MINI² - Die ComMINIty
Clubman Cooper S oder lieber SD - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Clubman Cooper S oder lieber SD (/showthread.php?tid=39215)

Seiten: 1 2 3 4


Clubman Cooper S oder lieber SD - Struppi - 23.06.2011

bamoes schrieb:Also von diesen 60 km sind der grösste Teil Stadtautobahn. Den rest des Tages fahren wir dann auch nur in der Stadt stop and go.


Verbrauch mit dem Clubman JCW, mit der einzigen Einschränkung, nicht über 4000/min zu drehen, mit einem gesunden Mix aus Stadt, Landstrasse und Autobahn: 7,5 Liter.

Und dank der super Elastizität ist man dabei immer noch bei den flottesten mit dabei (Ausnahme: Autobahn).

Für mich ist der 1,6 Turbo, egal ob im CS oder im JCW, ein absolutes Verbrauchswunder. Ich bin schon andere Turbo-Fahrzeuge mit ähnlichen Leistungen gefahren (170 PS TSI und 2.0 TFSI), die brauchen deutlich mehr.


Zum Diesel:

Dir sollte bewußt sein, dass die Elastizitätswerte beim SD trotz des Motordrehmoments (was im Grunde nichts aussagt, weil dann die lange Diesel-Getriebeübersetzung kommt), nicht besser sind als beim Cooper S mit 184 PS.

Der Vorteil beim SD:
Auf der Autobahn fängt er nicht an zu saufen, kann sich dort aber nichtmal von einem Vertreter-Golf 2.0 TDI absetzen. Das würde mich stören. (Thread im Golf Forum: "Habe mit meinem 140 PS TDI Cooper S abgehängt"... He He)

Der RIESEN-Vorteil beim SD: Top
Es handelt sich um einen BMW-Diesel, das heisst, dieser Motor wird eine "normale" Defektquote haben (Diesel sind auch anfälliger heutzutage aufgrund der sehr hohen Drücke). Und nicht der super-anfällige 1,6-Turbo-Motor, bei dem es wohl kaum einen BEsitzer ohne Probleme gibt.


Clubman Cooper S oder lieber SD - JumboHH - 23.06.2011

Wenn es ein Automatik werden soll, dann passt der große Diesel hervorragend. Wenn es ein Schalter werden soll, macht der S wesentlich mehr Spaß.


Clubman Cooper S oder lieber SD - MaxPower - 23.06.2011

Der Spass beim SD kommt wie immer an der TankeSmile
Wenn dich zB einer auf der Bahn ausbeschleinigt, kein Problem.
Sollte es ein Benziner sein holst Du ihn spätestens beim TankenSmile)

Nein, ernsthaft gesprochen ist für Deine Zwecke der Diesel denke ich
besser. Und wenn er zu langsam sein sollte kann man da was machen,
was auch das Getriebe nicht killt.

Sparsamkeit und Fahrspass denke ich passen da gerade in Kombination
mit der Automatik sehr gut.


Clubman Cooper S oder lieber SD - kurvenkratzer - 23.06.2011

Mein klarer Favorit ist der SD ... den ich selber nun knapp 1 Monat bewege.


Anfänglich unschlüssig ob es nach dem D der JCW / S oder SD werden sollte, habe ich mich für den SD entschieden.
Meine Strecke ist täglich 2*55km plus diverse Kundenbesuche und da ist der Spritverbrauch letztendlich entscheidend gewesen.

UND ....
Die Laufruhe, dieses souveräne Beschleunigen, und die Gewissheit etwas
Reserve zu besitzen um überholen zu können bestätigen den Entscheid.

GUT ....
Der Klang, die "Frechheit" und vielleicht eine etwas bessere Beschleunigung und höhere Endgeschwindigkeit mögen verlocken.
Aber ganz ehrlich, wie oft wird man dies nutzen?
Da bei uns eigentlich eine Tempolimite von 120kmh gilt macht dies nicht wirklich ein Unterschied.

Letztendlich hatte ich persönlich gesamthaft ein besseres (Fahr)gefühl mit dem SD. Dies sowohl vom Geldbeutel wie auch des Gefühls vom cruisen wegen.

Den D würde ich so nicht mehr kaufen .... den hab ich gehabt (PSA Motor) und meine Erfahrungen gemacht.

Letztendlich muss jeder selber entscheiden. Mit 20-25 Jahren hätte ich womöglich den JCW genommen (entgegen jeder Vernunft), mit 25-35 den S (naja ist ja trotzdem toll ....) und heute bin ich beim SD Top
der passt auch mit ner 4 vorne dran Möge die Macht mit dir sein!


Clubman Cooper S oder lieber SD - votre - 23.06.2011

es meinen ja viele hier der S sei so ein säufer...das stimmt aber absolut nicht! der S bei uns wird echt zügig und sportlich gefahren, liegt nie über 8 liter. mit 6,5 liter kann man ihn auch fahren, der motor braucht ja keine hohen drehzahlen, da gehts auch mit niedrigen drehzahlen gut voran!

lg


Clubman Cooper S oder lieber SD - Gaucho - 23.06.2011

Ich fahre mit meinem S jeden Tag 2x 25km nur Autobahn und klopf bei 125 km/h den Tempomat rein. Ich Verbrauch 7,2 Liter E10 (verbraucht ja angeblich ein bisschen mehr als wie Super+)


Clubman Cooper S oder lieber SD - Oberon - 23.06.2011

@kurvenkratzer
Auch der aktuelle D hat den BMW Motor drin, der PSA Motor ist Geschichte.
Die Laufruhe beim SD fand ich jetzt nicht so toll.


Clubman Cooper S oder lieber SD - wissensdurst mcs - 23.06.2011

wir stehen au vor ähnlicher entscheidung...allerdings als schalter...

derzeit fahre ich ein 1er cabrio diesel mit 177 ps...auch wenn er mehr ps hat, werden diese durch das hohe gewicht etwas eingeschränkt...der motor is wie beim mcs einfach genial...bin mit dem bmw jetzt über 35.ooo km gefahren...auch unsere anderen bmw's mit 2.o ltr. diesel laufen ohne probleme...teilweise über 1oo.oookm...das war beim mcs leider anders...

zum verbrauch ist zu sagen, dass der mcs schon saugen kann...bei 160 km/h laufen ca. 10 ltr./100 km durch...mein durchschnittlicher verbrauch lag bei ca. 9.3 ltr....min. bei 6,8 ltr. - max. bei 16,2 ltr....das bmw cabrio liegt im schnitt bei 7.3 ltr....min. 5.8 ltr. - max. 9.5 ltr....beim sd hoffe ich bei meiner fahrweise auf nen durchschnittlichen verbrauch von knapp unter 7 ltr....

die techn. daten des sd sind einfach überzeugender als beim mcs...zwar soll der sd im oberen bereich dem mcs unterlegen sein, aber das is beim pool-fahrzeug (kurzstrecke, stadtverkehr) ned so wichtig...für lange strecken oder bei zeitnot haben wir dann andere fahrzeuge...

eine probefahrt steht noch aus...aber sobald ein hatch beim freundlichen zur verfügung steht, wird er gefahren...somit kann ich dann den direkten vergleich mcs / sd ziehen...infos folgen dann...

generell is der diesel au anders zu fahren...auf kurvenreiche landstrasse oder bei crosssing alps sollte der sd dem mcs ebenbürtig sein...

da unsere anforderungen etwa deinen entsprechen sollte der sd die bessere wahl sein...der physologische effekt an der tankstelle is ned zu unterschätzen...mit mini-smile halten sich die versicherungskosten au stark in grenzen...

werd ich mir dann öfters mal den mini "ausleihen" und das cabrio stehen lassen Devil!


Clubman Cooper S oder lieber SD - Raal - 23.06.2011

Mit einem Chip Tuning sollte dann mit ca. 177PS im Mini so richtig die Post abgehen. Aber mal anständige Vebrauchswerte vom SD wären interessant. Ich selber überlege eher ob SD mit Chip oder JCW. Fahre aktuell noch den PSA Cooper D. Fahre den mit gut 5,8l im Schnitt. Würde ich aber nicht mehr kaufen. Da fehlt Leistung und der nagelt im Winter lautet wie mein Daddy sein Traktor.


Clubman Cooper S oder lieber SD - wissensdurst mcs - 23.06.2011

Zitat:Mit einem Chip Tuning sollte dann mit ca. 177PS im Mini so richtig die Post abgehen.

nur so zur info...die leistungserhöhung von 143 auf 177ps wird bei den bmw-modellen durch andere kolben, steuergerät und turbo erzielt...durch nen chip is schon ne steigerung möglich, aber wie haltbar das ist, weiss man erst hinterher...

schau mal bei spritmonitor.de vorbei, vielleicht sind da schon werte vom sd drin...