucht hab.
Mein Budget hätte ich so um die 14tsd angesetzt und dafür kriegt man so 3 Jahre alte mit guter Austattung und wenig Kilometern usw.
Der Händler hat allerdings mit Angeboten ab 18tsd als Vorführwagen angefangen. Was zwar im Verhältnis zum Alter und zu den Kilometern wenig ist, aber als 1. Wagen vielleicht doch ein wenig viel Pulver.
Und für mich steht ja auch fest dass es ein MINI werden MUSS! Big Grin
und am liebsten wäre mir ja auch der Kauf beim Händler.. wenn da nicht die Sache mit dem Geld wäre.

das wäre ein Angebot von einem anderen Autohändler und ist preislich und Ausstattungsmäßig schon verlockend
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltu1hvoenhpn

Aber ja ich glaube du hast recht. Wenn es dann soweit ist lass ich mir alles durchrechnen und mal kalkulieren wie viel ich über die 3 Jahre zahlen bzw an Wert verlieren würde.
Und dann seh ich ja was drin ist Wink


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - snake.db - 10.03.2011

Dann wäre es doch Sinnvoll du suchst gezielt nach Fahrzeugen mit der Mini Next Garantie.
Auf den diversen Börsen ist das ganz einfach. Ich erklär dir das mal anhand von autoscout24

Auf Detailsuche klicken.

Unter der Rubrik Fahrzeug:
Endpreis auf 12.500 bis 15.000 einschränken
Kilometerleistung bis 60.000km einschränken
Erstzulassung auf z.B. ab 2008 einschränken

Unter der Rubrik Standort:
Deine Postleitzahl und einen Umkreis von bsp. 100km eingeben.

Unter der Rubrik Angebote:
Nur Angebote mit Bild anklicken

Unter geprüfte Qualität:
Auf "Hersteller Programme" klicken und "Mini Next" anklicken.

Mit der Suche erhälst du dann das was du suchst und nur vom Mini Dealer mit der Mini Next Garantie.
Je weiter du den Umkreis hälst desto weiter musst du zwar fahren, aber desto besser sind die Chancen deinen absoluten Traumwagen zu finden.