MINI² - Die ComMINIty
Leistungsverlust - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Leistungsverlust (/showthread.php?tid=3888)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Leistungsverlust - Autohifistation - 19.03.2004

das kann ich nicht so stehen lassen

es gibt auch einige mcs die bei enormer hitze gut gehen :!:


Leistungsverlust - blackCooper - 20.03.2004

zudem habe ich keinen S... und mein kleiner ging sogar bei der Gluthitze vergangenen Sommer besser...


Leistungsverlust - Anonymous - 20.03.2004

manche würden wirklich besser nix schreiben
also wenn bei 20 grad die leistung zurück gehen soll Confused:


Leistungsverlust - lindiman - 20.03.2004

Anonymous schrieb:... wir hatten die letzten Tage über 20 grad. im winter und bei feuchter luft geht der S aufgrund des kompressors deutlich besser...

Öhm, nicht ganz lieber Gast. Die beste Leistung wird wohl zwischen 15-20 °C zu erwarten sein. Bei deutlich über 20°C nimmt der Sauerstoff in der Luft ab, der Ladeluftkühler ist dann auch weniger effektiv. Unter 15°C nimmt das Steuergerät die Zündung zurück, weil durch den hohen Sauerstoffgehalt der Luft das Gemisch abmagert.

Beim Cooper sollte das nicht so deutlich sein. Würde sagen fahr mal beim Händler vorbei, der sollte das auslesen können. btw: Du hast nen offenen Luffi drin, oder?


Leistungsverlust - axelander - 20.03.2004

moin lindiman,

auch beim qualifying gucken? sorry, gast war ich...

zu Deiner aussage: so genau kenn ich mich nicht aus, aber mein subjektiver eindruck ist (mit und ohne MTH) anders:

bei feuchter und kalter luft zieht mein S dermassen brutal, kein vergleich mit "normalen" (15-20°) temperaturen.

deshalb meine idee zum leistungsverlust...

gruss alex

p.s.: ob alonso und trulli deutlich leichter sind?


Leistungsverlust - blackCooper - 20.03.2004

lindiman schrieb:btw: Du hast nen offenen Luffi drin, oder?
#


Ja... noch! Den hol ich jetzt raus... mal schaun ob sich dann was tut.


Leistungsverlust - axelander - 20.03.2004

na wenn´s ein cooper is, fällt der kompressor natürlich als erklärung aus Oops!

p.s.: an einen der gäste (sorry, sonst hätt ich eine PN geschrieben):
bin ja vielleicht etwas dünnhäutig, aber ehrlich gesagt, find ich Deinen kommentar à la "maul halten, hast eh keine ahnung" für nicht angemessen. sachlich zu antworten ist eine option Zwinkern ich schreibe Dir ja auch nicht vor, ob und was Du schreiben darfst. also, ein wenig toleranz kann nicht schaden. danke. darüber brauchen wir auch nicht öffentlich diskutieren. bei bedarf gerne eine PN an mich. ok? thema ist für mich damit erledigt. kümmern wir uns nun das eigentliche thema...

p.p.s.: bin übrigens weiter der meinung und kenne andere, die es auch so empfinden, dass zwischen 0 und 10 ° am meisten leistung anliegt Tongue


Leistungsverlust - Anonymous - 20.03.2004

Wer einen S fährt, weiss, je kälter desto mehr Leistung.


Leistungsverlust - R53 - 20.03.2004

Yep, besonders ab -20° C geht er ja wie die Sau...

Und jetzt im Ernst: das Fenster für höchstmögliche Leistungsabgabe beim S liegt ungefähr zwischen 10°C - 20°C...



Leistungsverlust - Ich bin verliebt !!! - 23.03.2004

In wie fern macht sich das bemerkbar mit dem Leistungverlust bei hohen Temberaturen ?

Wie z.B. 25 - 30°C
und bei 0 - 10°C