MINI² - Die ComMINIty
Stahlflex Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: Stahlflex Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit? (/showthread.php?tid=38158)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Stahlflex Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit? - fabian8 - 05.04.2011

minibote schrieb:Servus, mache doch erstmal eine Erfahrung auf der Rennstrecke, ich selber fahre seit 7Jahren den MINI auf der Nordschleife seit Jahren auch die GLP1 , das sind 12Runden am Stück, ausser ATE Racing Bremsflüssigkeit dazu ATE Power Pads sowie Ate Power Disc habe ich ausser wenns richtig warm ist, nur beim Anbremsen zur Wehrseifen ein leicht weiches Bremspedal....
Klar macht eine große Bremse sinn.... aber bei ca. 1500EUR und evt neue Felgen, kann ich gerne eher früher und leichter Bremsen....
was nützt mir das starke späte Bremsen, wenn ich dann zum Klostertal mit 150KM hochfahre weil mir eh die Leistung feht Lol
also alles eine Frage der Einstellung...
die jeder selber testen sollte...
Gruß Luddi

Da bin ich deiner Meinung Mr. Orange und vorübergehen will ich ja nur die schläuche und das Öl wechslen, kostet ja nicht so viel und später dann eventuel noch Scheiben und Beläge Pfeifen

Mal schauen, hätte ja eigentlich nichts mehr vor gehbat, bevor ich nicht das erste mal auf der Strecke war, aber naja Lol


Stahlflex Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit? - minibote - 06.04.2011

mein Reden, spare die Kohle und teste erstmal....
auf der Rennstrecke bringt ein Rennsitz mehr Sekunden zudem Semi´s...
als nur eine große Bremse....
zB. auf der Nordschleife hat mein Recaro Pole fast 20sek gebracht weiterhin Semi´s 15sek.,,
wichtig ist das Rundumpaket Lol

und suche derweilen im Netz nach einer gebrauchten JCW oder besser die Große ATE..

Gruß nach Tirol


Stahlflex Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit? - fabian8 - 06.04.2011

minibote schrieb:mein Reden, spare die Kohle und teste erstmal....
auf der Rennstrecke bringt ein Rennsitz mehr Sekunden zudem Semi´s...
als nur eine große Bremse....
zB. auf der Nordschleife hat mein Recaro Pole fast 20sek gebracht weiterhin Semi´s 15sek.,,
wichtig ist das Rundumpaket Lol

und suche derweilen im Netz nach einer gebrauchten JCW oder besser die Große ATE..

Gruß nach Tirol

Recaro Pole? Schalen haben dir 20sec gebracht? eek!
die Große ATE? Bremscheibe meinst du? Head Scratch


Stahlflex Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit? - Kabrüggen - 06.04.2011

fabian8 schrieb:Recaro Pole? Schalen haben dir 20sec gebracht? eek!
die Große ATE? Bremscheibe meinst du? Head Scratch
Wohl ehr das ATE HPBK Bremskit mit dem Bremssattel, mit dem man auch Zuchtbullen ausknocken kann Mr. Orange Schade Minibote, vor ~2 Wochen ist so eine bei eBay für 300€ über den Tisch gegangen Confused
Oder sprich mal den Verkäufer im IG Forum an, bei dem Preis hätte ich sie mir lieber wieder zurück ersteigert...vielleicht hat er das auch gemacht.


Stahlflex Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit? - fabian8 - 06.04.2011

Wow sieht net schlecht aus Mr. Orange
aber die passen nur un den R53 nehm ich an? Head Scratch


Stahlflex Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit? - Kabrüggen - 06.04.2011

Ich denk sowohl als auch. Aber neu wirst du die höchstens noch über Lagerauflösungen kriegen. ATE hat die aus dem Programm genommen.


Stahlflex Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit? - fabian8 - 06.04.2011

Und ich glaube die bringen auch probleme mit den felgenPfeifen


Stahlflex Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit? - Kabrüggen - 06.04.2011

Da kannst du bei den meisten Felgen wohl von ausgehen Wink


Stahlflex Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit? - ozxx - 15.04.2011

Eine Frage: Demnächst steht bei mir die Inspektion II an (R53, 85.000km).

Für die Vorderachse habe ich ATE Powerdiscs und Pads bestellt, das macht wohl auf jeden Fall Sinn da meine Bremsen am Ende sind.

Da ich nicht auf Rennstrecken fahre, bin ich mir unsicher ob ATE Racing Blue + Stahlflex überhaupt notwendig sind, denn abgesehen von den noch überschaubaren Materialkosten wird vermutlich der Freundliche ordentlich was für Umbau & Befüllung verlangen.

Was sind eure Erfahrungen, auch hinsichtlich des Zustandes der werkseitig verbauten Bremsleitungen bei rund 85.000km?

Kurz: Unbedingt volles Programm oder kann man darauf im Straßenverkehr verzichten?


Stahlflex Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit? - fabian8 - 27.05.2011

Hab noch ne Frage...vll bestell ich mir jetzt die Schläuche+Bremsflüssigkeit, wie viel benötige ich von dern Flüssigkeit?
0,5 Liter genug oder braucht es 1 Liter?